Cayenne E-Hybrid 2021
Porsche erhöht bei allen Plug-in-Hybrid-Modellen des Cayenne die elektrische Reichweite. Die Bruttokapazität der Hochvolt-Batterie wächst mittels optimierter Zellen von 14,1 kWh auf 17,9 kWh, wodurch sich eine um rund 30 Prozent gesteigerte Reichweite ergibt.
Mehr Reichweite für den Porsche Cayenne E-Hybrid
Der Cayenne E-Hybrid kann somit nach WLTP EAER City bis zu 48 km weit lokal emissionsfrei fahren (NEFZ: bis zu 56 km), beim Turbo S E-Hybrid sind es nach WLTP bis zu 42 km (NEFZ: bis zu 53 km). Damit erfüllen alle Cayenne E-Hybrid-Modelle gemäß dem aktuell in Deutschland gültigen Reichweitenkriterium die Voraussetzung für das E-Kennzeichen sowie die reduzierte Dienstwagenbesteuerung.
Den rein elektrischen Vortrieb übernimmt bei allen Plug-in-Hybrid-Modellen des Cayenne, die es auch in der noch sportlicheren Coupé-Variante gibt, der ins Achtgang-Automatikgetriebe Tiptronic S integrierte Elektromotor. Mit dessen 100 kW (136 PS) und 400 Nm ist eine rein elektrische Maximalgeschwindigkeit von 135 km/h möglich. Bei erhöhtem Leistungsbedarf oder einem Wechsel in die Fahrmodi Sport beziehungsweise Sport Plus schaltet sich der jeweilige Verbrennungsmotor zu. Beim Cayenne E-Hybrid ist es ein Dreiliter-V6-Turbo mit 250 kW (340 PS). Als Systemleistung ergeben sich 340 kW (462 PS). Bei den Cayenne Turbo S E-Hybrid-Modellen kommt ein Vierliter-V8-Biturbomotor mit 404 kW (550 PS) zum Einsatz, der dem Hybridsystem zu 500 kW (680 PS) Leistung verhilft.
Optimierte Fahrmodi für höhere Effizienz

Laden und laben
Intelligent Laden mit dem Porsche Mobile Charger Connect

Porsche Panamera: Laden bei IKEA
Die Cayenne E-Hybrid-Modelle des neuen Modelljahres sind bereits bestellbar. In Deutschland beginnen die Preise für den Cayenne E-Hybrid bei 90.447 Euro und für die Coupé-Version mit erweiterter Serienausstattung bei 95.087 Euro. Den Cayenne Turbo S E-Hybrid gibt es zu Preisen ab 170.023 Euro, das Coupé startet bei 174.083 Euro – jeweils einschließlich Mehrwertsteuer und länderspezifischer Ausstattung.
Kommentar

Laden mit der NewMotion Ladekarte
Mit dem Porsche Cayenne Turbo S E-Hybrid hatten wir Testverbrauch nach 1.425 km, 26:17 Stunden, 55 km/h, 6,4 l/100 km, 685 km Zero Emission (ZE), 17:45 Stunde, 22,7 kWh/100 km – und natürlich haben wir auch an jeder Ladesäule „Rast“ gemacht. Spaß beiseite, wir wollten zeigen, dass Plug-In-Hybride Sinn machen, wenn man das Fahrzeug – auch einen Porsche – wie ein eAuto bewegt.
Linktipps
- 2019 – Porsche Cayenne Turbo S E-Hybrid
- Fahrbericht Porsche Cayenne E-Hybrid
- Fahrbericht Porsche Panamera 4 E-Hybrid Sport Turismo
- LIVE – Porsche Taycan Regional Tour 2020
- Fahrbericht – Porsche Taycan Turbo
Fotos © 2019 Porsche Presse, © 2018 Redaktionsbüro Kebschull






































































































































































































































































































