Der Audi TT hat uns schon 2000 (seit 1998 auf dem Markt) begeistert und 2002 haben wir einen sieben Monate jungen TT gekauft. Dieses Fahrzeug haben wir fast sieben Jahre lang insgesamt circa 180.000 km gefahren. Jetzt müsste ich ja wegen "Befangenheit" aufhören. Nein, das machen wir natürlich nicht, sondern wir wollen die Frage klären: Wie hat er sich verändert?
Fahrbericht Audi TT TFSI 180 PS
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Audi TT RS Coupé / RS Roadster 2016
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Der aktuelle Audi TT mit 180 PS steht gerade auf der Einfahrt. Jetzt müssen Porsche-Fans stark sein. Wenn ein Audi TT von hinten heranfliegt, kann es ein RS sein und dann heißt es "bitte rechts fahren. 3,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h, 250 km/h (abgeregelt). So viel Power braucht ein straffes Fahrwerk-Setup. Mit nur 1,34 Meter duckt sich der Audi TT RS nah an den Asphalt, erobert Kurven ebenso leichtfüßig wie beherrscht.
Audi TT / TTS 2014
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Der TT ist eine Stilikone, könnte man fast mit einem Porsche 911 vergleichen. Der neue von 2014 hat es faustdick "hintern Spoiler". mit 300 PS kann er dem Porsche Cayman Paroli bieten. der RS, der sicher kommen wird, könnte dann 400 PS haben. Wir hoffen, das Fahrzeug im 2. Quartal 2015 vorstellen zu können.
Audi A3 - Schönling aus Ingolstadt
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Der Audi A3 hat uns als RS richtig begeistert. Mit dem Modellwechsel hat der neue A3 das aktuelle Audi-Gesicht und -Heck bekommen. Gut sieht er aus und richtig "erwachsen" ist er geworden.
Audi RS 7 Sportback 2014
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Der Audi A7 Sportback haben wir ausführlich als 313 PS-Diesel-Dampfhammer vorgestellt. Und TFSI Motor sorgt mit 412 kW (560 PS) und 700 Nm Drehmoment sind auch nicht von schlechten Eltern. Also haben wir für 2015 schon wieder einen Traum-Sportler ganz oben auf unserer Wunschliste.