Ford mit der Herbstoffensive

Veröffentlicht am: 6. November 2010Von
Ford eröffnet den Jahrgang 2011 mit einem Reigen neuer Modelle und Modellvarianten. An der Spitze der ehrgeizigen Produktoffensive: die neue Ford CMAX-Baureihe.

FORD STARTET MIT NEUER C-MAXBAUREIHE UND AUFGEFRISCHTEM MONDEO DURCH

  • Von Grund auf neu entwickelte C-MAX-Baureihe feiert am 4. Dezember mit zwei attraktiven Karosserievarianten Deutschland-Premiere
  • Modernisiertes Design und neue Topmotorisierungen für den Mondeo

Köln, im Herbst 2010 – Mit dem  C-MAX und Grand C-MAX erobern erstmals zwei unterschiedliche Karosserie-Optionen und ab dem 4. Dezember 2010 (Händler-Verkaufsstart) Deutschlands Straßen. Mit präzisiertem Ford kinetic Design betritt auch der frisch modernisierte Mondeo die Bühne. Er rundet die aufwendige Überarbeitung der Flaggschiff-Modelle von Ford mit neuen Topmotorisierungen ab, die fortan auch für den S-MAX und – im Falle des 147 kW (200 PS) starken Duratorq TDCi – den Galaxy erhältlich sind. Preislich besonders interessante Angebote unterbreitet Ford quer durch fast alle Baureihen mit den Viva-Editionsmodellen.

2009, das Jahr der Abwrackprämie, stand durch die Neuvorstellungen des Ford Ka und Fiesta vor allem im Zeichen des Kleinwagen- und Kompaktangebots. Jetzt kündigt sich die nächste Modellrevolution an: Mit den neuen Kompaktvans C-MAX und Grand C-MAX erobern die ersten beiden Fahrzeuge auf Basis der hochmodernen, von Grund auf neu entwickelten C-Segment-Architektur den deutschen Markt. Während der C-MAX wie gehabt auf Schwenktüren und das fortschrittliche FordFoldFlat-Sitzsystem setzt, überzeugt der besonders familientaugliche Grand C-MAX mit praktischen Schiebetüren. Dank seines um 140 Millimeter gestreckten Radstands kann er auf Wunsch um eine zusätzliche dritte Sitzreihe ergänzt werden. Ford bietet den C-MAX in Deutschland ab 18.600 Euro und den Grand C-MAX ab 20.100 Euro an. Zur Wahl stehen die Ausstattungslinien Ambiente, Trend und Titanium. Auf der Antriebsseite reicht das Spektrum bei den Benzinern von 77 kW (105 PS) bis 134 kW (182 PS), darunter hocheffiziente Ford EcoBoost-Direkteinspritzer, und bei den Dieselmotorisierungen von 70 kW (95 PS) bis 120 kW (163 PS).

Nächstes Highlight der Herbst-Regionaltour von Ford: der neue Mondeo. Er rundet die umfassende Aktualisierung der Topmodell-Baureihen von Ford ab und überzeugt mit einem spürbar frischeren Design für das Exterieur und Interieur. Zugleich zeichnet er sich durch zwei neue, besonders effiziente Hochleistungs-Motorisierungen aus. So beschleunigt der 76 kW (240 PS) starke EcoBoost-Turbobenziner zum Beispiel die fünftürige Fließheck-Limousine auf fast 250 km/h und kombiniert dieses Temperament mit einem Durchschnittsverbrauch von nur 7,7 Liter/100 km. Nochmals effizienter präsentiert sich der neue Top-Turbodiesel mit 2,2 Litern Hubraum und 147 kW (200 PS): Der kraftvollste Duratorq TDCi, den Ford in Europa je in einem Pkw-Modell eingesetzt hat, begnügt sich einerseits mit durchschnittlich 6,0 Litern/100 km, ermöglicht andererseits aber auch Autobahntempo 230 km/h. Besonders attraktiv: Der neue Mondeo ist als Editionsmodell Viva bereits ab 22.590 Euro verfügbar.

Die beiden großen Van-Baureihen S-MAX und Galaxy wurden erst im Frühjahr 2010 rundlegend überarbeitet. Jetzt kommen auch sie in den Genuss des neuen 147-kWDuratorq TDCi. Für den Ford S-MAX steht zusätzlich auch der 2,0-Liter-EcoBoost-Benziner mit 176 kW zur Verfügung. Auch hier gilt: Kühle Rechner werden sich über die aktuellen Viva-Editionsmodelle freuen, die einen Kundenvorteil von bis zu 3.070 Euro bieten.

Vielleicht ist das auch interessant