Leapmotor B10
Das neue Kompakt-SUV Leapmotor B101 ist ab sofort nach und nach in Europa bestellbar. In Deutschland öffnen die Orderbücher ab 1. September 2025. 29.900 Euro inkl. MwSt.| 218 PS und 240 Nm Drehmoment | 361 km bis zu 434 km WLTP-Reichweite.Wow!
C-SUV für den globalen Markt

Leapmotor B10
Der B10 definiert die Erwartungen an zugängliche Innovation neu und vereint Stil, Vielseitigkeit und fortschrittliche Technologie für moderne, technikaffine Fahrerinnen und Fahrer. Ob Stadtfahrt oder Wochenendausflug – der B10 entwickelt sich mit dem Lebensstil weiter und bietet nahtlose Konnektivität, intelligentes Design und erstklassigen Komfort.
Mit dem B10 steigt Leapmotor in das C-Segment ein – der volumenstärkste und am schnellsten wachsende, aber auch wettbewerbsintensivste Bereich Europas. Insbesondere der Anteil batterieelektrischer Fahrzeuge (BEVs) wird in den kommenden Jahren voraussichtlich weiter stark ansteigen. Der B10 ist die Antwort von Leapmotor auf diesen Wandel – ein elektrisches Kompakt-SUV, das zugängliche Innovationen für eine neue Generation von Fahrerenden neu definiert. Mit dem B10 tritt Leapmotor mit der dynamischsten Karosserieform auf dem Markt an.
Der Leapmotor B10 wird in Deutschland ab dem 1. September 2025 bestellbar sein. Der Listenpreis beginnt bei 29.900 Euro inkl. MwSt. In Deutschland wird das Fahrzeug damit eines der wettbewerbsfähigsten Elektro-SUVs seiner Klasse sein.

Leapmotor B10: Großes eAuto unter 30.000 Euro
Ausdrucksstarkes Design innen wie außen

Leapmotor B10
Das Außendesign des B10 steht für Raffinesse und Energie. Es vereint schlanke Kurven und dynamische Linien und kombiniert Energie und Stabilität mit einem markanten, modernen Look. Das Design spiegelt das Engagement von Leapmotor wider, Spitzentechnologie mit zeitloser Eleganz zu kombinieren.
Das Innenraumdesign besticht durch seinen einzigartigen Charakter und bietet gleichzeitig eine helle und großzügige Atmosphäre. Ein moderner, schwebender 14,6-Zoll-Touchscreen dominiert das Hightech-Zentrum des Innenraums. Die Raumaufteilung ist funktional und einladend zugleich. Dank der vielseitigen Sitzkonfigurationen lässt sich der Innenraum in einen komfortablen, praktischen und vielseitigen Ruhebereich verwandeln.
Der geräumige, helle und individuell adaptierbare Innenraum passt sich unterschiedlichen Bedürfnissen an und sorgt für ein entspanntes und angenehmes Fahrerlebnis. Mit 2.390 mm von der Rücksitzlehne bis zum Fußraum, 1.400 mm Breite im Fond und einer hervorragenden Kopffreiheit von 1.027 mm vorn und 1.005 mm hinten zählt er zu den größten Fahrgasträumen im Segment. 22 praktische Ablagefächer ergänzen das großzügige Innenraumvolumen und bieten unübertroffene Flexibilität für Alltag und Reisen.

Leapmotor B10
Technologie und effiziente Leistung

Fahrbericht – Leapmotor T03
Der B10 basiert auf dem Konzept der Technologie, die das Leben leichter macht. Das Fahrzeug ist ein sich ständig weiterentwickelndes Produkt mit einer anpassbaren, schnell reagierenden Smart-Cockpit-Oberfläche und 17 ADAS-Funktionen. Der B10 entwickelt seine Leistung und Intelligenz kontinuierlich weiter und bietet so ein immer besseres Fahrerlebnis.
Als erstes globales Modell der B-Serie von Leapmotor basiert der B10 auf der neuen LEAP3.5-Architektur und ist auf eine neue Generation von Fahrerinnen und Fahrern zugeschnitten, die Wert auf Nachhaltigkeit, intelligente Funktionen und Erschwinglichkeit legen. Er richtet sich an junge Berufstätige, kleine Familien und Stadtbewohner – Menschen, die aufgeschlossen, designbewusst und begeistert von Elektromobilität sind.
Der B10 wird von einem hocheffizienten Elektromotor mit 218 PS und 240 Nm Drehmoment angetrieben. Er beschleunigt in nur 8 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h. Zwei Batterieoptionen stehen zur Verfügung: ein 56,2-kWh-Akku mit bis zu 361 km WLTP-Reichweite* und ein 67,1-kWh-Akku mit bis zu 434 km WLTP-Reichweite*.
Beide Akku-Varianten unterstützen 11 kW AC-Laden und ultraschnelles DC-Laden mit bis zu 168 kW und ermöglichen so eine Aufladung von 30 % auf 80 % in gerade einmal 20 Minuten.
Der B10 ist in zwei Ausstattungsvarianten erhältlich: Die LIFE-Version ist bereits sehr gut ausgestattet und verfügt serienmäßig über ein 1,8 m² großes Panorama-Glasdach mit elektrischem Sonnenschutz, 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, eine 360°-Parkkamera, das komplette ADAS-Paket und vieles mehr.
Die DESIGN-Ausstattung bietet zusätzlich ECO-Ledersitze, Ambientebeleuchtung, beheizte, belüftete und elektrisch verstellbare Vordersitze und einige weitere Features.

Leapmotor B10
Komfort und Technik vom Feinsten
- Kompakte Abmessungen und vielseitig nutzbarer Innenraum

Fahrbericht – Leapmotor T03: Laden bei Tesla kein Problem
Die Abmessungen des B10 sind mit 4.515 mm Länge, 1.885 mm Breite und 1.655 mm Höhe bei einem Radstand von 2.735 mm gut für europäische Straßen geeignet.
Der B10 bietet einen der größten Fahrgasträume in seinem Segment und sorgt so für maximalen Komfort: 2.390 mm von der Rücksitzlehne bis zum Fußraum, 1.400 mm Breite im Fond, führend im Segment bei der Kopffreiheit vorn (1.027 mm) und hinten (1.005 mm).
Das Fahrzeug verfügt über einen 14,6 Zoll großen 2,5K-Floating-Touchscreen mit Snapdragon 8155-Chip und bietet ein Smartphone-ähnliches Erlebnis mit Apple CarPlay** und Android Auto** (ab Dezember 2025 über Over the Air-Update verfügbar).
Das LEAP OS 4.0 Plus-System bietet eine anpassbare Benutzeroberfläche, ein immersives 3D-Cockpit und ein Multi-App-Display, einschließlich intelligenter Funktionen wie Multi-Szenario-Modi und der vollständigen Fernsteuerung über die Leapmotor-App.
Dank der Gewichtsverteilung von 50:50, der Mehrlenker-Hinterachse und der fortschrittlichen Fahrwerksabstimmung, die mit Unterstützung der Stellantis-Ingenieure erfolgt ist, bietet der B10 ein komfortables Fahrerlebnis. Sicherheit hat oberste Priorität: Das zu erwartende Fünf-Sterne-E-NCAP-Rating, ein Sicherheitskäfig aus hochfestem Stahl, 17 ADAS-Funktionen und ein 360°-Kamerasystem runden das Angebot ab.
Der Leapmotor B10 ist mehr als nur ein Auto: Er ist eine intelligente, nachhaltige Lifestyle-Lösung für moderne, technisch versierte und umweltbewusste Fahrer. Mit seiner Kombination aus Leistung, Komfort und Wertigkeit setzt der Leapmotor B10 Maßstäbe in der Kategorie der elektrischen C-SUVs.
(1) Für dieses Modell liegen vom Hersteller noch keine verbindlichen Verbrauchs- und Emissionswerte vor. Das Fahrzeug ist in Deutschland noch nicht zum Kauf erhältlich.
* Die Werte eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst.
** Kompatibilität vorausgesetzt. Car Play, iPhone und Siri sind geschützte Marken der Apple Inc. Android, Android Auto, Google Play und andere Marken sind geschützte Marken der Google Inc.

Leapmotor T03
Kommentar
Den Leapmotor T03 hatten wir schon im Test. Geniales eAuto für unter 20.000 Euro. Den B10 muss man natürlich erst einmal in „natura“ sehen. Vielleicht schon auf der IAA. Aber unter 30.000 Euro für so ein großes Auto ist eine echte Kampfansage.
Linktipps
- Fahrbericht – Leapmotor T03
- Leapmotor T03 mit Klassensieg
- Leapmotor T03
- Stellantis – Leapmotor C10 REEV
Fotos © 2025 Leapmotor Presse | © Redaktionsbüro Kebschull

Leapmotor T03