Kia auf dem Vormarsch
Früher war Kia einfach nur günstig. Jetzt ist Kia auch noch gut. Mit der neuen Fahrzeuggeneration ist Kia auf der Überholspur. Kia Sportage , Kia Optima bis Kia Picanto alles Autos, die richtig viel Spaß gemacht haben.
Kia Motors Deutschland stärkt Verkaufsaktivitäten
- Die expandierende Marke bündelt die Bereiche Vertrieb, Händlernetzentwicklung und Logistik in einer neuen, prozessorientierten Struktur
Kia gehört zu den schnellst wachsenden Automobilmarken in Deutschland. 2012 erzielte der Hersteller hier ein Absatzplus von mehr als 30 Prozent. Und in diesem Jahr zählt Kia zu den wenigen Marken, die trotz des schwachen Gesamtmarktes ihren Absatz steigern konnten. Diesen nachhaltigen Expansionskurs, der nicht zuletzt auf einem konsequenten Ausbau des Händlernetzes basiert, unterstützt Kia Motors Deutschland nun durch eine interne Umstrukturierung. Der neu geschaffene Bereich „Vertrieb & Händlernetzentwicklung“ bündelt Vertrieb, Händlernetzentwicklung und Logistik, die bisher vertikal gegliedert waren, in einer horizontalen, prozessorientierten Struktur. Hinzu kommt als viertes Element die Vertriebsunterstützung, die künftig ein größeres Gewicht erhält.
„Wir wollen den Erfolgskurs unserer Marke fortführen und unser hoch gestecktes Absatzziel von ‚100.000 plus 1’ Einheiten im Jahr 2016 erreichen“, sagt Martin van Vugt, Geschäftsführer (COO) von Kia Motors Deutschland. „Die neue Organisationsstruktur wird uns dabei helfen. Denn sie fördert den Austausch und die Koordination zwischen Vertrieb, Händlernetzentwicklung, Logistik und Vertriebsunterstützung und stellt damit Kooperation gegen ‚Silo-Denken’. Damit haben wir eine wichtige Voraussetzung geschaffen, um den wachsenden internen Anforderungen gerecht zu werden und die Qualität unserer Verkaufsaktivitäten weiter zu steigern.“
Mit der Umstrukturierung wurden auch die Verantwortlichkeiten neu geregelt. Dr. Evert Schimmel, bisher Direktor Vertrieb, ist vom operativen in den strategischen Bereich gewechselt: Als Direktor Vertriebsunterstützung (Sales Support & Administration) wird er interne Prozesse und Vertriebsprogramme optimieren und wichtige Grundlagen für künftige Verkaufserfolge schaffen. Die Leitung des neu geschaffenen Bereichs Vertrieb & Händlernetzentwicklung (Sales & Retail Network Development) hat Tom Ring, bisher Direktor Händlernetzentwicklung, übernommen. Für eine Übergangszeit führt er kommissarisch zudem den Vertrieb.
Foto © Redaktionsbüro Kebschull