Togg auf der IAA Mobility 2025
Die Mobilitätsmarke Togg feiert auf der IAA Mobility 2025 in München ihren Markteintritt in Deutschland sowie die Weltpremiere der serienfertigen Limousine T10F.
SUV und Fastback starten in den deutschen Markt
Mit dem vollelektrischen SUV Togg T10X und dem Togg T10F bringt Togg gleich zwei Modelle auf den hiesigen Markt, die im unabhängigen Euro NCAP-Sicherheitstest jeweils die Bestwertung von fünf Sternen erreicht haben.
Ab dem 29. September 2025 können beide Modelle exklusiv über Trumore, die hauseigene Service- und Bestellplattform, online bestellt werden. Die Preise werden zum Start der Bestellung bekanntgegeben. Bereits mehr als 70.000 Nutzerinnen und Nutzer in Türkiye fahren das Aushängemodell Togg T10X – jetzt weitet Togg seine Präsenz auf den europäischen Markt aus und bietet den T10F sogar fast zeitgleich sowohl den türkischen als auch den deutschen Fahrerinnen und Fahrern erstmals an.
„Mit den Modellen T10X und T10F betreten wir selbstbewusst den europäischen Markt. Die Bestnote von fünf Sternen bei Euro NCAP belegt, dass wir Sicherheit von Anfang an konsequent in den Vordergrund gestellt haben“, erklärt Gürcan Karakaş, CEO von Togg.

Togg T10X
Mehr als ein Auto
Togg verfolgt mit ihrer Mission „Mehr als ein Auto“ das Ziel, weltweit elektrische und vernetzte Mobilitätslösungen bereitzustellen. Seit den ersten Schritten richtet das Unternehmen seinen Fokus auf die Bedürfnisse und Erwartungen der Nutzerinnen und Nutzer.
„Deutschland ist der bedeutendste Automobilmarkt Europas und bietet damit großes Potenzial“, erklärt CEO Gürcan Karakaş. Deshalb sei es für Togg naheliegend, den europäischen Markt von hier aus zu erschließen. „Unsere beiden Modelle stehen für ein nutzerzentriertes, zukunftsorientiertes Mobilitätserlebnis. Ergänzend bauen wir in Deutschland ein ganzheitliches Mobilitätsökosystem auf, indem wir unsere digitale Plattform Trumore neuen Nutzerinnen und Nutzern vorstellen. Zudem prüfen wir auch die Einführung unserer Ladeinfrastruktur Trugo in Deutschland.“
Der Eintritt in den europäischen Markt markiere, so Fuat Tosyalı, Aufsichtsratsvorsitzender von Togg, einen „historischen Moment“ für die Marke.
„Zum ersten Mal stellt die türkische Industrie dem europäischen Publikum ein vollständig im eigenen Land entwickeltes und produziertes Elektrofahrzeug vor – das unterstreicht die Innovationskraft und die Entschlossenheit, die unser Engagement in den letzten Jahren angetrieben haben“, so Tosyalı.

Togg T10X
Togg T10X (unterstützt von Grok)
Grundpreis: ca. 35.000 € (Einstiegsvariante, geschätzt)
Motor und Antrieb
- Motorart: Elektro
- Antriebsart: Heckantrieb (RWD) oder Allradantrieb (AWD)
- Leistung: Standard Range (RWD): 160 kW (218 PS)
- Long Range (RWD): 160 kW (218 PS)
- Long Range (AWD): 320 kW (435 PS)
- Drehmoment:
- RWD: 350 Nm
- AWD: 700 Nm
Reichweite (WLTP)
- Standard Range (RWD): 314 km
- Long Range (RWD): 523 km
- Long Range (AWD): 468 km
Verbrauch (WLTP)
- Standard Range: 19,5 kWh/100 km
- Long Range: 16,7–16,9 kWh/100 km
Ladeleistung:
- AC: 11 kW (3-phasig, ca. 5h 30min für 0–100 % bei Standard Range)
- DC: bis 180 kW (28 min für 20–80 %)
Kommentar
Togg noch nie gehört. Vermutlich eine neue Marke aus China. Nein! Togg kommt aus Europa, genauer aus der Türkei. Der Messeauftritt in München war beindrucken. Da gibt wohl einer – auch mit staatlicher Unterstützung – mächtig Gas. Auf jeden Fall sollen wir ein Testwagen bekommen. Versuch macht klug.
Linktipps
Fotos © 2025 Togg Presse