CITROËN Ami – „AMI DARK SIDE“

Veröffentlicht am: 31. Oktober 2025Von

Passend zu Heloween! Kommt mit auf die dunkle Seite. Hier bietet Citroën nun zwar keine Kekse, aber den Citroën Ami mit neuer Persönlichkeit an: Die Sonderedition Dark Side ist ab heute – ab Halloween 2025 – bestellbar. Die ersten Auslieferungen sind für Januar 2026 geplant.

WENN DIE NACHT ELEKTRISCH WIRD

  • CITROËN Ami – „AMI DARK SIDE“

    In neuem Licht oder neuer Nacht: Citroën präsentiert die Sonderedition Ami Dark Side.

  • Bekannt für seinen fröhlichen Look, enthüllt der kleine Stromer nun seine dunkle Seite.
  • Er präsentiert sich erstmals in der komplett schwarzen Lackierung „Black Night“, die durch weiße Grafikelemente kontrastiert wird. Im Interieur sind die Organisationselemente in einem dezenten Grau gehalten.
  • Die Sonderedition Ami Dark Side kann pünktlich zu Halloween zum Preis ab 890 Euro inkl. MwSt.* bestellt werden. Die Auslieferung beginnt im Januar 2026.

Seit nunmehr fünf Jahren verändert der Ami das Straßenbild mit einem Design, das eher von Cartoons als von automobilen Standards inspiriert ist. Der kleine Freund überzeugt mit seiner freundlich-fröhlichen Ausstrahlung, erzeugt durch ein einzigartiges Design, das auf der Symmetrie seiner Teile basiert. Im Jahr 2025 erhielt er ein Facelift und damit die neue Farbe „Night Sepia“, wobei seine fröhliche Frontpartie, die an ein Lächeln erinnert, beibehalten wurde.

Als Spielwiese für Designer und facettenreiches Fahrzeug weckt das elektrische Microcar in dieser Halloween-Saison die „Dark Side“ des Stromers. Die neue Sonderedition Ami Dark Side präsentiert sich in der brandneuen Farbe „Black Night“: ein tiefes, mattes Schwarz, das seinen Charakter komplett verändert und durch weiße grafische Elemente (Aufkleber und Radkappen) belebt wird.

CITROËN Ami – „AMI DARK SIDE“

Mikromobilitätslösung

Mit der Sonderedition Dark Side bietet der Ami weiterhin, was er seit 2020 verspricht: eine einfache Mikromobilitätslösung, die eine Lücke in vielen Haushalten geschlossen hat. Als vollelektrisches Mobilitätsangebot ist er kompakt, erschwinglich und ab 15 Jahren mit dem Führerschein der Klasse AM fahrbar. Damit bleibt der Ami Dark Side auch dem Versprechen von Citroën treu: einfache, zugängliche Mobilität für alle.

Der Ami Dark Side verfügt über zwei vor Witterungseinflüssen geschützte Sitze, eine einfache Handhabung, eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h und eine Reichweite von bis zu 75 km**. Seit der Markteinführung wurden fast 85.000 Ami verkauft.

Ami Dark Side im Detail

Die neue Sonderedition behält das neue Design der Baureihe bei, zeichnet sich jedoch durch ein besonderes Exterieur und grafische Elemente aus, die ihm einen neuen Look verleihen.

Ein exklusiver Farbton: Noch immer kompakt und frech erkundet der Ami neue Stilwelten – erstmals mit einer schwarzen Karosseriefarbe. Der Farbton trägt den Namen Black Night und präsentiert sich in tiefmattem Schwarz. Mit dieser Farbe entsteht eine Atmosphäre, die je nach Blickwinkel mutig und rebellisch oder stilvoll und elegant wirkt. Sie kann unauffällig und geheimnisvoll, aber ebenso ausdrucksstark und temperamentvoll sein.

Der Schwarzton kontrastiert mit den weißen grafischen Elementen, die den Ami lebendig werden lassen: Anfang des Jahres 2025 präsentierte sich der Ami mit neuem Erscheinungsbild, das dank schärferer Konturen weiterhin freundlich, aber reifer wirkt. Seine Scheinwerfer, die mit einer schwarzen Verzierung umrahmt sind und an Augen erinnern, wurden bis zur Unterseite der Windschutzscheibe angehoben, wodurch sie ausdrucksstärker wirken. Die Scheinwerfer sind durch eine neue, reliefartige Form miteinander verbunden, die wie ein breites Lächeln geformt ist, was den offenen Charakter des Ami unterstreicht. Speziell für den Ami Dark Side ist diese Form dezent mit einer weißen Zierleiste umrandet. Dieses Element hebt das ebenfalls in Weiß gehaltene Markenlogo hervor. Um den Kontrast weiter zu betonen, kommen bei der Sonderedition Dark Side weiße Radkappen mit dem bekannten „Würfelmuster“ zum Einsatz. Das Muster wird durch einen speziellen schwarz-weißen Aufkleber auf dem hinteren Seitenteil fortgesetzt. Es findet sich auch in Grafiken an der Unterseite der Türen wieder. Für noch mehr Dynamik des kleinen Schwarzen sorgt der neue, markante Dachspoiler.

Auch das Interieur hüllt sich in Dunkelheit: Graue Polster, Türnetze und abgestimmte Organisationselemente verleihen dem kompakten Zweisitzer einen modernen Look – minimalistisch, aber mit Charakter.

Dazu kommen serienmäßig praktische Highlights wie die Smartphone-Halterung und die My Ami Play-Funktion, die mit dem Citroën Switch-Knopf am Lenkrad gesteuert wird und Radio, Navigation und Telefon-Apps (wie Anrufe und Musik) verwaltet. Mit der My Citroën App liefert die My Connect Box-Software den Fahrenden Updates zum Fahrzeugstatus – einschließlich Lade- und Reichweitenmanagement sowie Kilometerstand.

Angetrieben von einem 6 kW (8 PS) starken Elektromotor, erreicht der Ami Dark Side eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h und bietet eine Reichweite von bis zu 75 Kilometern* – perfekt für urbane Schattenflitzer. Aufgeladen ist der Ami Dark Side in nur rund vier Stunden an der 230 Volt Haushaltssteckdose.

CITROËN Ami – „AMI DARK SIDE“

Preise und Verfügbarkeit

e-C3: Laden wie ein „Großer“ bei Tesla

Der Ami Dark Side kann in Deutschland ab sofort zu einem Preis ab 8.890 Euro* bestellt werden und ist ab 59 Euro monatlich** im Leasing erhältlich. Die Auslieferung beginnt im Januar 2026.

* Kaufpreis: 8.890 Euro / Monatliche Leasingrate: 59 Euro / Leasingsonderzahlung: 1.100 Euro / Laufzeit: 36 Monate / Laufleistung (km/Jahr): 5.000 km. Ein Kilometerleasingangebot für Privatkunden (Bonität vorausgesetzt) der Stellantis Bank SA Niederlassung Deutschland GmbH, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg für den Citroën Ami Dark Side. Alle Preise verstehen sich inkl. Umsatzsteuer. Mehr- und Minderkilometer (Freigrenze 2.500 km) sowie eventuell vorhandene Schäden werden nach Vertragsende gesondert abgerechnet. Angebot gültig bis zum 31.12.2025 und nur solange Vorrat reicht. Beispielfoto zeigt Fahrzeug dieser Baureihe, dessen Ausstattungsmerkmale nicht Bestandteil des Angebotes sind.

** Die angegebene Reichweite wurde anhand des World Motorcycle Test Cycle (WMTC) Testverfahren bestimmt. Die tatsächliche Reichweite kann unter Alltagsbedingungen abweichen und ist von verschiedenen Faktoren abhängig, insbesondere von persönlicher Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur sowie Nutzung der Lüftungsanlage.

Gut zu wissen (Quelle Grok)

Das Fahrzeug Ami  zählt in der EU (einschließlich Österreich) zu den Leichtkraftfahrzeugen und erfordert keinen PKW-Führerschein (Klasse B). Stattdessen reicht der Führerschein der Klasse AM aus – das ist der Mopedführerschein.

Hier die wichtigsten Details (Stand Oktober 2025):1. Welcher Führerschein wird benötigt? Klasse AM: Ermöglicht das Führen von Fahrzeugen bis 45 km/h, wie Mopeds, Kleinkrafträder und Leichtquadricycles wie den Ami. Mindestalter: Ab 15 Jahren in Österreich (im Gegensatz zu 16 Jahren in Deutschland).

Voraussetzungen für AM: Theorie- und Praxisprüfung (ab 14,5 Jahren Ausbildung), Erste-Hilfe-Kurs und ärztliches Gutachten. Kosten: Ca. 300–500 €.

Alternative: Wenn Sie bereits einen höheren Führerschein (z.B. Klasse B oder A) besitzen, ist AM automatisch enthalten. Sie können den Ami direkt fahren.

Fahrbericht – Citroën ë-C3

Kommentar

Fahrbericht – Leapmotor T03

Bisher selten gesehen. Die Idee ist gut, besser mit dem Ami, sicherer als mit einem Moped / einer Mofa. Es gibt noch das Fahrzeug Microlino (schnellere Option, aber B-Schein). Daher gibt es keine echte Alternative.

Das coole und preiswerte Stellantis Fahrzeug Leapmotor T03 haben wir bereits vorgestellt, aber ca. 20.000 Euro und Führerschein Klasse B. Der Citroen e-C3 startet ab 19.990 Euro. Aber auch hier Führerschein Klasse B. Ab 2026 mit zirka 4.000 Euro Förderung und 0% Finanzierung auch eine Idee.

Vielleicht sollten wir den Ami, wenn wir in Rüsselsheim sind, mal einen Tag damit herumfahren. Unser Motto: Versuch macht KLUG.

Linktipps

Fotos © 2025 Citroen Presse | © 2025 Redaktionsbüro Kebschull

Leapmotor T03 hat einen guten Job gemacht. Problemlos nach Hannover und zurück = 400 km