Nach dem Peugeot eTraveller kommt jetzt der Citroën ë-C4. Bei Peugeot haben der eTraveller, eSpacetourer, Peugeot e-208 und Peugeot e-2008 alle die identische Technik: 136 PS, 260 Nm Drehmoment, DC-Laden mit kleiner 100 kW und eine Reichweite von etwas über 300 Kilometern (WLTP). Am ehesten könnte man den ë-C4 mit dem Peugeot e-2008 vergleichen.
Fahrbericht – Citroën ë-C4
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Citroen ë-Berlingo jetzt bestellbar
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
So nützlich wie der Berlingo mit Verbrennungsmotor – jetzt auch als rein-elektrisch angetriebene Version: Der neue batterie-elektrische Citroën ë-Berlingo kann ab sofort bestellt werden. Die Preise für den praktischen E-Lieferwagen starten bei 28.990 Euro**.
Neuer Citroën C5 X
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Mit der Präsentation seines neuen Flaggschiffs C5 X bringt Citroën frischen Wind in das Segment der Oberklasse. Das neue Modell verfügt über ein unverwechselbares Design, das typische Attribute von Limousine, Kombi und SUV geschickt miteinander verbindet.
Neuer ë-Jumpy Hydrogen
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Der Citroën ë-Jumpy Hydrogen führt als erstes Modell der Marke die Wasserstoff-Technologie ein. Der kompakte Transporter verfügt über einen Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb mit Plug-in-Batterie. Nutzlast und Ladevolumen entsprechen der Version mit Verbrennungsmotor.
Fahrbericht - Citroën C3
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Wir haben den C3 als Citroën C3 Aircross 2018 (100 PS HDi) schon einmal im Test gehabt. Jetzt ist er als Benziner (PureTech) an der Reihe. Ist da nur ein Facelift passiert oder mehr? Der C3 kommt in der Ausstattungsvariante Shine Pack als 6 Gang Automatik (EAT 6).