Das ein Hybrid nicht unbedingt "unerschwinglich" sein muss, beweist Hyundai mit dem Kona Hybrid, der zurzeit ab 26.900 Euro* im Angebot ist. Natürlich erfüllen alle Triebwerke die strenge Euro 6d-Temp-EVAP Vorgaben.
Hyundai Kona Hybrid
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Hyundai Ioniq Elektro 2019
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Der Ioniq hat bei uns einen guten Job abgeliefert. Der jetzt überarbeiteter Hyundai Ioniq Elektro startet ab 34.900 Euro. Mit neuer Reichweite von etwa 300 km kann der Ioniq fast zum Hyundai Kona aufschließen.
Hyundai Kona 2019
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Der Hyundai Kona ist ein Typ mit Charakter: Kraftvoller Auftritt mit selbstbewusstem Design. Hyundai SmartSense bietet umfangreiches Assistenzpaket. Cool Head-up-Display erstmals bei einem Hyundai Volumenmodell. Im Herbst werden wir den Kona als Elektroflitzer vorstellen.
Hyundai - Wall-Box notwendig für eAutos?
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Normalerweise reicht es, wenn man abends das Elektroauto auflädt und man morgens für etwa 200 Kilometer Reichweite unterwegs sein kann. Dennoch kann auch ein Schnellladen wichtig sein, wenn man beispielsweise nur eine Stunde Mittagspause hat und dann weiter muss. Mit einer Wall-Box hat man fast 3 Mal so viel Reichweite.
Hyundai Kona Elektro ab 34.600 Euro
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Elektroautos sind teuer, haben nur eine geringe Reichweite - so die öffentlich Meinung. Diese Vorurteile kann Hyundai mit dem Kona Elektro entgegentreten. Ab 34.600 Euro, 482 Kilometern nach realistischer WLTP-Norm. Da gehen den E-Mobil-Nörglern die Argumente aus.