Die Zukunft der Automobilbranche steht im Zeichen nachhaltiger Mobilitätslösungen. PEUGEOT bietet deshalb schon heute viele rein elektrische Varianten seiner Modelle an. Die Vorteile für die Käuferinnen und Käufer sind der umweltfreundliche Antrieb und die finanzielle Förderung von Staat und Hersteller.
Peugeot elektrisch oder Plug-In-Hybrid?
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
DS 7 CROSSBACK E-TENSE 225
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Nach dem DS 3 E-Tense, den wir hoffentlich bald ausführlich vorstellen können und dem DS 7 CROSSBACK E-TENSE 4x4 300 (Allradantrieb, 220 kW Plug-In-Hybrid) folgt jetzt der etwas günstigere DS 7 CROSSBACK E-TENSE 225. Mit 13,2-kWh-Batterie, Reichweite von bis zu 55 km (WLTP), Kraftstoffverbrauch zwischen 1,4 und 1,6 l/100km (WLTP).
Citroën ë-SpaceTourer
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Neuer Citroën ë-SpaceTourer: Elektrischer Kompaktvan für bis zu 9 Personen. Reichweite bis zu 330 Kilometer nach WLTP1. Zwei Batteriegrößen: 50 kWh oder 75 kWh. Maximal 130 km/h. Ab Ende 2020 im Handel.
Citroën ë-C4 und C4
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Lange darauf gewartet. Endlich die ersten Bilder der neuen Kompaktlimousine Citroën ë-C4 und C4. Drei Antriebsarten zur Wahl: 100% elektrisch, Benzin oder Diesel. Neu: Citroën Advanced Comfort®. Weltpremiere am 30. Juni 2020.
Der neue Citroën ë- Jumpy
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Mit dem neuen Citroën ë-Jumpy wird diese Tradition im Segment der rein batterie-elektrischen Fahrzeuge fortgeschrieben. Der 100% elektrische Transporter ist perfekt für lokal emissionsfreie Auslieferungen in den Innenstädten geeignet. Er wird voraussichtlich bereits im zweiten Halbjahr 2020 im Handel sein.