Den Citroën C3 Aircross haben wir hier vor ziemlich genau einem Jahr schon ausführlich vorgestellt. Ab sofort auch in der Ausstattungsversion „Origins" erhältlich. Citroën C3 Aircross startet ab 22.390 Euro*. Das Triebwerk PureTech 110 Stop&Start ist fitt für die Euro 6d ISC Norm. Als BlueHDi 120 Stop&Start 6-Gang Automatik (EAT6) ab 25.940 Euro.
Neuerungen für den Citroën C3 Aircross
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Citroën erobert Indien
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Auf der Pressekonferenz am 03.04.2019 in Chennai (Südindien) hat Linda Jackson, CEO Citroën, die Erschließung des indischen Markts angekündigt − ein wichtiger Schritt in der Internationalisierungsstrategie von Citroën. Das erste Modell einer neuen internationalen Produktpalette wird Ende 2021 in Indien eingeführt. Bereits ab 2020 wird dort der neue Citroën C5 Aircross SUV erhältlich sein.
100 Jahre Citroën
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Gefühlt hatten wir schon 2017 und 2018 "unser" 100-Jahre Citroën Jahr, denn wir haben zahlreiche Fahrzeuge vorgestellt. Auch für 2019 ist unsere Wunschliste lang. Also erste einmal Gratulation. Die Marke ist 100 Jahre "jung" und erfindet sich jedes Jahr neu!
Genf ist Geschichte
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Der Messestand von Citroën wurde mit dem Creativity Award 2019 des Genfer Automobilsalons ausgezeichnet. Grund genug für einen Rückblick: Der Citroën Typ A war der erste Citroën, der in Europa in Großserie ab Juni 1919 gebaut wurde. Ausblick: Im Jahr 2023 werden 80 Prozent der Citroën Modellpalette in einer elektrifizierten Version verfügbar sein.
Fahrbericht Grand Citroën C4 Spacetourer
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Nach dem Citroën Berlingo kommt nun das nächste (T)raumschiff: der Grand Citroën C4 Spacetourer mit 150 PS Diesel und Platz für 7 Personen. Wie fährt er sich? Ist der Platz für 7 Personen auch bequem vorhanden und wie hoch ist der Kraftstoffverbrauch? Wir beantworten die Fragen.