Nach dem Peugeot eTraveller kommt jetzt der Citroën ë-C4. Bei Peugeot haben der eTraveller, eSpacetourer, Peugeot e-208 und Peugeot e-2008 alle die identische Technik: 136 PS, 260 Nm Drehmoment, DC-Laden mit kleiner 100 kW und eine Reichweite von etwas über 300 Kilometern (WLTP). Am ehesten könnte man den ë-C4 mit dem Peugeot e-2008 vergleichen.
Fahrbericht – Citroën ë-C4
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Stellantis gibt Gas
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Stellantis N.V. hat 2021 Rekordergebnisse erzielt: Das neue Unternehmen, das am 17. Januar 2021 gegründet wurde, hat in hohem Tempo Synergien aus der Fusion gehoben und solide Verkaufserfolge erzielt – vom ersten Tag an angetrieben durch einen klaren Fokus auf eine schnelle Umsetzung. Nettoergebnis(1) von 13,4 Mrd. Euro, fast das Dreifache im Vergleich zum Vorjahr.
Prototyp DS E-Tense Performance
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
DS Automobiles enthüllt eine besonders avantgardistische Kreation: den Prototyp DS E-Tense Performance. Das hochleistungsfähige Testfahrzeug wurde konzipiert, um die Entwicklung zukünftiger elektrischer DS Modelle zu beschleunigen. High-Performance: Vollelektrisch, Allrad und 600 kW (815 PS) dank Formel E Know-how.
Fahrbericht – Peugeot eTraveller
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Der Peugeot Traveller ist baugleich mit dem Citroën Spacetourer. Beide haben wir mit Begeisterung getestet. Unser Fazit und Motto lauten: besser Bus. Jetzt steht der eTraveller auf der Einfahrt; er ist ebenfalls baugleich mit dem Toyota ProAce (in Lizenz von Peugeot). Die wichtigste Frage muss geklärt werden: reicht eine 75 kWh Batterie bei so einem „Schiff“?
Supersportler PEUGEOT 9x8
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Der PEUGEOT 9x8 ist viel mehr als nur ein Rennwagen: Er ist bereits eine Ikone, eine ästhetische und technische Revolution, ein ultimatives Design-Erlebnis. Matthias Hossann, PEUGEOT Design Director, hat ihn in eine schmale und sportliche Architektur eingebettet, bevor das PEUGEOT 9X8 HYBRID Hypercar in 2022 das Langstreckenrennen in Angriff nimmt.