Die neue Alfa Romeo Giulia

Alfa Romeo Giulia als Versionen Super und Quadrifoglio

Alfa Romeo Giulia 2.2 Diesel start bei 34.100 Euro, ein 136 PS Diesel-Triebwerk könnte bereits verfügbar sein
Zu den Stärken der neuen Alfa Romeo Giulia zählen darüber hinaus die optimale Gewichtsverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse, das exklusive AlfaTM Link Fahrwerk und die direkteste Lenkung im Wettbewerbsumfeld. Die überlegene Leistungsfähigkeit der Motoren wird unterstützt durch ein geringes Fahrzeuggewicht. Die weitreichende Verwendung von ultraleichten Werkstoffen wie Kohlefaser, Aluminium, Kunststoff -Verbundmaterial und führt zu einem optimalen Leistungsgewicht. So muss beim Topmodell Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio jedes PS weniger als drei Kilogramm bewegen.

Unverwechselbares italienischen Design

Der Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio 2.9 V6 Bi-Turbo ist alles andere als zahm
Die neue Alfa Romeo Giulia steht für unverwechselbares italienischen Design, hochwertige Materialien und stilistische Klarheit. Die Proportionen spiegeln das technische Layout wider. Die einzelnen Elemente summieren sich zu einer skulpturhaften Form, die an eine sprungbereite Katze erinnert. Derselben Strategie folgt auch das Innenraumdesign. Armaturentafel und alle Bedienelemente sind auf den Fahrer ausgerichtet und stellen ihn eindeutig in den Mittelpunkt.
Design und Technologie sind unverwechselbare Kennzeichen der neuen Alfa Romeo Giulia. Was die neue Sportlimousine außerdem zu einem wahren Alfa Romeo macht, ist das sprichwörtliche Herz des Fahrzeugs, das unter der Motorhaube schlägt. Der 375 kW (510 PS) leistende V6-Bi-Turbo-Benziner macht die Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio zum stärksten Straßenfahrzeug aller Zeiten von Alfa Romeo. Die Vierzylinder der Alfa Romeo Giulia gehören zu neu entwickelten Motorenfamilien, die alle komplett aus Aluminium in Italien gefertigt werden. Die Benziner werden im Werk Termoli gebaut, die Turbodiesel entstehen im Werk Pratola Serra. Die Produktion entspricht modernsten Verfahren, was alle Triebwerke der neuen Alfa Romeo Giulia zu Maßstäben in den Punkten Leistung und Effizienz macht.

Von „harmlos“ mit 136 PS bis Ferrari Dampfhammer mit 510 PS
Welches Triebwerk hätte Sie gern?
2.2-Liter-Diesel

Sparsam, Alfa Romeo Giulia 2.2 Diesel 110 kW (150 PS) verbraucht nur 4,2 l/100 km*
Von diesem Turbodiesel stehen in Deutschland drei Leistungsvarianten zur Wahl. Die Einstiegsversion erzeugt 100 kW (136 PS) bei 4.000 Touren, das maximale Drehmoment von 380 Newtonmeter liegt bei 1.500 Umdrehungen an. Die mittlere Leistungsstufe bietet 110 kW (150 PS) bei 4.000 Umdrehungen und ein maximales Drehmoment von 380 Newtonmeter bei 1.500 Touren. Die stärkste Konfiguration des 2.2-Liter-Turbodiesels produziert 132 kW (180 PS) bei 3.750 Umdrehungen und ein maximales Drehmoment von 450 Newtonmeter bei 1.750 Touren. Die neue Alfa Romeo Giulia ist mit Dieseltriebwerk wahlweise mit manuellem Sechsganggetriebe oder mit Automatik mit acht Schaltstufen (nicht in Kombination mit 100 kW/136 PS) lieferbar.
Der Bi-Turbo-Benziner 2.9 V6 mit 510 PS

Das V6-Biest will sich mit 8,5 l/100 km* begnügen
Alfa Romeo Giulia – Preise* und Ausstattungsversionen:
Alfa Romeo Giulia 2.2 Diesel |
100 kW (136 PS) |
33.100 Euro* (ab ca. Ende Mai) |
Alfa Romeo Giulia 2.2 Diesel |
110 kW (150 PS) |
34.100 Euro |
Alfa Romeo Giulia Super 2.2 Diesel |
110 kW (150 PS) |
35.900 Euro |
Alfa Romeo Giulia 2.2 Diesel Automatik |
110 kW (150 PS) |
36.350 Euro |
Alfa Romeo Giulia Super 2.2 Diesel Automatik |
110 kW (150 PS) |
38.150 Euro |
Alfa Romeo Giulia Super 2.2 Diesel |
132 kW (180 PS) |
37.400 Euro |
Alfa Romeo Giulia Super 2.2 Diesel Automatik |
132 kW (180 PS) |
39.650 Euro |
Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio 2.9 V6 Bi-Turbo |
375 kW (510 PS) |
71.800 Euro |
* deutsche UPE des Herstellers ab Werk
Verbrauchswerte
Alfa Romeo Giulia 2.2 Diesel 100 kW (136 PS) |
4,2 l/100 km* |
109 g/km*Konfigurator |
Alfa Romeo Giulia 2.2 Diesel 110 kW (150 PS) |
4,2 l/100 km* |
109 g/km* |
Alfa Romeo Giulia 2.2 Diesel 110 kW (150 PS) Automatik |
4,2 l/100 km* |
109 g/km* |
Alfa Romeo Giulia 2.2 Diesel 132 kW (180 PS) |
4,2 l/100 km* |
109 g/km* |
Alfa Romeo Giulia 2.2 Diesel 132 kW (180 PS) Automatik |
4,2 l/100 km* |
109 g/km* |
Alfa Romeo Giulia 2.9 V6 Quadrifoglio 375 kW (510 PS) |
8,5 l/100 km* |
198 g/km* |
* Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100 km) nach RL 80/1268/EWG und CO2-Emission kombiniert (g/km). Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emis-sionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und hier unentgeltlich erhältlich ist.
Fazit

Die stärkste Konfiguration des 2.2-Liter-Turbodiesels produziert 132 kW (180 PS) bei 3.750 Umdrehungen und ein maximales Drehmoment von 450 Newtonmeter bei 1.750 Touren
* Alle Preise ohne Gewähr, Stand 05-2016
Linktipps
Fotos © Alfa Romeo
