Die elektrische Mobilität wird dynamisch und faszinierend – der Audi e-tron GT beweist es. Das viertürige Coupé, das zeitgleich auch als RS-Modell in den Markt kommt, interpretiert den klassischen Gran-Turismo-Gedanken neu.
Audi e-tron GT - Fakten
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Audi e-tron GT 2021
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Nachhaltigkeit, emotionales Design und High Performance: Diese Eigenschaften vereint der neue Audi e-tron GT* und interpretiert somit Vorsprung durch die Technik neu. Die Weltpremiere der elektrischen Speerspitze der Vier Ringe findet am 9. Februar 2021 mit zwei digitalen Events statt.
Audi A5 Sportback g-tron
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
CNG ist cool, sauber und preiswert. Audi hat nach dem A3 und dem A4 jetzt den A5 mit dieser Technologieausgestattet. Herstellerangaben für CNG-Verbrauch in kg/100 Kilometer: 4,2 - 3,8 sind wie immer optimistisch. Aber ich denke, bei 4,5 bis 5 kg/100 km werden wird im realen Alltagsbetrieb liegen. Ein Fahrbericht wird die realen Zahlen liefern. Der Test ist für den Herbst 2018 geplant.
Fahrbericht Audi A5 Sportback g-tron CNG
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Erdgasautos sind eher Nutzfahrzeuge, wie der Fiat Doblo oder der VW Caddy. Aber das ist nicht alles: neuerdings können Erdgasautos sogar sexy sein -- und darüber hinaus mit 125 kW (170 PS) so manchen "nur" Benziner den Schneid abkaufen. Des Weiteren können Erdgasautos auch eine gute Alternative bezüglich des Diesel-Dilemmas sein.
Audi g-tron
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Erdgas ist voll im Trend. Schließlich vereint es sauberes Autofahren mit preisgünstig. Dass es mit Erdgas keine Problem mit der Reichweite gibt, haben wir hinlänglich mit dem Skoda Octavia (5.000 km-Test) und dem VW Golf TGI bewiesen.