PEUGEOT e-Expert

Neuer PEUGEOT e-Expert: Der elektrifizierte Transporter von PEUGEOT
- Elektrooffensive weitet sich auf die leichten Nutzfahrzeuge aus
- PEUGEOT Expert jetzt auch als vollelektrische Variante PEUGEOT e-Expert erhältlich
- Zwei Batteriegrößen wählbar: 50 kWh und 75 kWh
- Markstart im zweiten Halbjahr 2020 geplant


Steffen Raschig, Geschäftsführer von PEUGEOT Deutschland: „Nach dem PEUGEOT Partner Electric und PEUGEOT Boxer Electric präsentieren wir ab sofort auch den PEUGEOT Expert als vollelektrische Version. Damit bieten wir alle leichten Nutzfahrzeuge auch mit Elektromotor an. Insgesamt stellen wir derzeit bereits acht Modelle von PEUGEOT mit Elektromotorisierung zur Verfügung.“
Zwei Batterien für individuell wählbare Reichweiten
Der französische Autobauer bietet den neuen PEUGEOT e-Expert mit zwei verschiedenen Batteriegrößen an. So kann sich der Fahrer für eine auf sein Gewerbe zugeschnittene Reichweite entscheiden. Mit der 50 kWh starken Batterie erzielt der PEUGEOT e-Expert eine Reichweite von bis zu 200 Kilometern nach WLTP1. Die größere Batterie hat eine Leistung von 75 kWh und kommt auf eine Reichweite von 300 Kilometern nach WLTP1.
Nachhaltig im Berufsverkehr

Peugeot Traveller ganz schön groß. Schön und gross
Die Markteinführung des PEUGEOT e-Expert startet im zweiten Halbjahr 2020.
1 WLTP-Zyklusdaten werden aktuell validiert.

Fazit
Vermutlich werden wir 2020 zuerst den Peugeot e-208 vorstellen, dann vielleicht den e-2008 und den DS 3 E-Tense testen. Weitere PlugIn-Hybride sind in Vorbereitung. Citroën hat den Jumper Electric und den Berlingo Electric in der Planung. Irgendwann müssen wir uns mal eine Excel-Liste machen, sonst verlieren wir den Überblick.
Anfang Dezember freuen wir uns auf den Citroën C5 Aircross mit 177 PS und 8-Gang-Automatik. Danach stellen wir den Citroën Grand C4 Spacetourer (131 PS, 6-Gang Schaltgetriebe) vor, der vermutlich als 7-Sitzer konfiguriert ist.
Linktipps
Fotos © 2019 Peugeot Presse, Redaktionsbüro Kebschull
