Die Elektromobilität ist unaufhaltsam auf dem Vormarsch. Fast jede Marke hat bereits zwei oder sogar drei Fahrzeuge im Portfolio. Škoda will jetzt mit dem ENYAQ glänzen. Wir hatten den Škoda ENYAQ iV für ein Wochenende im Test. Gibt es Stärken, Schwächen? Hier sind die Antworten.
Fahrbericht (kurz) Škoda ENYAQ
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
SUPERB iV und CITIGOe iV
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
ŠKODA startet mit dem aufgewertete SUPERB iV (Plug-In-Hybridantrieb) und dem elektrischen CITIGOe iV in das Elektro-Zeitalter. Kurios, dass der CITIGOe iV erst jetzt kommt, zumal der baugleich e-up! (Fahrbericht VW e-up!) schon lange bei VW verfügbar war. Aber der CITIGOe iV punktet jetzt mit etwa 250 km Reichweite.
ŠKODA VISION X
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Wollen Sie lieber ein Fahrzeug das mit Benzin, CNG oder Elektro angetrieben wird? Oder gleich ein Auto, das alles kann. Gute Idee Skoda. Crossover-Studie des tschechischen Herstellers gibt einen Ausblick auf die automobile Zukunft.
ŠKODA CITIGO 1,0 G-TEC
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Dieses Jahr soll ja unser Erdgas-Jahr werden. Den Golf TGI haben wir vorgestellt, der VW Polo TGI folgt Anfang April und der ŠKODA CITIGO 1,0 G-TEC ist geplant. Macht so ein kleines Erdgasauto Sinn?
ŠKODA FABIA 2018
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
ŠKODA macht es spannend. Außer eine Skizze vom neuen Skoda Fabia, gähnende Leere im Pressebereich. OK, dann müssen wir uns bis Genf gedulden.