Citroën ë-C3 ab 19.990 Euro

Veröffentlicht am: 7. November 2025Von

Citroën macht Elektromobilität noch zugänglicher und treibt seine Mission „Elektromobilität für alle“ konsequent voran. Der vollelektrische Citroën ë-C3, bereits als erstes erschwingliches europäisches Elektroauto bekannt, erhält nun eine neue Variante.

Gar nicht so klein, der Kleine

  • Fahrbericht – Citroën ë-C3

    Einstieg in die Elektromobilität jetzt bereits ab 990 Euro1

  • Ideal für Kurzstrecken: Neue Version mit rund 200 km Reichweite* ergänzt die erfolgreiche 300-km*-Variante (Energieverbrauch: 16,8-17,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen: 0 g/km; CO2-Klasse: A.*) – auch im ë-C3 Van
  • In Europa entwickelt, in Europa gebaut – Komfort und Design bleiben unverändert

Mit einem Einstiegspreis unter 20.000 Euro bietet Citroën erstmals ein vollwertiges Elektroauto mit rund 200 km Reichweite* – eine Lösung, die perfekt auf den Alltag in Stadt und Umland zugeschnitten ist.

Damit ergänzt die neue Version die bestehende Palette aus Turbo-100-Benziner (Kraftstoffverbrauch: 5,6-5,7 l/100 km; CO2-Emissionen: 126-128 g/km; CO2-Klasse: D.*), Mild-Hybrid mit 81 kW (110 PS) (Kraftstoffverbrauch: 5 l/100 km; CO2-Emissionen: 114 g/km; CO2-Klasse: D.*) sowie der beliebten Standard-Range-Version mit 300 km Reichweite*. Während Vielfahrer mit längeren Pendelstrecken oder regelmäßigem Überlandverkehr zur 300-km*-Variante greifen, spricht die neue 200-km*-Version gezielt preisbewusste Käuferinnen und Käufer an, die überwiegend kurze Strecken fahren. So wird der ë-C3 zu einer besonders flexiblen Modellreihe, die für unterschiedliche Lebensstile und Budgets die passende Lösung bereithält.

Auch die Einstiegsvariante bleibt ein vollwertiger Citroën: Sie profitiert vom typischen Advanced Comfort® Fahrgefühl, dem markanten Design mit neuem Markenlogo sowie der konsequent europäischen Entwicklung und Fertigung. Damit beweist Citroën erneut, dass bezahlbare Elektromobilität nicht mit Kompromissen bei Komfort oder Qualität verbunden sein muss.

Laden in Hilden

ë-C3 Van

Laden in Bochum

„Viele Menschen in Deutschland brauchen ihr Auto vor allem für den Weg zur Arbeit, für Einkäufe oder den Besuch bei Freunden. Für sie haben wir den ë-C3 mit 200 Kilometern Reichweite* entwickelt: ein Auto, das genau das bietet, was sie brauchen – und das zu einem Preis, der Elektromobilität für noch mehr Menschen erreichbar macht. Wir bringen die E-Mobilität dorthin, wo sie hingehört: mitten in den Alltag“, sagt Citroën-Deutschlandchef Thomas Goldboom.

Auch der neue ë-C3 Van profitiert von der zusätzlichen Option: Zu Preisen ab 19.490 Euro1 ist er die ideale Wahl für Nutzfahrzeugkunden, die kurze Wege komfortabel und lokal emissionsfrei zurücklegen wollen.

Mit dieser Erweiterung schafft Citroën eine noch inklusivere Mobilitätslösung: vom Berufspendler über junge Familien bis hin zu urbanen Erstkäufern eines Elektroautos.

* Kombinierte Werte gem. WLTP. Die Werte eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers in Deutschland inklusive MwSt., zzgl. Überführung und Zulassung.

Kommentar

Im Winter werden 200 Kilometer vielleicht knapp. Weil man beispielsweise auch mal nach Bochum (135 km) fahren will. Bis Hannover (200 km) benötigt man schon einen Ladestopp. Uns hat der Citroën ë-C3 sehr gut gefallen, irgendwie pfiffig, „Gute-Laune-Auto“. Hoffentlich sind die Software-/Ladeprobleme gelöst.

Linktipps

Fotos © 2025 Redaktionsbüro Kebschull

Citroen e-C3

Vielleicht ist das auch interessant