Kia Rio 2017

Kia gibt Preise für neuen Rio bekannt
- Vierte Generation des B-Segment-Modells kommt am 11. Februar in Deutschland in den Handel
Einstiegsversion Kia Rio 1.2 Attract* kostet unverändert 11.690 Euro**
- Einstiegsversion Kia Rio 1.2 Attract* kostet unverändert 11.690 Euro**
- Motorenpalette um hocheffizienten 1,0-Liter-Turbobenziner* erweitert
- Spurhalteassistent und Notbremsassistent mit Fußgängererkennung
- 7-Jahre-Kia-Qualitätsversprechen***
Nur vier Monate nach seiner Weltpremiere auf dem Pariser Autosalon feiert der neue Kia Rio am 11. Februar seine deutsche Marktpremiere. Nun hat Kia Motors Deutschland die Preise und Ausstattungsdetails des B-Segment-Modells bekanntgegeben, das sich in der vierten Generation mit einem markant veränderten Außen- und Innendesign, einer erweiterten Motorenpalette sowie neuesten Infotainment- und Sicherheitstechnologien präsentiert. Der neue Kia Rio ist in vier Ausführungen (Attract, Edition 7, Spirit, Platinum Edition) und mit fünf Motorisierungen (62 bis 88 kW / 84 bis 120 PS)* erhältlich, darunter jetzt auch ein turboaufgeladener 1,0-Liter-Benzindirekteinspritzer (T-GDI). Die Einstiegsversion Kia Rio 1.2 Attract, die serienmäßig unter anderem Audiosystem, Bordcomputer, Dämmerungssensor, elektrisch einstellbare Außenspiegel und Start-Stopp-System beinhaltet, hat ein höheres Ausstattungsniveau als beim Vorgängermodell, kostet aber unverändert 11.690 Euro**. Wie für jedes Kia-Modell gilt für den neuen Rio das 7-Jahre-Kia-Qualitätsversprechen*** inklusive der 7-Jahre-Kia-Herstellergarantie***.

Der neue 1.0 T-GDI

Zur gesteigerten Fahrfreude trägt neben dem agileren Handling auch der neue 1.0 T-GDI bei. Dieses moderne Downsizing-Triebwerk wird in zwei Leistungsstufen angeboten (74 oder 88 kW / 100 oder 120 PS) und arbeitet äußerst effizient (CO2-Emission 102 bzw. 107 g/km). Kia erwartet, dass der T-GDI einer der gefragtesten Motoren des Rio sein wird. Die drei weiteren Motoren, ein
1,2- und 1,4-Liter-Benziner sowie ein 1,4-Liter-Diesel, wurden vom bisherigen Modell übernommen und überarbeitet. Standardmäßig ist der Kia Rio mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe ausgestattet (1.2 und 1.0 T-GDI 100 Fünfgang), der 1,4-Liter-Benziner ist auch mit einer Vierstufen-Automatik erhältlich.
Glasschiebedach ist Serie…

Noch größer und praktischer geworden ist der Gepäckraum mit einem Volumen von 325 Litern (plus 13 Prozent) und einem in der Höhe variablen Boden
Das hohe Ausstattungsniveau unterstreicht die Premium-Ausstrahlung des modernen Interieurs, das wie das markante neue Außendesign von klaren Linien geprägt ist. Und obwohl das neue Modell in der Länge (4.065 mm) nur um 15 Millimeter zugelegt hat, ist das Platzangebot vor allem im Fond spürbar gewachsen. Noch größer und praktischer geworden ist auch der Gepäckraum mit einem Volumen von 325 Litern (plus 13 Prozent) und einem in der Höhe variablen Boden.

Kraftstoffverbrauch
* Gemäß VO 715/2007/EG in der jeweils geltenden Fassung weist der neue Kia Rio folgende Verbrauchs- und Emissions-Werte auf:
Kia Rio 1.2
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 6,0; außerorts 4,1; kombiniert 4,8; CO2-Emission: kombiniert 109 g/km
Kia Rio 1.4
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 6,3; außerorts 4,3; kombiniert 5,0; CO2-Emission: kombiniert 114 g/km
Kia Rio 1.4 Automatik
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 8,2; außerorts 4,9; kombiniert 6,1; CO2-Emission: kombiniert 140 g/km
Kia Rio 1.0 T-GDI 100
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 5,2; außerorts 4,1; kombiniert 4,5; CO2-Emission: kombiniert 102 g/km
Kia Rio 1.0 T-GDI 120
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 5,6; außerorts 4,2; kombiniert 4,7; CO2-Emission: kombiniert 107 g/km
Kia Rio 1.4 CRDi 90
Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 4,3; außerorts 3,4; kombiniert 3,8; CO2-Emission: kombiniert 98 g/km
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist.
** Unverbindliche Preisempfehlung der Kia Motors Deutschland GmbH ab Auslieferungslager zzgl. Überführungskosten
*** 7-Jahre-Kia-Qualitätsversprechen: gemäß den jeweils gültigen Hersteller- bzw. Mobilitätsgarantiebedingungen und den Bedingungen zum Kia-Navigationskarten-Update.
Fazit
Der Kio Rio hat uns gut gefallen. Als Benziner mit einem Testverbrauch nach 1.534 km, von 6,5 l/100 km hat der Rio gepunktet. Vermutlich erden wird den Kia Rio 1.4 CRDi 90 noch im 2. Quartal vorstellen. Vielleicht auch erst den Kia Niro! Es bleibt spannend.
Linktipps
Fotos © 2016 Redaktionsbüro Kebschull, Kia Deutschland
