Weltpremiere ID.4 GTX

Es geht stetig bergauf
- Intelligente Performance: Inszenierung auf einer Rampe mit 37,5 Prozent Steigung
- Der ID.4 GTX zeigt die Leistung seines Dualmotor Allradantrieb
- Projektion mit einem aus der Videospiel-Entwicklung stammenden 3D-Echtzeitgrafiksystem

In einer fantastischen Echtzeitshow wurde der erste GTX der ID. Familie in Szene gesetzt. Durch den Einsatz einer Game-Engine und eines den ganzen Raum erfassenden Tracking-Systems wurde die physische Rampe zu einem Fenster in eine virtuelle Welt. In der Mixed-Reality-Performance lösen sich somit die Grenzen zwischen Realität und virtuellem Raum auf.
High-Performance-Echtzeitgrafik und Storytelling verbanden sich hier mit skulpturaler Architektur zu einer zukunftsweisenden Inszenierung. Aus der Perspektive der Kamera wurde die Rampe zu einem unendlichen Raum.

„Projection Mapping“
Für das sogenannte „Projection Mapping“ waren zwölf Full-HD-Projektoren im Einsatz, das Tracking des Fahrzeugs und des Kamerakrans übernahmen 32 Infrarot-Kameras. Die Zuspielung der Inhalte erfolgte durch ein Unreal-3D-Echzeitgrafiksystem, welches auch bei der Entwicklung von Videospielen genutzt wird.
Der ID.4 GTX wird im Sommer 2021 in die europäischen Märkte starten. In Deutschland beträgt sein Grundpreis 50.415 Euro, auf die der Kunde 7.500 Euro Förderung (netto) beantragen kann.
Ein Kurzclip der Weltpremiere: https://youtu.be/nKN42lnlAeM

Kommentar

Linktipps
- VW ID.4 – Wer bremst verliert
- VW ID.4 – Der Sportler?
- VW ID.4 – Innenansicht
- Fahrbericht – VW ID.3
- (2) Rückblick 2020 – Elektroautos
Fotos © 2021 Volkswagen Presse, Redaktionsbüro Kebschull
