Endlich geht es wieder los. Formel E: Zweimaliger DTM-Champion Rast startet für Audi beim großen Finale in Berlin. vom 5. bis 13. August finden gleich sechs Rennen statt.
Formel E in Berlin
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Porsche Supercup in Monza
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Die Titelentscheidung im Porsche Mobil 1 Supercup Virtual Edition ist gefallen: Beim Finale auf dem Autodromo Nazionale Monza auf der Simulationsplattform iRacing entschied Larry ten Voorde (Team GP Elite) im 485 PS starken Porsche 911 GT3 Cup beide Rennen für sich und krönte sich zum Champion.
Rallye Schweden - Citroën feiert zweiten Sieg
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Nach einem Fünffachsieg in der RC2-Kategorie bei der Rallye Monte-Carlo bewies der Citroën C3 R5 seine Stärke auch bei der Rallye Schweden, wo Mads Østberg und Torstein Eriksen die WRC2-Klasse dominierten. J. Huttunen/M. Lukka, Hyundai i20 R5 (WRC3) fuhr den Gesamtsieg ein.
Formel E - zwei Mal Podium DS TECHEETAH
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Das Formel E Team DS TECHEETAH ist wieder in der Spur. Erster Saisonsieg für DS TECHEETAH bei der ABB FIA Formel E in Marrakesch.
Formel E - Mexico City 2020
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
In Mexico City siegte Mitch Evans (Jaguar Racing, NZ) vor António Félix da Costa (DS Techeetah) und Sébastien Buemi (Nissan). Audi nur auf Platz sechs. Mercedes kam nicht ins Ziel. Porsche konnte nur drei Punkte einsammeln.