Jeep® Compass 2025
Der neue Jeep® Compass wurde für Abenteuer in jeder Richtung entwickelt und bleibt der Jeep-DNA treu, indem er legendäre Fähigkeiten, Robustheit, Spitzentechnologie und unvergleichliche Vielseitigkeit bietet.
Der Compass endlich auch elektrisch
-
Jeep® Compass 2025
Der neue Compass, der erstmals in Italien vorgestellt und im Werk Melfi produziert wird, einem wichtigen Knotenpunkt der Elektrifizierungsstrategie von Stellantis, verfügt über eine erweiterte Motorenpalette, die drei Antriebsoptionen umfasst: e-Hybrid, e-Hybrid Plug-in und vollelektrischer Antrieb mit bis zu 650 km Reichweite, wobei letzterer auch einen Allradantrieb bietet.
- Der neue Compass First Edition kann ab sofort mit zwei verschiedenen Antriebsarten bestellt werden: e-Hybrid und Elektro (74 kWh, 213 PS Frontantrieb). Er wird mit LED-Matrix-Leuchten, 16-Zoll-Navigationssystem, autonomem Fahren der Stufe 2, 360°-Rundumschutz und freihändig bedienbarer Heckklappe ausgestattet sein. Antriebe: inkl. Verbräuche: [Werte gem. WLTP1]: Kombinierte Werte für den Jeep® Compass e-Hybrid 107 kW (145 PS) Systemleistung [Verbrennungsmotor 100kW (136 PS) / E-Motor 21 kW (28 PS)]; gem. WLTP: Kraftstoffverbrauch 5,9 l/100 km; CO2-Emission 133 g/km; CO2-Klasse: D*;; Jeep® Compass Elektro 74kWh 157 kW (213 PS) gem. WLTP: Energieverbrauch 17,5 kWh/100 km; CO2-Emission 0 g/km; CO2-Klasse: A*;
- Das neue Design des Compass wurde sorgfältig ausgearbeitet, um sowohl eine verbesserte Leistung als auch einen ikonischen Stil zu bieten.
- Der neue Jeep Compass bleibt dem geschichtsträchtigen Erbe der Marke treu, mit Merkmalen wie dem unverwechselbaren Kühlergrill mit sieben Schlitzen, trapezförmigen Radkästen und robusten Verkleidungen, die sorgfältig integriert wurden, um das Erbe der Marke zu ehren und gleichzeitig sicherzustellen, dass das Fahrzeug seine Geländegängigkeit und seinen unverwechselbaren Look beibehält.
- Die legendären Fähigkeiten des für Outdoor-Abenteuer konzipierten und dennoch perfekt für den täglichen Gebrauch geeigneten Fahrzeugs erstrecken sich über die gesamte Produktpalette, einschließlich der Version mit Frontantrieb, die ebenfalls zu 100 % geländegängig sein wird.
- Der neue Compass basiert auf der STLA-Medium-Plattform, die mit einer Gesamtlänge von 4,55 m eine platzsparende Formel bietet. Er ist eines der kompaktesten Fahrzeuge, die auf dieser Plattform gefertigt werden, und bietet gleichzeitig 55 mm mehr Beinfreiheit.
- Die nächste Generation des Compass bietet mehr Platz mit einem um 34 Liter vergrößerten Ablagefach im vorderen Innenraum und einem um 45 Liter vergrößerten Kofferraum, der bis zu 550 Liter fasst.
- Das neue Infotainment-System ist serienmäßig mit einem 10,25-Zoll-Display und einem 16-Zoll-Touchscreen ausgestattet. Vernetzte Dienste sorgen dafür, dass das Fahrzeug immer auf dem neuesten Stand ist, indem sie während der gesamten Lebensdauer Over-the-Air-Updates (OTA) erhalten, und das autonome Fahren der Stufe 2 unterstützt die Kunden bei einer sicheren Fahrt.
Der neue Compass verkörpert die für die Marke Jeep typischen Fähigkeiten, die Robustheit und den unverwechselbaren Charakter und verbindet Vielseitigkeit mit modernster Technologie. Die Produktion und der Verkauf des weltweit meistverkauften Modells der Marke beginnen in Europa und werden von dort aus auf andere Märkte ausgeweitet.
Die Produktion erfolgt weiterhin im Herzen Italiens im Werk Melfi, was das Engagement von Jeep für eine lokalisierte europäische Fertigung unterstreicht. Melfi, das für seine hochmoderne Automatisierung und seine auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Abläufe bekannt ist, spielt eine strategische Rolle im Elektrifizierungsplan von Stellantis.

Jeep® Compass 2025
Erfolgreich wie der Jeep Avenger?

Jeep® Compass 2025
Die ehrgeizige Vision der Marke Jeep spiegelt sich in ihrem starken Wachstumskurs wider. Im Jahr 2024 verkaufte die Marke europaweit 132.000 Fahrzeuge – angeführt vom Erfolg des Avenger, der fast 80.000 Einheiten ausmachte. Die Marktpräsenz von Jeep wird weiter gestärkt, mit bemerkenswerten Zuwächsen auch außerhalb Italiens: die Verkäufe im restlichen Europa stiegen 2024 um fast 10 Prozentpunkte. Der britische Markt konnte seine Verkäufe verdreifachen und Schlüsselmärkte wie Frankreich und die Niederlande ihre Verkäufe im Vergleich zu 2023 um das 1,5-fache erhöhen. Die ersten Monate des Jahres 2025 bestätigen diesen positiven Trend mit einem Marktanteil von 1,1 %.
Fabio Catone, Head of Jeep Enlarged Europe, bemerkte dazu: „Der neue Jeep Compass verkörpert die zukunftsorientierte Philosophie der Marke und unterstreicht unser Engagement, nicht nur die Anforderungen des Marktes von heute zu erfüllen, sondern auch die Chancen von morgen zu antizipieren. Dieses Fahrzeug ist die perfekte Verkörperung der Robustheit und Leistung von Jeep. Es bietet hochmoderne Lösungen und hält gleichzeitig unser Engagement für Elektrifizierung und Nachhaltigkeit aufrecht. Der neue Jeep Compass wurde für Outdoor-Abenteuer entwickelt und ist dennoch perfekt für den täglichen Gebrauch geeignet. Er ist ein starker Beweis für unser unermüdliches Streben nach Innovation und Vielseitigkeit und erfüllt die unterschiedlichen Bedürfnisse von Kunden auf der ganzen Welt“.

Jeep® Compass 2025
Design, Technologie und Leistungsfähigkeit – der Jeep-Weg
Der neue Jeep Compass ist ein mutiges und unverwechselbares Statement mit einem Design, das die Essenz des legendären Erbes der Marke Jeep einfängt und gleichzeitig moderne Innovationen aufgreift. Der Compass basiert auf der hochmodernen STLA- Medium-Plattform, die speziell für die Elektrifizierung im C- und D-Segment entwickelt wurde. Diese zukunftsweisende Plattform garantiert eine außergewöhnliche Reichweite, Schnellladefähigkeit, optimale Effizienz und hohe Leistung, ohne dabei Kompromisse bei der Erschwinglichkeit einzugehen.
Der neue Compass, der von den Ingenieurteams der Marke Jeep in Turin und den USA entwickelt wurde und an dem Technik -Experten aus aller Welt mitgewirkt haben, schafft eine beeindruckende Balance zwischen robuster Geländegängigkeit und problemloser Alltagstauglichkeit. Perfekt geeignet für Outdoor-Abenteuer, aber auch für die Navigation in städtischen Umgebungen, bietet dieses Fahrzeug unübertroffene Vielseitigkeit, fortschrittliche Technologie und ein erhöhtes Maß an Sicherheit.
Sein Design wurde sorgfältig ausgearbeitet, um sowohl eine verbesserte Leistung als auch einen ikonischen Stil zu bieten. Getreu dem Erbe der Marke Jeep wurden die ikonischen Jeep-Merkmale wie der unverwechselbare Kühlergrill mit sieben Schlitzen, die trapezförmigen Radkästen und die robuste Verkleidung sorgfältig integriert, um das Erbe der Marke zu ehren und gleichzeitig sicherzustellen, dass das Fahrzeug seine Geländetauglichkeit und seinen unverwechselbaren Look beibehält. Bei der Entwicklung des neuen Jeep Compass wurde auch auf Funktionalität und Sicherheit geachtet: Das modulare Anti-Kratz-Schutzschild von Jeep und die verstärkten Stoßfänger bieten sowohl in der Stadt als auch im Gelände optimalen Schutz. Um diesen zu gewährleisten, wurde außerdem das Radar des Fahrzeugs neu positioniert, um Schäden in engen Räumen oder beim Auftreffen auf Hindernisse zu vermeiden.
Der neue Compass ist in sechs Farben erhältlich, die mit bestimmten Naturlandschaften verknüpft sind und Emotionen und besondere Bilder hervorrufen können, die mit der jeweiligen geografischen Region verbunden sind. Die Palette reicht vom Pazific Blue (blau), der von den Nuancen tropischer Inseln inspirierten Launchfarbe Hawaii Green (grün), Antarctica White (weiß), Amazonia Green (bräunlich-grün), Yosemite Grey (grau) und Vulcano Black (schwarz).

Jeep® Compass 2025
Bodenfreiheit von bis zu 200 mm

2020: Fahrbericht – Jeep Compass
Das Leistungsspektrum des neuen Compass erstreckt sich über die gesamte Modellpalette, einschließlich der Version mit Frontantrieb. Mit einer Bodenfreiheit von bis zu 200 mm, einem Anfahrwinkel von 20°, einem Kippwinkel von 15° und einem Abfahrwinkel von 26° ist der neue Compass für schwieriges Gelände bestens gerüstet. Zusätzlich unterstreicht die Wasserdurchfahrtstiefe von bis zu 408 mm die Fähigkeit des Fahrzeugs, auch die schwierigsten Umgebungen zu meistern. Selec-terrain wird bei allen Versionen serienmäßig sein, um unsere Kunden auch in den schwierigsten Situationen zu unterstützen, wie es der 360-Grad-Schutz bereits beim Avenger ist.
Eine neue Fahrwerksabstimmung mit speziellen Federn, Dämpfern und Stabilisatoren sorgt für einen guten Kompromiss zwischen Handling und Komfort. Die Versionen mit Allradantrieb werden dank eines speziellen Funktionsdesigns, das einen Anfahrwinkel von 27 Grad, einen Kippwinkel von 16 Grad und einen Abfahrwinkel von 31 Grad gewährleistet, sowie einer verbesserten Bodenfreiheit und Wasserdurchlässigkeit noch leistungsfähiger sein. Die Versionen mit Allradantrieb sind serienmäßig mit einer Bergabfahrhilfe ausgestattet.
Neben seiner Geländegängigkeit bietet der Compass mehr Platz im Innenraum und eine bemerkenswerte Vielseitigkeit, wobei er mit einer Gesamtlänge von nur 4,55 m eines der kompaktesten Fahrzeuge bleibt, die auf der STLA Medium Plattform hergestellt werden. Er bietet jetzt 55 mm mehr Beinfreiheit, ein größeres Ablagefach mit 34 Litern Fassungsvermögen im vorderen Innenraum und ein um 45 Liter vergrößertes Kofferraumvolumen von bis zu 550 Litern. Die in allen Versionen serienmäßig geteilte Rückbank im Verhältnis 40/20/40 ermöglicht ultimative Flexibilität und ist sowohl für Passagiere als auch für Fracht geeignet.
Im Bereich der Technologie ist der neue Compass ein All-inclusive-Angebot. Das neue Infotainment-System bietet ein 10,25-Zoll-Display und ein 16-Zoll-Infotainmentsystem, während die Connected Services dafür sorgen, dass das Fahrzeug immer auf dem neuesten Stand ist und während seiner gesamten Lebensdauer Over-the-Air-Updates (OTA) erhält. Das autonome Fahren in Level 2 unterstützt unsere Kunden bei einer sicheren Fahrt auf längeren Strecken oder in städtischen Ballungsgebieten. All dies wird bei der gesamten Modellreihe Standard sein. Das Fahrerlebnis kann durch Head-up-Display, halbautomatischen Spurwechsel, Matrix-LED und Mobiltelefon-Zugang noch verbessert werden. Neuheiten im Compass und zukunftsweisende Funktionen, von denen einige normalerweise nur im Premium-Segment erhältlich sind.

Jeep® Compass 2025
Ein Antriebsstrang für jeden Bedarf
Mit einer breiten Palette von Antriebssträngen wird der neue Compass die Wahlfreiheit für die Kunden noch weiter erhöhen: mit einem 107 kW (145 PS) starken 48V-Hybrid, einem 143 kW (195 PS) starken Plug-in-Hybrid und drei Elektro-Versionen,
- die von 157 kW (213 PS) in der Frontantriebsversion und ab Herbst 2025
- dann bis zu beeindruckenden 276 kW (375 PS) im Allradantrieb reichen.
Um diese beeindruckenden 276 kW (375 PS) zu erreichen, hat Jeep auf der Plattform exklusiv für die Marke einen neuen, dedizierten und leistungsstärkeren hinteren Elektromotor eingeführt, der eine zusätzliche Spitzenleistung von 49 kW und ein Drehmoment von bis zu 232 Nm liefert. In Verbindung mit einem 14:1-Untersetzungsgetriebe stehen damit beeindruckende 3100 Nm an den Hinterrädern zur Verfügung. Dies sorgt für maximale Traktion in den schwierigsten Situationen, mit der Fähigkeit, eine 20%ige Steigung zu erklimmen, selbst wenn die Vorderräder keine Traktion haben.
Auch das Aufladen des Fahrzeugs entspricht dem hohen Standard mit einer 160-kW-Gleichstrom-Schnellladelösung, die eine unter 35-minütige Aufladezeit von 20-80 % bietet, und einem optionalen Onboard-Ladegerät mit bis zu 22 kW. Die Elektro-Reichweite von bis zu 650 km ist ein weiteres Schlüsselattribut des Antriebsstrangs, das den neuen Jeep Compass auch in den fortgeschrittenen Stadien der Elektrifizierung mit einer verbesserten aerodynamischen Effizienz und ohne Beeinträchtigung der Praktikabilität und Geräumigkeit des Fahrzeugs äußerst wettbewerbsfähig macht. Der Luftwiderstandbeiwert (CX) wurde um 10 % verbessert und erreicht einen Wert von weniger als 0,3, wobei Elemente wie der direkt in den vorderen Stoßfänger integrierte Active Grill Shutter, Luftkanäle an Vorder- und Hinterrädern, scharfe Hinterkanten und ein völlig flacher Unterboden unterstützten.

Jeep® Compass 2025
First Edition

Jeep Avenger Hybrid
Wir stellen die First Edition des neuen Jeep Compass vor – ein einzigartiges, zeitlich begrenztes Sonderangebot. Von Anfang an können die Kunden zwischen zwei Antriebssträngen wählen: einem 48V e-Hybrid mit 107 kW (145 PS) oder einer Elektro-Variante mit 157 kW (213 PS). Die Elektro-Variante markiert das Debüt dieser Technologie im Jeep Compass und verfügt über Frontantrieb und eine Reichweite von bis zu 500 km.
Die First Edition fasst die wichtigsten Eckpfeiler der Entwicklung des New Compass zusammen. Sie zeichnet sich durch markante Merkmale wie 20-Zoll-Räder (Elektro-Version) und LED-Matrix-Scheinwerfer aus, ohne dabei das unverwechselbare, kastenförmige Jeep-Design zu vernachlässigen. Seine Leistungsfähigkeit zeigt sich in optimierten Offroad-Winkeln und dem Selec-Terrain-System, ergänzt durch ein Schutzmaterial, das den Unterboden rundum vor Kratzern schützt – ob in der Stadt oder bei abenteuerlichen Ausflügen. Der Komfort wird mit serienmäßigen beheizten Sitzen großgeschrieben.
Sicherheit ist ein weiterer Eckpfeiler des New Compass, der in der First Edition mit Level-2-Fähigkeiten für autonomes Fahren, vorderen und hinteren Parksensoren und einer hinteren Einparkkamera ausgestattet ist. Das Angebot umfasst auch ein schlankes, optionales Paket mit Komfortmerkmalen belüftete Sitze mit Massagefunktion, einem Open-Air-Schiebedach und einem halbautomatischen Spurwechselassistenten.
Die Jeep Compass First Edition kann ab sofort bestellt werden. Die Auslieferungen beginnen im vierten Quartal 2025 – mit einem zeitlich limitierten Angebot für den Compass e-Hybrid First Edition zu einer Leasingrate ab 299 Euro pro Monat mit einer Laufzeit über 48 Monate und einer jährlichen Fahrleistung von 10.000 Kilometern (1).
Weitere Informationen zum neuen Jeep Compass finden Sie unter www.jeep.de
- Ein unverbindliches Kilometerleasingangebot (Bonität vorausgesetzt) der Stellantis Bank SA Niederlassung Deutschland, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg für den Jeep® Compass e-Hybrid “First Edition“ MJ26 mit 107 kW (145 PS) Systemleistung [Verbrennungsmotor 100kW (136 PS) / E-Motor 21 kW (28 PS)]; Kombinierte Werte für den Jeep® Compass e-Hybrid gem. WLTP: Kraftstoffverbrauch 5,9 l/100 km; CO2-Emission -133 g/km; CO2-Klasse: D*; Leasingsonderzahlung: 0,– €; Laufzeit: 48 Monate; mtl. Leasingraten: 299 €; Laufleistung: 10.000 km/Jahr. Alle Preisangaben inkl. MwSt.; zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten. Privatkundenangebot, gültig bis 30.06.2025. Limitiertes Angebot, nur solange der Vorrat reicht. Mehr- und Minderkilometer (Freigrenze 2.500 km) sowie eventuell vorhandene Schäden werden nach Vertragsende gesondert abgerechnet. Über alle Detailbedingungen informiert Sie gerne Ihr teilnehmender Jeep®-Partner.

Jeep gehört jetzt auch zu Stellantis: Fahrbericht Jeep Avenger Elektro
Linktipps
- Jeep® beim Super Bowl 2025
- Fahrbericht – Jeep Avenger Hybrid
- Fahrbericht – Jeep Avenger Elektro
- 2020 Fahrbericht – Jeep Compass
Fotos © 2025 Jeep Presse | © Redaktionsbüro Kebschull