Le Mans 2017

LMP1, 24 Stunden von Le Mans (FR)
- Rennen nach 15 Stunden
Porsche 919 Hybrid
- Porsche 919 Hybrid führt durch die Nacht
In einer für Konkurrent Toyota dramatischen Phase mit zwei Ausfällen nach Mitternacht hat der Porsche 919 Hybrid mit der Startnummer 1 um 00:45 Uhr die Spitze in Le Mans übernommen. Bei Sonnenaufgang morgens um sechs führt das Trio Neel Jani (CH), André Lotterer (DE) und Nick Tandy (GB) mit elf Runden Vorsprung im Gesamtklassement. Der Schwester-Porsche mit der Startnummer 2 von Earl Bamber (NZ), Timo Bernhard (DE) und Brendon Hartley (NZ) hat nach seiner einstündigen Reparatur am frühen Samstagabend im Gesamtklassement bis auf Platz 10 aufgeholt. In der LMP1-Wertung liegt er mit 17 Runden Rückstand auf die Teamkollegen an Position zwei. Porsche absolvierte mit beiden 919 Hybrid reibungslose Vierfachstints in der Nacht.

Le Mans 2017
So läuft das Rennen für die Startnummer 1 seit Mitternacht:

Porsche 911 RSR (92), Porsche GT Team: Michael Christensen, Kevin Estre, Dirk Werner
So läuft das Rennen für die Startnummer 2 seit Mitternacht:
Seit Ende der 124. Runde für die Startnummer 2 (Rennrunde 143) ist Earl Bamber am Steuer. Nach 138 Runden (Rennrunde 156) muss er eine Durchfahrtsstrafe absolvieren: Timo Bernhard wurde beschuldigt, seinen Gurt bei einem vorangegangenen Boxenstopp zu früh gelöst zu haben. Eine Runde später kommt Bamber zum Tanken. In der LMP1-Klasse schließt er zum führenden Schwester-Porsche auf, als nach der Nummer 7 auch die Nummer 9 von Toyota ausrollt. Im Gesamtklassement ist der Nummer-2-Porsche trotz seines einstündigen Reparaturstopps am frühen Abend mittlerweile auf Platz 17. Nach 153 Runden (Rennrunde 172) lässt Bamber auftanken. Nach 167 Runden (Rennrunde 185) übergibt er um 03:00 Uhr an Brendon Hartley, der mit frischen Reifen an Gesamtposition 16 weiterfährt. Er tankt nach 180 Runden (Rennrunde 198) und nach 193 Runden (Rennrunde 210). Um 04:27 Uhr liegt das Auto im Gesamtklassement auf Position 14. Um 05:13 Uhr (nach 206 Runden, Rennrunde 223) übergibt Hartley an Bernhard, der mit frischen Reifen als 13. insgesamt weiterfährt.

Wird es für Porsche in diesem Jahr leichter?
Stimmen:
Fahrer Porsche 919 Hybrid Startnummer 1
Neel Jani (33, Schweiz): „Mein Dreifachstint bis kurz nach Mitternacht lief sehr schwierig. Im ersten Drittel habe ich wegen einer verschmierten Frontscheibe sehr schlecht gesehen. Die Sicht besserte sich nach dem ersten Stopp, aber generell war das Grip-Niveau sehr niedrig. Außerdem gab es im Rahmen der Safety-Car-Phase einige Verwirrung auf der Strecke.“
Nick Tandy (32, Großbritannien): „Ja, wir führen das Rennen in den ganz frühen Morgenstunden an, aber ich will an nichts anderes denken als daran, unsere Arbeit gut zu machen. Wir dürfen uns keine Fehler erlauben und müssen versuchen, unser Auto ins Ziel zu bringen. Nichts darf uns ablenken.“
Fahrer Porsche 919 Hybrid Startnummer 2
Earl Bamber (26, Neuseeland): „Ich bin einen Vierfachstint bis morgens um drei gefahren. Es war verrückt: Ich weiß nicht, wo manche der Fahrer ihre Lizenzen herhaben. Aber unser Team arbeitet fantastisch, für unsere Nummer-2-Crew ist noch ein Podium drin. Allerdings haben wir erst Halbzeit. Vor uns liegt noch ein langer Weg, wir werden nicht nachlassen.“
Brendon Hartley (27, Neuseeland): „Es war ein sehr seltsames Rennen bisher mit den Ausfällen der stark platzierten Toyota. Meine Stints liefen gut. Wir haben eine Chance, bis auf Platz zwei aufzuholen, und setzen alles daran. Volle Attacke!“
Linktipps
- Alle Punktestände: http://www.fiawec.com/courses/classification.html
- Alle Ergebnisse: http://fiawec.alkamelsystems.com
Fotos © 2017 Porsche Presse

Boxenarbeit ist wichtig