Eine der traditionsreichsten Baureihen von Ford startet in ein neues Zeitalter: Ab sofort können Kunden in Deutschland den E-Transit ordern, die batterie-elektrische Version der legendären Transporter-Familie. Mit Marktstart im Mai 2022 wird es den E-Transit als Kastenwagen Einzelkabine-Lkw, Kastenwagen Doppelkabine-Lkw und als Fahrgestell Einzelkabine geben.
Ford E-Transit
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Ford Mach-E im Winter
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Die kalte Jahreszeit stellt insbesondere die Fahrer von elektrifizierten Autos vor Herausforderungen. Das bezieht sich nicht nur auf das Fahren bei Schnee und Eis, sondern - bei reinen E-Fahrzeugen - auch und gerade auf die Reichweite.
Ford E-Transit 2022
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Der neue, voll-elektrische Ford E-Transit rollt auf die Straße. Denn schon jetzt - wenige Monate vor der seiner offiziellen Markteinführung im Frühjahr 2022 - starten Flottenkunden Feldversuche mit dem innovativen leichten Nutzfahrzeug im realen Straßenverkehr.
Ford Ladekabel
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Ingenieure der Ford Motor Company und Forscher der Purdue University in West Lafayette (US-Bundesstaat Indiana) haben ein Verfahren zum Patent angemeldet, bei dem die Wärme, die beim Durchfluss großer Strommengen durch ein Ladekabel entsteht, mittels einer speziellen Kühlflüssigkeit abgeleitet wird.
Verkehrswende mit Projekt MuLI
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Die Unternehmen Kölner Verkehrs-Betriebe (KV), RheinEnergie und Ford haben in Bocklemünd die innovative Ladeinfrastruktur des Projektes MuLI offiziell in Betrieb genommen. Mit dem Projekt MuLI - Multimodale Lademodul-Integration - wird u. a. die Bremsenergie der Stadtbahn genutzt, um Batteriebusse der KVB und zugleich Kfz mit Elektroantrieb zu laden.