Start-Ziel-Sieg im Porsche Mobil 1 Supercup für Julien Andlauer (F/BWT Lechner Racing): Auf dem Red Bull Ring in Österreich gewann der Porsche-Junior den dritten Saisonlauf in seinem 485 PS starken Porsche 911 GT3 Cup vor seinem deutschen Teamkollegen Michael Ammermüller.
Porsche Supercup - Spielberg
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Formel E - Porsche 2020
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Zurzeit wird die Formel E von DS (Citroen) und Audi dominiert. Wer am Ende die Nase vorn hat … es bleibt spannend. Im nächsten Jahr wird ein neuer, großer Player mitmischen: Porsche. Und wie wir Porsche kennen wollen die nicht nur aufs Podium, sondern immer ganz oben stehen.
Audi siegt bei 24h-Rennen Nürburgring 2019
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Die 47. Ausgabe der 24 Stunden auf dem Nürburgring war bis zur letzten Sekunde spannend: Nach einer turbulenten Schlussphase gewann der Audi R8 LMS mit der Startnummer 4 mit einer Runde Vorsprung im Kampf mit dem Vorjahres-Siegerteam von Porsche.
Formel E in Bern 2019
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
ABB FIA Formel E: Jean-Éric Vergne ist der Formel-E König von Bern. Mit einer herausragenden Leistung hat Jean-Éric Vergne in Bern die Pole Position erobert, das Rennen gewonnen und sich zudem den Titel des besten Voestalpine-Fahrers der europäischen Formel E-Rennen gesichert.
24-h Rennen NRing - Civic Type R
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Wie schon im Vorjahr hat Honda gezeigt, dass sie Motorsport können. Der Civic Type R TCR hat sich beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring den Klassensieg gesichert. "...die Performance des Civic Type R hat von Anfang an gepasst“, so Klaus Kniedel, Teamleiter Motorsport bei Honda in Deutschland.