Maxus – eDeliver 3
Den Maxus eDeliver 5 hatten wir schon im Test. Zurzeit sind wir mit dem Maxus eDeliver 7 AWD unterwegs. Da macht es Sinn, auch den kleinsten und preiswertesten eDeliver 3 hier kurz vorzustellen. Der eD3 startet ab 39.285 Euro inkl. MWSt.
Gar nicht so klein, der Kleine

Maxus eDeliver 3
Die wichtigsten Daten: Bis zu 381 km Reichweite elektrisch. Mit dem größeren Maxus eD5 war wir sogar in Berlin (2x 500km). 5 Jahre Garantie oder bis 100.000 km. Das sind gute Argumente.
100% elektrisch
Keine lokalen CO2-Emissionen, keine fossilen Brennstoffe, ein leiser Elektromotor und weniger Wartungsaufwand. Dadurch kann man mit einem elektrischen Transporter wie dem MAXUS eDELIVER 3 auch mit geringeren Betriebs- und Unterhaltkosten rechnen.
Ob städtische Dienste, Versorgungsunternehmen, Installateure, Wartungstechniker, Gärtner oder Lieferdienste: Sie alle entdecken die Zukunft des umweltfreundlichen Transports über kürzere Strecken.

Maxus eDeliver 3
Auffallend gutaussehend

Fahrgestell L2
Der eD3 ist der kleinere Bruder vom eD5 und den fanden wir richtig cool.
Dass es sich beim MAXUS eDELIVER 3 nicht um einen gewöhnlichen Kastenwagen handelt, ist offensichtlich. Er fährt zu 100 % elektrisch, was ihn perfekt für den Stadtverkehr oder kürzere Strecken macht.
Noch dazu sieht der MAXUS eDELIVER 3 einfach gut aus. Seine markante Frontpartie und die dynamischen Seitenlinien unterstreichen seinen wendigen und kompakten Charakter. Die glattflächigen Seiten sind ideal für eine großflächige Werbebeschriftung für das Unternehmen. Ein kompakter Transporter, bei dem sowohl die inneren als auch die äußeren Werte überzeugen.
| Batterie | Versionen | Reichweite (WLTP) | Reichweite (Stadt) |
| 50 kWh | Kastenwagen L1 | 238 km | 371 km |
| 50 kWh | Kastenwagen L2 | 238 km | 327 km |
| 52 kWh | Fahrgestell L2 | abhängig vom Aufbau | |

Maxus eDeliver 5: Laden bei Aral
Technische Daten (Überblick)
- Leistung: 118 kW / 160 PS
- Drehmoment 225 Nm
- Höchstgeschwindigkeit 120 km/h
- 0-100 km/h 12,0 sec
- Verbrauch (WLTP) 22,9 kWh/100 km
- Reichweite (WLTP / städtisch) 238 km / 371 km
- Ladezeit (5-80% DC) 45 Minuten
Abmessung und Karosserie
| Kategorie | L1 | L2 | Fahrgestell (ohne Aufbau) |
|
| Länge (mm) | 4.555 | 5.145 | 5.090 | |
| Breite (mm) | 1.780 | 1.780 | ||
| Höhe (mm) | 1.900 | 1.910 | 1.885 | |
| Radstand (mm) | 2.910 | 3.285 | 3.285 | |
| Wendekreis (m) | 11,74 | 13,06 | ||
| Anzahl Sitze |
2 |
|||
| Türen |
2-4 |
2 | ||
| Laderaumvolumen (m3) | 4,8 | 6,3 | – | |
| Leergewicht (kg) | 1.690 | 1.770 | – | |
| Maximale Zuladung (kg) | 835 | 860 | – | |
Kommentar

Maxus eDeliver 5
Der Maxus eDeliver 3 ist im Pressepool noch nicht verfügbar. Wir sind aber sicher, dass er kommen wird. Der Fahrbericht Maxus eDeliver 7 AWD ist in Arbeit und erscheint in etwa zwei Wochen. Vorab: Der eD7 hat einen guten Job abgeliefert, ein riesiges Auto, beim Laden zeigt er jetzt bei Minustemperaturen Schwächen.
Nach dem eD7 folgt der Maxus T60 Max ab 47.558 Euro (inkl. MWSt.) als Diesel mit 215 PS und 8-Gang Automatik. Dieser Truck soll sich mit 9,1 Liter Diesel begnügen. Das wird natürlich – wie immer – ein Schwerpunktthema sein. Ab Mitte Februar 2026 dann ein Highlight und zwar der elektrische Maxus eTerron 9.
Linktipps
- Alle Daten auf der Homepage Maxus
- Fahrbericht – Maxus eDeliver 5
- MAXUS eTERRON 9 startet in Deutschland
- MAXUS T60 MAX
Fotos © 2025 Maxus Presse | © 2025 Redaktionsbüro Kebschull

Mit dem Maxus eDeliver 5 nach Berlin und zurück (1.000 km)






































































































































































































































































































