PEUGEOT guter Service für eAutos
PEUGEOT engagiert sich mehr denn je dafür, den Übergang zur Elektromobilität zu unterstützen und zu erleichtern. Die Marke entwickelt das Angebot an vernetzten Diensten weiter, um sie allen Neukunden von Elektromodellen zur Verfügung zu stellen und ihre Leistung weiter zu verbessern.
Vernetzte Dienste sind kostenfrei
- Um den Alltag im emissionsfreien Modus zu vereinfachen und die Attraktivität seiner Elektromodelle weiter zu steigern, bietet PEUGEOT zwei wichtige vernetzte Dienste kostenfrei für eine Dauer von 10 Jahren – ohne Abonnement.
- Die im Paket* enthaltenen Dienste e-ROUTES by Free2move Charge und e-Remote Control stehen nun allen Kundinnen und Kunden zur Verfügung.
Seit dem 1. Juli 2025 sind die vernetzten Dienste e-ROUTES by Free2move Charge und e-Remote Control im Connect One Paket* enthalten. Sie sind für eine Dauer von 10 Jahren im Fahrzeugpreis enthalten, ohne dass ein zusätzliches Abonnement erforderlich ist.

PEUGEOT e-3008 GT
e-ROUTES by Free2move Charge
- Intelligente Navigation für mehr Gelassenheit
Die App e-ROUTES by Free2move Charge ist direkt vom Fahrzeug aus zugänglich – unabhängig davon, ob es mit einem integrierten Navigationssystem ausgestattet ist oder nicht – über ein Smartphone und dem „MyPEUGEOT“ Konto und läuft mithilfe der Mirroring Funktion auf dem PEUGEOT i-Connect® System.
Der Service unterstützt dabei, die Fahrt zu optimieren, indem die beste Route anhand verschiedener Kriterien berechnet wird. Diese sind u.a. Reichweite des Elektrofahrzeugs, Standort von Ladestationen, Verkehrsbedingungen und zurückzulegende Entfernung.
Die Berechnung des Energieverbrauchs ist präziser, da der Fahrstil während der gesamten Fahrt in Echtzeit berücksichtigt wird. Darüber hinaus können Nutzer nun spezifische Fahrzeugprofile erstellen, die auf bestimmte Anforderungen zugeschnitten sind, z.B. die Nutzung eines Fahrradträgers oder das Ziehen eines Anhängers. Diese Verbesserungen ermöglichen eine genauere Schätzung der Reichweite und damit eine bessere Planung der Ladestopps während einer Fahrt.
Bei der Routenplanung können die Ladezeiten nun an die individuellen Wünsche und Anforderungen der Nutzer angepasst werden. Diese Einstellungen werden in die gesamte Reiseplanung integriert. Die Benutzeroberfläche wurde ebenfalls verbessert und bietet eine breitere Ansicht der Route sowie Verkehrsinformationen (Staus, Unfälle usw.) in Echtzeit direkt auf der Karte. Durch die Integration mit der Free2move Charge-App lassen sich Ladestationen leichter finden und ansteuern und der Ladevorgang einfacher verwalten.
Schließlich führt das System bei einer instabilen Verbindung zwischen der App e-ROUTES by Free2move Charge und dem Fahrzeug eine Schätzung des Energieverbrauchs durch, um eine gleichbleibende Routenführung zu gewährleisten, während der Fahrer die verbleibende Reichweite manuell anpassen kann.
Der vernetzte Dienst e-ROUTES by Free2move Charge ist im Preis aller vollelektrischen PEUGEOT Modelle enthalten.

2017: Der Peugeot 3008 GT am Gardasee
e-Remote Control
- Fahrzeugverwaltung mit dem Smartphone
Mit der MyPEUGEOT App können Nutzende über ihr Smartphone jederzeit mit ihrem Fahrzeug verbunden bleiben und aus der Ferne auf eine Vielzahl von Funktionen zugreifen:
- Anzeigen, Starten und Planen des Ladevorgangs der Batterie: Mit dieser Funktion kann nicht nur wertvolle Zeit gespart, sondern auch unnötiger Energieverbrauch vermieden werden, insbesondere mit der Option, die Ladung auf 80 Prozent zu begrenzen.
- Starten und Planen der Vorklimatisierung des Fahrgastraums auf 21 °C: Diese Funktion sorgt nicht nur für Komfort, sondern hilft auch, die Reichweite der Batterie zu bewahren, wenn das Fahrzeug am Stromnetz angeschlossen ist, indem der Energieverbrauch für Heizung oder Kühlung während der Fahrt vermieden wird.
- Starten und Planen der Batterievorwärmung (exklusiv für PEUGEOT E-5008 und PEUGEOT E-3008): Die Funktion sorgt für ein schnelleres und effizienteres Laden, insbesondere bei niedrigen Temperaturen.
Der vernetzte Dienst e-Remote Control ist über die MyPEUGEOT App im Preis aller vollelektrischen und elektrifizierten Modelle von PEUGEOT erhalten.
* PEUGEOT informiert seine neuen Kunden darüber, dass sich die im PEUGEOT Connect ONE und PEUGEOT Connect PLUS enthaltenen Connected Services für Fahrzeuge mit Garantiebeginn ab dem 1. Juli 2025 weiterentwickeln werden, um ein verbessertes Nutzererlebnis und eine optimale Anpassung an Marktanforderungen zu gewährleisten.

Der PEUGEOT 408 an der Ostsee Heiligenhafen
Kommentar
Wir haben schon oft angemahnt, dass die meisten Hersteller nicht bei Tesla „abschauen“, was man bei einer App besser machen kann. Oft funktioniert viele Features nicht oder sind gar nicht vorhanden. Wir sind gespannt.
Linktipps
- Fahrbericht – PEUGEOT e-3008 GT
- 2023 Fahrbericht – PEUGEOT 408 PHV
- 2023 Fahrbericht – PEUGEOT e-2008
- 2023 Fahrbericht – PEUGEOT e-Rifter
- 2017 Fahrbericht Peugeot 3008 GT
Fotos © 2024, 2025 Redaktionsbüro Kebschull

2023: Fahrbericht – PEUGEOT e-Rifter