Honda Goodwood Festival 2025

Veröffentlicht am: 6. August 2025Von

Rückblick: Honda brachte bei seiner Rückkehr zum Goodwood Festival of Speed (10. bis 13. Juli 2025) einen Hauch von Filmatmosphäre in die britische Landschaft – mit spektakulären Demonstrationen und Darbietungen, die die Highlights des Produktportfolios und der Motorsportgeschichte der Marke in Szene setzen.

Honda 0 SUV

  • Honda präsentierte auf dem von Filmsets inspirierten Stand ein umfassendes Produktportfolio mit einer Reihe interaktiver Erlebnisse
  • Premiere für ein neues vollelektrischen urbane Konzeptfahrzeug – auch der Honda 0 SUV, der neue Prelude und der Civic Type R Ultimate Edition wurden präsentiert
  • Mit dem Williams FW11 von 1986 feiert die Marke ihr Motorsporterbe

Sein intensives Streben nach CO2-Neutralität demonstriert Honda mit einer erweiterten Hybrid-Modellpalette und fortschrittlichen Elektrofahrzeugen der nächsten Generation – unterstützt von Technologien, die Honda im Rahmen seines erfolgreichen Motorsport-Engagements entwickelt hat.

Erstmals in Europa zu sehen ist der Honda 0 SUV: Der Prototyp eines künftigen elektrischen SUV-Modells wurde Anfang des Jahres auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas enthüllt.

Super EV Concept

Bei den Zweirädern werden zwei Modelle präsentiert, die erstmals auf der Motorradmesse EICMA im November 2024 zu sehen waren: das EV Fun Concept als erstes „erwachsenes“ Elektromotorrad von Honda und das EV Urban Concept, das die Vision einer städtischen Elektromobilität in einem funktionalen Design verkörpert. Erstmals in Großbritannien zeigt Honda zudem sein V3 Concept, das weltweit erste Motorrad mit Elektrokompressor, das bei der „Dream Tech“-Roadshow der Marke im Mittelpunkt steht.

Mit Spannung erwartet wurde auch der neue Prelude e:HEV, der nach seiner Vorstellung als Konzept im vergangenen Jahr nach Goodwood zurückkehrt. Beim Hillclimb wird das Hybrid-Coupé erstmals in Europa in Aktion zu sehen sein.

Abgerundet wird das Erlebnis auf dem Honda Stand in Goodwood mit einem Meet-and-Greet mit dem besten Freund eines jeden Filmhelden – dem Mähroboter Miimo.

Goodwood Festival of Speed 2025 – Honda 0 SUV

Der Stand

Fahrbericht – Honda Jazz Hybrid

Der Honda Stand ist einem Filmset nachempfunden und bietet Besuchern die Möglichkeit, im Rahmen einer Reihe interaktiver Erlebnisse rund um die ausgestellten Objekte als Hauptdarsteller zu agieren.

Zunächst können Besucher an Bord eines Civic Type R eine moderne Filmatmosphäre erleben und auf der Extended Reality (XR)-Bühne ihren eigenen Filmtrailer drehen. Dann können sie in eine Welt mit Mini-Filmstudios eintauchen, für ihr eigenes KI-Actionfilmposter posieren, mit einer Gold Wing auf malerischen Wüstenautobahnen unterwegs sein, an der Tragfläche einer HondaJet hängen oder in ihrem ganz eigenen Meeresabenteuer auftreten.

Hans de Jaeger, Senior Vice President, Honda Motor Europe, sagt: „Wir freuen uns, dieses Jahr zum Goodwood Festival of Speed zurückzukehren und im Rahmen einer dynamischen Präsentation all das vorzustellen, was Honda für die europäischen Kunden zu bieten hat. Bei uns geht es aber nicht nur um Produkte, sondern auch darum, wie sich unsere Kunden fühlen, wenn sie unsere Produkte verwenden. Dies bildet die Inspiration für unser diesjähriges Standdesign. Ich freue mich auf die Besucher, die unsere Marke in den vier Tagen erleben werden.“

Goodwood Festival of Speed 2025 – Honda Prelude

Hillclimb

Fahrbericht – Honda Civic Hybrid

Die Action setzt sich abseits des Honda Stands auf dem gesamten Festival of Speed fort. Viele verschiedene Modelle werden den Goodwood-Hill erklimmen. Dabei feiern nicht nur der Prelude und der Civic Type R Ultimate Edition ihr dynamisches Debüt; der Hillclimb bildet auch den Rahmen für den weltweit ersten Auftritt eines neuen vollelektrischen urbanen Konzeptfahrzeugs – des Super EV Concept.

Das Konzeptfahrzeug demonstriert, wie ein A-Segment-Modell neben der typischen Honda Benutzerfreundlichkeit eine frische, Fahrspaß vermittelnde elektrische Performance bieten kann. Das kleine, sportliche Modell mit seinem auffälligen violetten Design hat im Vorfeld des Festivals bereits Machbarkeitstests in Großbritannien absolviert – als Teil eines umfassenderen globalen Programms.

Am Donnerstag fand zudem eine historische Parade mit Modellen aus allen Generationen des Civic Type R statt. Angeführt wird sie von Isle of Man TT Legende John McGuiness auf seinem Superbike CBR1000RR-R Fireblade SP, gefolgt von der Honda Gold Wing, die in diesem Jahr den 50. Jahrestag ihrer ersten Serienproduktion feiert.

Super EV Concept

Motorsport

Fahrbericht – Honda Civic Hybrid

Auf dem diesjährigen Goodwood Festival of Speed werden 75 Jahre Formel 1 gefeiert, und Honda ist als wichtiger Akteur dieser Geschichte natürlich mit von der Partie. Die Marke wird nicht nur das 60-jährige Jubiläum ihres ersten Siegs in der Königsklasse des Autorennsports feiern, sondern mit der Rückkehr des Williams FW11 auch die erste Konstrukteursmeisterschaft.

Angetrieben vom rund 1.050 PS starken Honda Motor RA166E, wird er von der britischen Rennfahrerlegende Nigel Mansell den Hügel hinauf gesteuert – die eine Hälfte des Gewinner-Duos von 1986.

Koji Watanabe, President, Honda Racing Corporation, sagt: „Wir freuen uns immer darauf, unser legendäres Motorsporterbe beim Goodwood Festival of Speed zu präsentieren – eine der weltweit größten Veranstaltungen, die den Rennsport auf zwei und auf vier Rädern feiern. Dieses Jahr ist es nicht anders, denn wir feiern ein Symbol für den Erfolg von Honda in der Formel 1 der letzten 75 Jahre – den Williams FW11. Er war 1986 nicht nur unser erster Rennwagen, der die Meisterschaft holte, sondern auch einer der unverwechselbarsten, und wir freuen uns, Nigel in diesem Jahr wieder im Cockpit begrüßen zu dürfen. Auch mit den Auftritten unserer Motorradlegenden Ricky und John wird der Honda Motorsport gebührend gefeiert.“

Kommentar

eyN1 03 header 1

Fahrbericht Honda e:Ny1

Im Herbst testen wir den Honda HR-V. Gespannt sind wir natürlich auf die neuen elektrischen Fahrzeuge Honda 0 SUV und auf den Prelude. Das Jahr 2026 wird bei Honda hoffentlich „elektrischer“.

Linktipps

Fotos © 2025 Honda Presse | © 2023 – 2025 Redaktionsbüro Kebschull

Fahrbericht – Honda Jazz Hybrid