IAA 2025 in München
Wir sind mal wieder auf der IAA, diesmal sogar PKW. Die IAA ist geteilt, einmal auf dem Messegelände und in der Stadt.
Wer ist wo (unterstützt von Grok)?

IAA
Leapmotor ist auf der IAA Mobility 2025 in München (9.–14. September) vertreten. Der Hauptstand befindet sich im Open Space in der Münchner Innenstadt, speziell an der Ludwigstraße (neben anderen wie Polestar und XPENG). Dort werden Modelle wie T03, C10 und B10 präsentiert, inklusive einer Speed-Challenge-Aktivität mit Tischtennis. Zusätzlich nimmt Leapmotor am IAA Summit (Messegelände) teil, wo eine Weltpremiere geplant ist – direkt neben dem Opel-Stand (vermutlich Halle B3, basierend auf Stellantis-Partnern wie Opel Mokka GSE in B3.C10).
Porsche präsentiert seine neuesten Modelle sowie Konzepte im Fokus auf Elektromobilität und Performance. Der Hauptstand befindet sich in Halle A3, wo Highlights wie der Porsche Macan Electric, der aktualisierte 911 Carrera GTS mit Hybrid-Antrieb und der Taycan Turbo GT gezeigt werden.
Toyota / Lexus nimmt nicht an der IAA Mobility 2025 in München teil.
Volkswagen nimmt prominent an der IAA Mobility 2025 in München (9.–14. September) teil und präsentiert unter dem Motto „Mobilität für alle“ innovative Technologien, Weltpremieren und emotionale Erlebnisse. Der Fokus liegt auf Elektromobilität, KI-gestützter Software und nachhaltigen Lösungen.
IAA Summit (Messegelände München, 7.–12. September, Halle B1): Die Volkswagen Group (einschließlich VW, Audi, Porsche, CUPRA, Škoda) zeigt hier die volle Bandbreite an Innovationen. Weltpremiere der Electric Urban Car Family (Kleinwagenfamilie der Core-Marken: VW, CUPRA, Škoda).

Leapmotor T03
Parken IAA
IAA Summit (Messegelände München in Riem) Zufahrt und Parken: Erreichbar über die A 94 (Ausfahrt München-Riem oder Feldkirchen West). Beschilderung leitet zu Parkplätzen. Ein dynamisches Verkehrsführungssystem lenkt zu verfügbaren Flächen.
Hauptparkhaus: West-Parkhaus (P West) – das primäre Parkhaus für Besucher. Es öffnet 2 Stunden vor Messebeginn (ca. ab 7 Uhr) und schließt 2 Stunden nach Ende (ca. bis 20 Uhr). Kapazität: Tausende Plätze, aber bei hohem Andrang (erwartet >500.000 Besucher) früh kommen!
Kosten: Ca. 15–20 € pro Tag (basierend auf früheren Events; genaue Preise 2025 auf messe-muenchen.de prüfen). Zahlung per App oder Automat.
E-Ladestationen: 80 feste Ladepunkte im West-Parkhaus plus Supercharger (Tesla-kompatibel) vor dem ICM. Öffentliche Karten wie die der Bundesnetzagentur helfen bei der Planung.
Live von der IAA auch von der BYD Night auf X.com
Linktipps
- IAA 2025
- BYD auf der IAA Mobility 2025
- Volkswagen auf der IAA MOBILITY 2025
- Live – BYD SEAL 6 DM-i TOURING
- IAA 2019 – VW ID.3
Fotos © 2025 Redaktionsbüro Kebschull

Byd in Iffeldort Heuwinkelkapelle