Der Vorverkauf für das erste langstreckentaugiche E-SUV-Coupé von Volkswagen ist gestartet. Das elektrische Spitzenmodell der ID. Familie auf Basis des Modularen E-Antriebsbaukastens (MEB) ist in Deutschland ab einem Einstiegspreis von 46.515 Euro erhältlich. Neben dem ausdrucksstarken Design bietet der ID.5 ein exklusives Interieur sowie die neuesten Infotainment- und Assistenzsysteme. Der ID.5 ist voll vernetzt und kann „Over-the-Air Updates“ empfangen.
Vorverkauf für den neuen ID.5 gestartet
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Volkswagen Emden: Umbau zum E-Werk
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Der Umbau des Standortes Emden zum ersten niedersächsischen Werk für E-Fahrzeuge befindet sich auf der Zielgeraden. Das Volkswagen Werk wird seit dem vergangenen Jahr im laufenden Betrieb für die Produktion von E-Fahrzeugen umgebaut und zusätzlich um neue Greenfield-Strukturen erweitert.
ID.3 Pro S – 602 km weit?
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Er hat es wieder getan: Felix Egolf kitzelt aus dem ID.3 Pro S das Maximum heraus und legt, ohne nachzuladen, 602 Kilometer und über 13 000 Höhenmeter zurück. Der Start erfolgt in Cham: Vollgeladen steht ein ID.3 Pro S vor dem Hauptsitz der AMAG.
Weltpremiere für den ID.5 und den ID.5 GTX
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Am 3. November präsentiert Volkswagen sein erstes E-SUV-Coupé, das vollelektrische Spitzenmodell mit Premium-Anspruch auf Basis des Modularen E-Antriebsbaukasten (MEB).
Fahrbericht – VW Golf TGI (CNG)
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Den VW Golf haben wir hier bereits vorgestellt und als bekennender CNG-Fan auch schon den „alten“ Golf als TGI. Mit dem Skoda Octavia GTEC (Fahrbericht Skoda Octavia G-TEC ... ) haben wir in zwei Wochen fast 5.000 Kilometer zurückgelegt. Unser Fazit: nur „nicht-Auto-fahren“ ist günstiger.