Fakten: FIA WTCC 2007

Veröffentlicht am: 2. November 2007Von
München, 2. November 2007. Wenn am 18. November auf dem „Guia Circuit" von Macau (CHN) die Entscheidung in der FIA World Touring Car Championship fällt, …

FIA World Touring Car Championship (WTCC) 2007

haben in Andy Priaulx (GBR) vom BMW Team UK sowie den BMW Team Germany Piloten Augusto Farfus (BRA) und Jörg Müller (Hückelhoven) noch drei BMW Fahrer die Chance auf die WM-Krone. In der Markenwertung liegt BMW mit 237 Zählern in Front. In den bisherigen 20 Saisonrennen haben die BMW Piloten für zahlreiche Glanzlichter gesorgt. Von Beginn an deutete vieles auf einen erneuten WM-Showdown in der ehemaligen portugiesischen Kolonie Macau hin…

Curitiba, Brasilien.
Die BMW Länderteams erleben in Curitiba einen Saisonauftakt nach Maß. Müller nutzt im ersten Saisonrennen seine Poleposition und kommt vor Priaulx und Farfus ins Ziel. Im zweiten Rennen gelingt den BMW Piloten ein weiterer Dreifach-Triumph: Diesmal siegt Farfus unter dem Jubel seiner begeisterten Landsleute vor Priaulx und Müller. Zum ersten Mal in der WM-Geschichte gehen damit alle zu vergebenen Podestplätze eines WTCC-Wochenendes an BMW. Farfus, Müller und Priaulx liegen mit jeweils 16 Punkten in der Fahrerwertung an der Spitze.

Zandvoort, Niederlande.
Beim Debüt von Zandvoort als Gastgeber von WTCC-Läufen erringen die BMW Länderteams zwei Podestplätze. Farfus und Müller überqueren im Nachmittagsrennen auf den Positionen zwei und drei die Ziellinie. Mit 28 Punkten übernimmt Farfus die alleinige Führung in der Fahrerwertung.

Valencia, Spanien.
Auf dem „Circuit de la Comunitat" löst Müller mit dem zweiten Platz im sechsten Lauf des Jahres seinen Teamkollegen Farfus an der Spitze ab. Der 38-Jährige führt die Weltmeisterschaft nun mit 31 Zählern vor dem punktgleichen Priaulx an, der in Spanien insgesamt zehn Punkte sammelt. Bei den Herstellern hält BMW mit 81 Zählern wie seit Saisonbeginn die Spitzenposition.

Pau, Frankreich.
In Pau ist es Farfus, der für die Schlagzeilen sorgt. Nach einer grandiosen Aufholjagd im zweiten Rennen des Tages erringt der 24-Jährige vor Priaulx seinen zweiten Saisonsieg. Dem Triumph war ein spektakulärer Überschlag im Qualifying vorausgegangen. Priaulx übernimmt mit 42 Punkten zum ersten Mal in diesem Jahr die WM-Führung. Hinter dem 33-Jährigen liegt nun Farfus (40) auf Platz zwei.

Brünn, Tschechien.
Zum zweiten Mal in der Tourenwagen-WM 2007 sind alle Podestplätze für die Piloten der BMW Länderteams reserviert. Zunächst feiert Félix Porteiro (ESP) für das BMW Team Italy-Spain seinen ersten Sieg in der WTCC und verweist Müller und seinen Teamkollegen Alessandro Zanardi (ITA) auf die Plätze. Im zweiten Rennen jubelt das BMW Team Germany über den ersten Doppelsieg der Saison: Müller überquert vor Farfus die Ziellinie, Porteiro wird Dritter. Auch in der Fahrerwertung sind die drei Top-Plätze mit BMW Piloten belegt: Farfus (53 Punkte) führt vor Müller (49) und Priaulx (44).

Porto, Portugal.
Auf dem Stadtkurs in der portugiesischen Hafenstadt beweist Priaulx, dass er das Siegen nicht verlernt hat. Der BMW Team UK Pilot gewinnt das zwölfte Saisonrennen und verweist Müller auf Rang zwei. Damit ist der sechste BMW Doppelsieg in diesem Jahr perfekt. Erneut wechselt die Führung in der Fahrer-WM: Mit 58 Zählern hat Müller wieder Rang eins inne, ihm folgen mit je zwei Punkten Rückstand Farfus und Priaulx punktgleich auf den Positionen zwei und drei.

Anderstorp, Schweden.
In der Regenlotterie von Anderstorp leiden Müller, Farfus und Priaulx unter dem maximalen Handicapgewicht von 60 Kilogramm. Als einzigem BMW Piloten gelingt es Farfus, in die Punkteränge zu fahren. In Lauf zwei auf den „Scandinavian Raceway" sichert er sich einen Zähler. Trotz der mageren Punkteausbeute ergeben sich keine gravierenden Änderungen an der Spitze der Fahrerwertung: Müller führt weiter vor Farfus und Priaulx.

Oschersleben, Deutschland.
Beim Heimspiel des BMW Team Germany in der „Motorsport Arena Oschersleben" feiert Farfus seinen dritten Saisonsieg. Er gewinnt den 16. Lauf der Saison vor Priaulx, mit dem er sich während des gesamten Rennens ein packendes Duell um die Spitze liefert. Mit 69 Punkten liegt Farfus nun auch wieder in der Fahrerwertung vorne. Hinter dem Brasilianer folgen Priaulx (68) und Müller (63). In der Herstellerwertung behauptet BMW mit 204 Punkten die Führung.

Brands Hatch, Großbritannien.
Vor heimischer Kulisse erobert Priaulx mit seinem zweiten Saisonerfolg die Führung in der Fahrerwertung zurück – gleichzeitig feiert BMW seinen achten Doppelsieg. Im Nachtmittagsrennen auf dem 3,703 Kilometer langen „Brands Hatch Circuit" verweist Priaulx seinen Markenkollegen Porteiro auf Rang zwei und führt damit das Gesamtklassement mit 81 Punkten wieder vor Farfus (69) an.

Monza, Italien.
Auch auf der letzten Station der Tourenwagen-WM in Europa fällt keine Vorentscheidung im Hinblick auf die Titelvergabe. Während Priaulx und Müller Monza mit leeren Händen verlassen, sammelt Farfus zwei Punkte. Vor dem Saisonfinale in Macau liegt Priaulx punktgleich mit Yvan Muller (SEAT) mit 81 Zählern an der Spitze der Fahrerwertung. Farfus belegt mit 71 Punkten Rang drei. Müller folgt mit 66 Zählern auf Rang fünf. Insgesamt haben noch sechs Piloten die theoretische Möglichkeit, sich den WM-Titel zu sichern. Bei den Herstellern beträgt der Vorsprung von BMW (237) auf SEAT zehn Punkte. Die Bühne für ein packendes Finale ist bereitet. ♦

Vielleicht ist das auch interessant