Fiat Qubo – Facelift

Fiat Qubo – So klein kann GROSS sein

… ein bißchen Trekking

Stil und Funktionalität

Verbrauch zwischen 3,9 und 6,9
Das intelligente Konzept des Fiat Qubo beruht auf der hohen Modularität – beispielsweise mit 16 unterschiedlichen Sitzkonfigurationen – und seinem gut nutzbaren, kastenförmigen Innenraum. In Standardanordnung der Sitze nimmt der Kofferraum 330 Liter auf (gemessen bis zur Laderaumabdeckung). Durch Herausnehmen der Sitze und Beladung bis unters Dach steigt das Ladevolumen auf bis zu 2.500 Liter. Ein weiterer Beleg für das effiziente Platzangebot ist die maximale Länge von Gegenständen, die im Innenraum transportiert werden können: 2,50 Meter, bei einer Gesamtlänge des Fiat Qubo von nur ca. 4 Metern.
Das Cockpit des neuen Fiat Qubo weist innovative Technologien auf, die auch längere Fahrten noch komfortabler und einfacher machen. Auf Wunsch sind Bedientasten für die Audioanlage in das neue, jetzt glänzend-schwarz verkleidete Lenkrad integriert. Lenkrad sowie Schaltknauf stehen optional mit Lederbezug zur Verfügung. Die Hauptinstrumente weisen eine neue Grafik auf und sind dank ständig aktivierter Hintergrundbeleuchtung noch besser abzulesen. Das neu gestaltete Interieur ist in den Ausstattungsvarianten Lounge und Trekking mit schwarz-glänzenden Einsätzen aufgewertet. Neu ist außerdem das auf den Ausstattungsvarianten Lounge und Trekking serienmäßige Infotainmentsystem, das mittels eines fünf Zoll (12,7 Zentimeter) großen Touchscreens bedient wird. Drahtlose Bluetooth-Verbindung sowie USB- und AUX-Eingang sind ebenso Standard wie MP3-Fähigkeit. Auf Wunsch kann das Infotainmentsystem optional durch ein Navigationssystem erweitert werden.

Motoren und Sicherheit

Innen flott & modern
Ausstattungsvarianten
Der neue Fiat Qubo bietet ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort. Bereits bei der Basisversion Fiat Qubo Pop sind unter anderem Front- und Seiten-Airbags, ABS inklusive elektronischer Bremskraftverteilung (EBD), elektronische Fahrstabilitätskontrolle (ESC) inklusive Antischlupf-Regelung (ASR), hydraulischem Bremsassistenten (HBA) und Anfahrhilfe am Berg (Hill Holder) an Bord. Auch die Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung ist Standard.
Der Fiat Qubo Lounge verfügt darüber hinaus unter anderem über das Infotainmentsystem mit Fünf-Zoll-Touchscreen und Bedientasten am Lenkrad sowie über eine manuelle Klimaanlage. Ebenfalls serienmäßig in dieser Ausstattungsvariante sind die Mittelarmlehne vorne, der höhenverstellbare Fahrersitz mit elektrischer Lordosenstütze, Nebelscheinwerfer, die asymmetrisch umklappbare Rückbank (im Verhältnis 60/40) sowie die beheizbaren Außenspiegel mit Abdeckkappen in Wagenfarbe.
Fiat Qubo Trekking – die Version für Abenteurer
Durch den markanten Offroad-Look unterscheidet sich der Fiat Qubo Trekking schon optisch deutlich von den anderen Modellvarianten. Dies wird untermalt durch Details wie die Dachreling, die dunkel getönten Seiten- und Heckscheiben , die Seitenzierleiste mit Trekking Logo sowie durch den silber-satinierten Unterfahrschutz unter dem vorderen Stoßfänger. Aber auch in Sachen Technologie hat diese Version Besonderes zu bieten. Allen, die gelegentlich auch abseits befestigter Straßen unterwegs sind, ist der Fiat Qubo Trekking mit besonders griffigen M+S-Reifen auf 15-Zoll-Leichtmetallfelgen, einer Höherlegung des Fahrwerks sowie dem elektronischen Traktionskontrollsystem Traction+, das bei rutschiger Fahrbahn durchdrehende Räder verhindert, ein verlässlicher Begleiter. Mit diesen Attributen krönt der Fiat Qubo Trekking den Anspruch der Baureihe als praktisches Fahrzeug für alle Bereiche des Alltags.

Verbrauchswerte Fiat Qubo:
1.4 Benzin 57 kW |
6,9 l/100 km* |
161 g/km* |
1.4 Natural Power Benzin 57 kW Erdgas 51 kW |
6,8 l/100 km* |
157 g/km* |
4,3 kg/100 km* |
119 g/km* |
|
1.3 Multijet 59 kW |
4,5 l/100 km* |
118 g/km* |
1.3 Multijet 59 kW mit Start & Stopp-System |
4,0 l/100 km* |
106 g/km* |
1.3 Multijet 59 kW mit DualogicTM |
3,9 l/100 km* |
103 g/km* |
1.3 Multijet 70 kW mit Start & Stopp-System |
4,0 l/100 km* |
106 g/km* |
*Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100 km) nach RL 80/1268/EWG und CO2-Emission kombiniert (g/km). Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und hier unentgeltlich erhältlich ist.
** Alle Preise ohne Gewähr Stand 08-2016
Automatisiertes Schaltgetriebe DualogicTM optional verfügbar. Umfangreiche Sicherheitsausstattung. Modellvariante Fiat Qubo Trekking mit Offroad-Optik und elektronischer Traktionskontrolle Traction+. Bestellöffnung in Deutschland ab Mitte Juli zu Preisen ab 12.490 Euro (UPE des Herstellers ab Werk).
Linktipps
Foto © 2016 Fiat Deutschland
