Fiat E-Ulysse

Der nächste Schritt zur Elektrifizierung
- Die Großraumlimousine Fiat E-Ulysse ist nach dem neuen Fiat 500 e das zweite vollelektrisch angetriebene Fahrzeugmodell der Marke.
- Mit dem neuen Fiat E-Ulysse kehrt die Marke ins Segment der MPV (Multi Purpose Vehicle) zurück. Das Elektro-Fahrzeug steht für die italienische Kunst der Gastfreundschaft und für Nachhaltigkeit.
- Neues Luftreinigungssystem optimiert die Hygiene an Bord und beseitigt fast alle Bakterien in der Innenraumluft.
- In der Achtsitzer-Variante bietet der neue Fiat E-Ulysse zwölf unterschiedliche Konfigurationen des Innenraums. Der siebensitzige Fiat E-Ulysse ermöglicht 16 Konfigurationen.
- Zu 100 Prozent elektrischer Antrieb und kompakte Abmessungen sind ideal für den Stadtverkehr. So sorgt der neue Fiat E-Ulysse für nachhaltige Mobilität.

Zusammen mit der Modularität des Innenraums und der Sitzplatzkapazität für bis zu acht Personen machen diese Eigenschaften den neuen Fiat E-Ulysse zum idealen Fahrzeug sowohl für Familien als auch als Shuttle Fahrzeug.
Der neue Fiat E-Ulysse ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg von FIAT zu einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Mobilität. Diese kompromisslose Vorgabe hat zu Spezifikationen und einer Leistungsfähigkeit geführt, die die Anforderungen eines großen Kundenkreises erfüllen.
- Zur Wahl stehen zwei Batteriekapazitäten, 50 beziehungsweise 75 kWh, um je nach Nutzerprofil die beste Lösung zu bieten
- Die Reichweite für die 75kWh Batterie beträgt bis zu 329 Kilometer* (gemessen im kombinierten WLTP-Zyklus). Dadurch ist eine ausreichende Bewegungsfreiheit sowohl in als auch außerhalb der Stadt gewährleistet.
- Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 130 km/h.
- Der Antrieb leistet 100 kW (entsprechend 136 PS) und stellt ein maximales Drehmoment von 260 Newtonmetern zur Verfügung.
- Zur Serienausstattung gehört ein 100-kW-Schnellladesystem, das die Batterie in nur 45 Minuten zu 80 Prozent auflädt.
- Für das Aufladen zu Hause oder an öffentlichen Ladestationen stehen darüber hinaus optional ein Type 2 Kabel (11 kW) zur Verfügung.

Italienische Kunst der Gastfreundschaft
- das Wohnzimmer auf vier Rädern
Der neue Fiat E-Ulysse steht in der Tradition italienischer Gastfreundschaft. Dieser Anspruch zeigt sich ganz besonders in der Gestaltung des Innenraums. Er ähnelt einem Wohnzimmer, in das man Familie und Freunde sowie Kollegen oder Kunden einlädt.

Wohlbefinden an Bord
Der neue Fiat E-Ulysse ist mit einem innovativen Luftreinigungssystem ausgestattet, das mit Ultraviolettlicht (UV-C) arbeitet. Das System verbessert die Hygiene im Innenraum und beseitigt mit Hilfe von UV-C-Licht fast alle Bakterien aus der Atemluft. Das Desinfektionsmodul verfügt dank der integrierten Batterie über eine Autonomie von etwa vier Stunden. Das einfach zu bedienende Gerät ist transportabel und kann so bequem auch außerhalb des Fahrzeugs eingesetzt werden.
Darüber hinaus wird das Wohlbefinden an Bord durch die Zwei-Zonen-Klimaanlage mit Umwälzter und separatem Bedienelement für Fahrer, Beifahrer und die Passagiere im Fond weiter gesteigert.

Außen elegant, innen hell durch Panorama-Glasdach
Das Panorama-Glasdach, das der neue Fiat E-Ulysse in der Ausstattungsvariante LOUNGE serienmäßig mitbringt, lässt viel Licht in den Innenraum und eröffnet den Passagieren einen freien Blick in die Umwelt. Das Glasdach besteht aus zwei jeweils 40 mal 100 Zentimeter messenden Paneelen, die Gesamtfläche beträgt fast einen Quadratmeter. Zum Schutz der Privatsphäre oder vor zu starkem Lichteinfall lassen sich beide Glasflächen mit einem Schiebevorhang abdunkeln.
Zwischen den beiden Paneelen befindet sich der Diffusor der Klimaanlage mit sechs individuell einstellbaren Belüftungsdüsen sowie integrierter Temperatur- und Leistungsregelung, die für idealen Komfort im gesamten Fahrzeug sorgt. Zwei LED-Leisten stellen eine angenehme und entspannende Ambientebeleuchtung im gesamten Fahrzeug sicher.
Komfort, Modularität und Vielseitigkeit
In der Ausstattungsvariante LOUNGE bietet der neue Fiat E-Ulysse die Möglichkeit, mit zwei bequemen Einzelsitzen im Fond zusammen mit einem komfortablen Klapptisch ein wahres Wohnzimmer auf vier Rädern zu schaffen. In diesem Raum lassen sich auch längere Reisen oder geschäftliche Besprechungen komfortabel durchführen.

In beiden Innenraumvarianten – mit sieben beziehungsweise acht Plätzen in jeweils drei Reihen – sind die Fondsitze des neuen Fiat E-Ulysse auf Schienen montiert. So können sie mit einem einfachen Handgriff verschoben, verstellt oder sogar ausgebaut werden.
Der Innenraum lässt sich je nach Bedarf für die unterschiedlichen Beförderungsaufgaben von Passagieren und Gepäck leicht umgestalten. Für den achtsitzigen Fiat E-Ulysse sind zwölf Konfigurationen möglich. Der Siebensitzer erlaubt 16 Konfigurationen.
Mit den nahezu unendlichen Möglichkeiten, den Innenraum zu konfigurieren, wird der neue Fiat E-Ulysse auch zum idealen Fahrzeug für den professionellen Einsatz, beispielsweise für Gruppenreisen, oder Freizeitaktivitäten. Zum Beispiel für den Urlaub bietet der neue Fiat E-Ulysse großzügigen Raum für den Transport von Ski, Fahrrädern oder Surfbrettern.

Komfort wie ein Pkw, Platzangebot wie eine Großraumlimousine
Der neue Fiat E-Ulysse ist eine Großraumlimousine mit der DNA eines Pkw. Die Sitze garantieren für Fahrer und Passagiere auch auf langen Reisen hervorragenden Komfort. Die erhöhte Sitzposition gestattet dem Fahrer eine optimale Sicht auf die Straße. Für die Passagiere ist der Zugang zur Kabine durch die niedrigen Seitenschweller bequem.
Zu den Stärken des neuen Fiat E-Ulysse zählen darüber hinaus die kompakten Abmessungen: Die Höhe beträgt weniger als 190 Zentimeter, die Länge 495 Zentimeter beziehungsweise 530 Zentimeter in der Langversion. Einzelradaufhängungen ringsum und progressiv ansprechende Fahrwerksfedern sorgen für sichere Straßenlage und hohen Komfort unter allen Fahrbahnbedingungen.
Das Kofferraumvolumen des neuen Fiat E-Ulysse beträgt bis zu 4.200 Liter beziehungsweise 4.900 Liter in der Langversion. Bei belegten Sitzen verbleibt ein Gepäckraum von immer noch 900 beziehungsweise 1.500 Litern. Der Laderaum fasst Gegenstände bis zu einer Länge von 3,1 Metern (3,5 Meter in der Langversion).
Sicherheit und Infotainment
Der neue Fiat E-Ulysse ist mit innovativen elektronischen Fahrerassistenzsystemen (ADAS) ausgestattet, die es dem Fahrer erleichtern, potenzielle Gefahren zu vermeiden. Je nach Ausstattungsvariante in der Serienausstattung bzw. optional.
Die Kollisionswarnung (Forward Collision Warning) analysiert mit Hilfe der Bordkamera das Fahrzeugumfeld und warnt vor möglichen Kollisionen mit anderen Fahrzeugen oder Fußgängern. Als Ergänzung löst der Aktive Notbremsassistent (Active Emergency Brake Control) eine Vollbremsung aus, sollte der Fahrer bei einer entsprechenden Gefahr nicht oder falsch reagieren.
Die Rückfahrkamera projiziert ein 180°-Bild auf das Display in der Armaturentafel, um beispielsweise Einparken zu erleichtern. Das Elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) ist um eine einstellbare Traktionskontrolle (Grip Control) erweitert. Diese Funktion steuert den Antrieb mit den Modi Asphalt, Schnee, Sand oder Matsch individuell je Fahrbahnbeschaffenheit.
Je nach Ausstattungsvariante des neuen Fiat E-Ulysse stehen zwei unterschiedliche Infotainmentsysteme zur Verfügung. Topversion ist eine Anlage mit 7-Zoll-Farbtouchscreen (Bildschirmdiagonale 17,8 Zentimeter), die kompatibel ist zu Android AutoTM und Apple Car Play** sowie dem Connect Nav-Service von Navigationsdienstleister TomTom. Diese Applikation liefert Informationen zu Verkehr, Parkplätzen, Tankstellen, lokalem Wetter und speziellen Navigationspunkten (Point of Interest).

Ausstattungsvarianten und Spezifikationen des neuen Fiat E-Ulysse
Die Bestellbarkeit des im Stellantis-Werk in Hordain, Frankreich, produzierten Fiat E-Ulysse wird voraussichtlich in den kommenden Tagen geöffnet.

Verbrauchs- und Emissionswerte
Neuer Fiat E-Ulysse
Stromverbrauch kombiniert: bis zu 23,3 – 27,3 kWh/100 km;*
CO2-Emission kombiniert: 0 g/km; CO2-Effizienzklasse: A+++*
**Werte nach dem gesetzl. Messverfahren. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem ‚Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen‘ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und hier unentgeltlich erhältlich ist.
Es handelt sich um vorläufige Werte. Das Fahrzeug ist in Deutschland noch nicht erhältlich. Verbrauchswerte liegen vor, sobald das Fahrzeug homologiert worden ist.
** Kompatibilität vorausgesetzt. Car Play, iPhone und Siri sind geschützte Marken der Apple Inc.
Android, Android Auto, Google Play und andere Marken sind geschützte Marken der Google Inc.

Kommentar
Den Fiat E-Ulysse kennen wir und haben wir hier auch schon vorgestellt, weil das Fahrzeug baugleich ist mit dem Toyota Proace Verso Elektro und den gerade getesteten Peugeot eTraveller. Beide Fahrzeuge haben bei uns einen guten Job abgeliefert. Wichtig ist nicht die Entscheidung ob 50 oder 75 kWh-Batterie, sondern vielleicht warten auf die 100 kWh-Batterie. Denn natürlich kann es sein, wenn man täglich nur 40 bis 100 Kilometer fährt und nachts auflädt, dass sogar die 50 kWh-Batterie reicht. Aber für die Langstrecke sind 320 km (WLTP) und im Winter gerade mal 200 bis 220 km Reichweite einfach zu wenig. Da sind sogar wir – als begeisterte eAuto-Tester genervt.
Linktipps
- Jeep® SUV wird elektrisch
- Fiat 500X Hybrid und Fiat Tipo Hybrid
- Fahrbericht – Fiat 500 e
- Fahrbericht – Toyota Proace Verso Elektro
- Fahrbericht – Peugeot eTraveller
Fotos © 2022 Fiat / Stellantis Presse, © 2021-2022 Redaktionsbüro Kebschull

Der elektrische Jeep. Die Markteinführung wird für die erste Hälfte des Jahres 2023 erwartet