Polestar mit Live-Spurführung

Veröffentlicht am: 5. November 2025Von

Polestar, die schwedische Marke für Elektro-Performance Fahrzeuge, wird als erster Automobilhersteller die neue Live-Spurführung von Google Maps in das Fahrerdisplay eines seiner Fahrzeuge integrieren.

Ein neues Navigationserlebnis

  • Polestar 4 in Iffeldorf vor der Heuwinkel Kapelle

    auf dem Fahrerdisplay im Polestar 4

Diese Innovation für Fahrzeuge mit integriertem Google System wird dem Fahrer helfen, auch auf komplexen Autobahnen und im dichten Berufsverkehr problemlos die Orientierung zu behalten.

Die Live-Spurführung von Google Maps passt perfekt zur fahrerorientierten UX-Strategie von Polestar und bietet ein neues Navigationserlebnis direkt auf dem 10,2-Zoll-Fahrerdisplay im Polestar 4. Die Funktion erkennt anhand der fortschrittlichen KI von Google im Fahrzeug, auf welcher Spur sich das Auto befindet, indem sie Elemente auf der Straße wie Fahrbahnmarkierungen und Verkehrszeichen analysiert, die von einer der nach vorne gerichteten Kameras im Polestar 4 erfasst werden.

Spurwechsel wird sicherer

Polestar 3 vor dem b’mine Hotel in Frankfurt

In Kombination mit den branchenführenden Navigationsfunktionen von Google Maps liefert das System visuelle und akustische Hinweise, die den Fahrenden helfen, rechtzeitig die Spur zu wechseln. Diese Funktion wird in einer neuen Ansicht dargestellt, die alle möglichen Spuren für die gewählte Route hervorhebt – einschließlich der Spur, auf der sich das Fahrzeug aktuell befindet.

Sid Odedra, Head of UI/UX bei Polestar, sagt: „In den letzten fünf Jahren hat die Zusammenarbeit von Polestar mit Google viele neue Funktionen für Polestar Fahrzeuge hervorgebracht. Die Live-Spurführung setzt die fahrerorientierte UX-Strategie von Polestar fort, reduziert den Stress für die Fahrenden und verbessert die Sicherheit, indem sie kurzfristige Spurwechsel deutlich einfacher macht.“

Die Integration der Live-Spurführung von Google Maps für Autobahnen durch Polestar ist Teil des Versprechens von Polestar, Fahrzeuge kontinuierlich mit innovativen Funktionen zu aktualisieren, sobald diese über Over-the-Air-Updates (OTA) verfügbar sind. Die Einführung erfolgt in den kommenden Monaten und wird zunächst für Polestar 4 Fahrzeuge in den USA und Schweden verfügbar sein – in Zukunft sollen weitere Märkte, Straßentypen und Kundengruppen hinzukommen.

Andrew Foster, Director of Product Management für Google Maps sagt: „Polestar ist seit 2020 ein enger Partner, als der Polestar 2 als erstes Auto mit integriertem Google System auf den Markt kam. Nun wird der Polestar 4 als erstes Modell unsere bahnbrechende Live-Spurführung integrieren, die den Fahrerinnen und Fahrern noch mehr Sicherheit beim Fahren gibt und neue Maßstäbe für die Navigation in der Automobilindustrie setzt.“

Kommentar

Den Polestar 4 haben wir getestet, geniales Auto für uns derzeit der „Star“. Natürlich warten wir auf den Polestar 5. Schade, nach USA und Schweden, werden wir wohl erst Ende 2026 dran sein.

Linktipps

Fotos © 2025 Redaktionsbüro Kebschull

Polestar 3 in Bayern