Den Citroën C5 Aircross haben wir hier schon ausführlich in einem Fahrbericht vorgestellt. Jetzt steht im Rahmen der Elektrifizierung von PSA der C5 als Plug-In-Hybrid in den Startlöchern. Mit 55 Kilometern rein elektrisch, geht er "fast als Elektroauto durch".
Citroën C5 Aircross Plug-In-Hybrid
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Citroën mit „C-Series“
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Citroën bringt mit der „C-Series“ eine neue Sonderedition auf den Markt. Das „C“ greift den Anfangsbuchstaben des Markennamens auf und nimmt Bezug auf den unvergleichlichen „Comfort“ und „Charakter“ der Sondermodelle. Die C-Series Sonderedition startet mit dem Citroën C3 Aircross und dem C4 Cactus; weitere Modelle der Sonderedition folgen im Laufe des Jahres.
Fahrbericht - Citroën C5 Aircross
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Mit dem Citroën C3 Aircross begann, meiner Meinung nach bei Citroën ein neues Zeitalter: Die Gene stammen von DS Automobiles. Die Marke gehört natürlich weiterhin zu Citroën, ist aber - wie bei Toyota oder Lexus - seit 2009 eine eigenständige Marke. Nun steht der Citroën C5 Aircross auf der Einfahrt.
Fahrbericht - Citroën Grand C4 Spacetourer
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull

Nach dem eleganten Citroën C5 Aircross, kommt nun eine Nummer kleiner der Citroën C4 Spacetourer daher. Aber ist er wirklich kleiner? Ja, denn der C5 ist größer als der C4. Dennoch ist der Grand C4 als 7-Sitzer ein echtes (T)Raumschiff. Aber 6 Personen und Gepäck für 10 Tage sind schon eine echte Herausforderung.
Citroën C5 Aircross SUV Hybrid
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Seine Weltpremiere feiert der neue Citroën C5 Aircross SUV Hybrid auf der 98. Brüssel Motorshow, die vom 10. bis 19. Januar 2020 stattfindet. Der neue Citroën C5 Aircross SUV Hybrid markiert den Auftakt der Elektrifizierungsoffensive von Citroën.