Toyota AYGO X wieder Platz 1

Veröffentlicht am: 16. August 2025Von

Erneutes Comeback an der Segment-Spitze: Der Toyota Aygo X ist seit Juli wieder der meistverkaufte Kleinwagen in Deutschland. 1.602 Neuzulassungen im Juli entsprechen laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) einem stattlichen Anteil von 26,6 Prozent an den Gesamtzulassungen der Klasse.

Sparsam, eine Klasse für sich

  • AYGO X ist wieder Spitzenreiter im Kleinwagen Segment
  • Yaris Hybrid bleibt meistverkaufter Vollhybrid
  • Toyota mit 3,05 % Marktanteil im Juli 2025

Fahrbericht – Toyota Aygo X

Mit 3.273 Neuzulassungen im Juli 2025 behauptet der Toyota Yaris erneut seine Spitzenposition als Deutschlands meistverkaufter Vollhybrid. Damit führt er nicht nur die Kategorie der Vollhybride an, sondern ist auch innerhalb der Antriebsart „Hybrid (ohne Plug-in)“ das zulassungsstärkste Modell.

Der anhaltende Erfolg des Yaris unterstreicht die wachsende Nachfrage nach effizienten und alltagstauglichen Hybridfahrzeugen. Mit diesem Ergebnis festigt das Unternehmen auch seine Position als Marktführer im Bereich Hybridantriebe in Deutschland.

Das hervorragende Abschneiden der beiden Toyota Modelle komplettiert einen für die gesamte Marke erfolgreich verlaufenen Juli: Im siebten Monat des Jahres kam das Unternehmen in Deutschland auf 8.084 Pkw-Neuzulassungen und erreichte einen Marktanteil von 3,05 Prozent.

„Der Aygo X und der Yaris Hybrid zählen weiterhin zu den zentralen Wachstumstreibern für Toyota in Deutschland“, betont Mario Köhler, Präsident und CEO der Toyota Deutschland GmbH. „Sie verkörpern zentrale Stärken unserer Marke – ein modernes Design, innovative Antriebstechnologien und hohe Alltagstauglichkeit. Der anhaltende Erfolg des Yaris verdeutlicht die wachsende Nachfrage nach effizienten Hybridfahrzeugen, die immer mehr Kundinnen und Kunden durch ihre Kombination aus Effizienz und Zuverlässigkeit überzeugen.“

Toyota Aygo X am Gardasee

Kommentar

Mit dem Lexus RX 300e in Bayern

Wir waren 2024 mit dem Toyota Aygo X „mal eben“ am Gardasee (s.a. mit dem elektrischen Lexus RX 300e am Gardasee). Natürlich über die alte Brennerstrasse. Testverbrauch nach 2.345 km, ca. 80 km/h, ca. 4,9 l/100 km. Auf der Spar-Runde mit 3,7 l/100 km ein „echtes“ 3-Liter-Auto. Der Aygo X Play im 1,99% Finanzierung ist ein Kauftipp. Da fast alle Automarken gerade etwas „schwächeln“, kann man auch mal ein Schnäppchen wagen.

Unser Fazit: Cooler City-Flitzer, der auch Long-Run kann. Wer es dann doch ein bisschen „gemütlicher“ haben will, der kann ein Upgrade auf den Yaris, Corolla und Co machen. Alle Autos getestet!

Linktipps

Fotos © 2024-2025 Redaktionsbüro Kebschull

Fahrbericht – Lexus RX 300e