Reichweite und Effizienz sind im Zeitalter der Elektromobilität maßgebliche Faktoren. Elektroautos mit großer Reichweite eignen sich auch für lange Strecken und damit für ausgedehnte Roadtrips. Das steigert einmal mehr ihre Akzeptanz. Aber echt 1.000 Kilometer?
Mercedes-Benz VISION EQXX
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Daimler Truck Hochleistungs-Ladenetz
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Die drei führenden Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck, TRATON GROUP und Volvo Group haben eine verbindliche Vereinbarung zur Gründung eines Joint Ventures unterzeichnet. Diese sieht den Aufbau und Betrieb eines öffentlichen Hochleistungs-Ladenetzes für batterieelektrische schwere Fernverkehrs-Lkw und Reisebusse in Europa vor.
Mercedes-Benz EQB
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Ab sofort kann der EQB zu Preisen ab 55.311,20 Euro[1] bestellt werden. 7.500 Euro Umweltbonus[2] in Deutschland machen dieses kompakte Elektro-Familienauto besonders attraktiv. Der EQB bietet serienmäßig fünf Sitzplätze und ist gegen 1.416,10 Euro Aufpreis als Siebensitzer erhältlich. Nach dem EQA ist der EQB bereits der zweite vollelektrische Kompakte von Mercedes-EQ.
Neues Museum in Wörth
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Im Rahmen der Aufspaltung von Daimler in zwei eigenständige Unternehmen am 1. Dezember hat Daimler Truck Ende November erste historische Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge und Teile des Lkw- und Bus-Archivs an den Standort Wörth überführt.
Daimler Truck und FUSO eCanter
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Daimler Truck ist entschlossen, mit vollem Einsatz das Rennen hin zu Null-Emissionen zu gewinnen. Ein gutes Beispiel dafür: der vollelektrische Leicht-Lkw FUSO eCanter. Weltweite Kundenauslieferungen haben nun die Marke von 300 Fahrzeugen aus der Kleinserienproduktion überschritten.