Was würden Sie sagen: Futuristisches Design. eAuto, Reichweite [WLTP] 500 km, Batteriekapazität 110 kWh, Ladegeschwindigkeit 150 kW, Beschleunigung 0–100 km/h in 3,8 Sek, Höchstgeschwindigkeit 200 km/h? Kaufen? Gute Entscheidung.
Lexus LF-30
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Toyota i-Road
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Cool oder gefährlich? Der Toyota i-Road erinnert etwas an einen Messerschmitt Kabinenroller oder an das 1-Liter Auto von Volkswagen. Zwei Menschen sitzen hintereinander. Kompakt, ideal für die City?
Toyota Mirai 2020
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Auf dem Weg in die Wasserstoff-Mobilität: Der neue Toyota Mirai. Konzeptfahrzeug zur Brennstoffzellenlimousine in zweiter Generation. Der aktuelle Toyota Mirai wird Anfang März bei uns im Test sein. Der neue kommt im Herbst 2020 mit etwa 650 Kilometer Reichweite.
Auf Streife mit dem Toyota Mirai
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Berliner Polizei kauft zwei Brennstoffzellenlimousinen für den Einsatz im Streifendienst. Sauber durch die City mit einem Verbrauch von kombiniert 0,76 kg/100 km; Stromverbrauch kombiniert 0 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert 0 g/km (Herstellerangaben).
Landkreis Bayreuth fährt Toyota Mirai
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Erstes wasserstoffbetriebenes Dienstfahrzeug im Fuhrpark, Landkreis Bayreuth. Der Toyota Mirai wird vom Hersteller mit einem Kraftstoffverbrauch (Wasserstoff) kombiniert 0,76 kg/100 km angegeben. Mit dem Toyota Mirai (Brennstoffzellenlimousine) lokal emissionsfrei unterwegs. Ein Schritt in die richtige Richtung?