Fahrbericht – Lexus RX 300e

Veröffentlicht am: 24. April 2025Von

Elektroautos sind ja ganz nett. Vor allem, wenn man zu Hause laden kann. Aber damit 700 bis 800 Kilometer zu fahren und oft „ewig“ lange laden… Dafür kann man kein Elektroauto einsetzen – oder? Wir wollen den Gegenbeweis antreten.

Der erste „richtige“ Elektriker von Lexus?

Cooler und eleganter Lexus

Mit dem Toyota bZ4X waren wir 2023 über 3.000 Kilometer in Bayern unterwegs. Der Lexus UX 300e hat leider nur eine Ladeleistung von maximal 50 kW und zudem kein CCS, sondern CHAdeMO. Der Lexus RX 300 e hat CCS und kann mit bis zu 150 kW laden. Damit trauen wir uns auf den Long-Long-Run.

Lexus RX 300e ist der technische Bruder vom bZ4X. Das macht Sinn. Vom Look & Feel ist er ein „Tick“ eleganter, „edler“. Obwohl – wie schon oft erwähnt – hat Toyota das Image vom „Brot und Butter“-Auto abgelegt.

Fahrbericht – Lexus RX 300e

Dann mal los

Laden bei Tesla in Italien

Da wir den Toyota Proace City Elektric nach Köln gebracht haben, geht es sofort mit dem Long-Run los. Aber Köln – Emsbüren – mit etwa 200 Kilometer – ist natürlich keine Herausforderung.

Wir haben uns absichtlich für den Lexus RX 300e entschieden, weil dieser deutlich sparsamer sein soll. Der RZ 300e verfügt über einen 150-kW-Motor an der Vorderachse. Für mehr Leistung verfügt der RZ 450e zusätzlich über einen 80-kW-Motor für die Hinterräder.

Auch der „kleine“ Motor mit „nur“ 204 PS beschleunigt sogar im ECO –Modus flott genug. Ganz „witzig“, wenn es mal mit fast Vollgas losgeht, erzeugt der Lexus ein sanftes Motorengeräusch.

Fahrbericht – Lexus RX 300e

Daten & Fakten

Motorbauart Elektromotor
Hubraum (ccm)
Emissionsklasse A+
Leistung (kW / PS) 150 / 204
Drehmoment (Nm) 266
Verbrauch (WLTP, kWh/100 km) 14,9
Batterie brutto (kWh) 77
Reichweite WLTP (km) 475
AC-Laden (kW) 11
DC-Laden (kW) 150
10 bis 80% laden (min) 30
Anzahl Personen 5
Beschleunigung (0-100 km/h in sec) 7,5-8,0
Höchstgeschwindigkeit (km/h) 160
Preis (Euro) 55.590,00

Fahrbericht – Lexus RX 300e in Ettal

Ausstattung

Der Lexus RX 300e startet bei 55.590,00 €*.

  • Heckklappe elektrisch öffnend und schließend
  • Klimatisierungsautomatik mit Luftfeuchtigkeitssensor
  • Ambiente Beleuchtung
  • Lexus Safety System+
  • Multifunktionsdisplay, 14-Zoll mit Touchscreenbedienung

 

  • Lexus Link Pro Multimediasystem mit Cloud-basierter und integrierter Navigation
  • Ladeschale für kabelloses Laden von Smartphones
  • Lexus Link Premium Connected Services

Extras / Kosten

Lexus RX 300e Executive 59.990,00 Euro
  • Panoramaglasdach
  • Obsidiangrau – Tahara Kunstleder – Vulkangrau
1.000 Euro
Endpreis 60.990,00 Euro

Fahrbericht – Lexus RX 300e am Gardasee

Der Lexus RX 300e im Alltag

Der Lexus RX 300e hat eigentlich keinen „Alltag“ erlebt. Nach Abholung in Köln und Rückfahrt nach Emsbüren (ca. 200 km) punktet er mit einem Verbrauch von 18,4 kWh/100 km und einer Reichweite von etwa 350 km.

Lademeister

Der Lexus RX 300e lädt mit maximal 150 kW (DC), das ist OK. Wie erwartet und bei nahezu allen eAutos wird ab 80% State of Charge (SoC) deutlich abgeregelt.

Laden bei Tesla

Schreck in der Nachmittagsstunde

Lexus RX 300e: Alte Brennerstrasse

Wir laden probeweise am Tesla Supercharger (SuC), weil wir eine Mitgliedschaft (s.a. Laden für Nicht-Tesla-Fahrzeuge bei Tesla) haben und bei Tesla vergleichsweise günstig (0,43 Euro/kWh) laden. Vorteil die SuCs sind flächendeckend vorhanden (auch in Italien) und haben in der Regel mindestens 8 meistens 12 bis 24 Ladepunkte.

Der RX 300 e lädt brav als Daten 23-80% 1:05 h, 23-100% 2:45 Stunden!! Natürlich laden wir nur bis etwa 50%, der Rest wird dann via Wallbox geladen. Laden und Abbruch via Tesla App. Irgendwie hat die Kommunikation zwischen Tesla SuC und RX 300 e nicht geklappt. Der CCS Stecker konnte nicht entfernt werden. Auch nicht mechanisch, was sinnvoll ist, denn die grüne Ladeleuchte hat angezeigt, es fließ noch Strom. Die Lexus Hotline wußte auch keinen Rat. Nach 100% wurde der Ladevorgang abgebrochen und der Stecker konnte entfernt werden.

Was nun? Am nächsten Tag sollte es auf den Long-Long-Run gehen. Jedes Mal bis 100% laden macht keinen Sinn und ist Stress pur.

Also testen, nur ein „Einmal-Problem“? Etwas Strom verbrauchen, laden bei Allego. Abbruch kein Problem. Laden bei Tesla, Abbruch auch kein Problem. Vielleicht nur ein einmaliges „Erlebnis“? Nein, leider hatten wir dieses Problem noch einmal in Italien erlebt. Aber insgesamt 10 oder mehrmals bei Tesla geladen. Immer problemlos. Hier muss Lexus dringend nachbessern. Auch kurios: jeder Hersteller empfiehlt im Alltag maximal bis 80 oder 90% zu laden. Das schont die Batterie. Diese Einstellung ist bei RX 300e nicht möglich.

Auf dem Weg Richtung Füssen

Navigation

Navigation war gut, manchmal etwas spät die Ansage. Da wir gezielt SuCs angesteuert sind, haben wir die Ladeplanung selbst übernommen.

App

App Installation war problemlos. Wie erwähnt, sollte man über die App auch einen Ladevorgang abbrechen können oder beispielsweise festlegen, das bis maximal 80% geladen wird.

Long-Long-Run

Von Ettal nach Füssen

Bei der Ladeplanung haben wir darauf geachtet, dass Laden immer mit einer „echten“ Pause verbunden werden kann. Start mit 100% und 409 km Reichweite. In Kirchheim nach 286 km mit 5% Rest, 18,7 kWh/100 km angekommen. Laden mit maximal 133 kW. Pause beim Burger King und mit 92% und 367 km Reichweite weiter. Eigentlich wollten wir nur bis 80% laden, aber die Pause war halt länger.

Weiter zum Tesla Supercharger Endsee und Kaffeepause bei Mc Donalds. Auch hier länger geladen als notwendig. Kurzer Ladestopp in Kaufering und weiter zum Hotel nach Ettal.

Am zweiten Tag eigentlich mit nur 330 km keine Herausforderung. Kurzer Ladestopp bei EnBw in Oberau und weiter zum Brenner. Dort ein wunderschöner Supercharger, aber leider nur für Tesla Fahrzeuge. Also laden bei IONITY. Auch hier wieder eine Überraschung: Laden nur mit Ladekarte… Kurzer Ladestopp in Trento und weiter zum Hotel.

Während der sieben Tage Gardasee haben wir es so eingerichtet, dass wir zwischendurch mal bei Tesla geladen haben. Leider war der nächste Lader in Affi auch nicht für Nicht-Tesla freigegeben.

Lexus RX 300e Am Gardasee

Rückfahrt 1 Tag via Ettal

Lexus App

Rückfahrt über Trento. Ladeabbruch bei 75% nicht möglich. Mit 430 km Reichweite dann bis zum Hotel. Der nächste Tag als Pause, Laden in Füssen. Weil die Hinfahrt zu gut geklappt hat auch so zurück. Also kurzer Stopp in Kaufering, Kaffeepause in Endsee, verspätete Mittagspause in Kirchheim, und dann nach Hause.

Zwischenfazit: Urlaub / Pressereise mit mehr als 3.000 Kilometer – sogar bis Italien – sind problemlos mit einem Elektroauto möglich. Schwierig ist es weiterhin, die günstigste Lademöglichkeit zu finden, bei EnBw beispielsweise zahlt man im Standardtarif mit Rooming 0,69 bis 0,74 Euro/kWh, an einer eigenen EnBw Ladesäule 0,59 Euro/kWh.

Kraftstoffverbrauch

Übernommen haben wir das Fahrzeug mit den Daten:

Start: 343 km, 451 km Reichweite, 21,2 kWh/100 km, also neu und daher keine verlässlichen Daten der Vorgänger. Von Köln zurück nach 219 km, 18,4 kWh/100 km, Restreichweite 138 km, 30% = ca. 350 km „echte“ Reichweite. Mit ca. ca. 15,8 kWh/100 km waren wir sehr nah am WLTP-Wert des Herstellers mit 14,9 kWh/100 km.

So testen wir auf der a-om-Vergleichsrunde.

Modus  Strecke [km] Geschw. [km/h] Verbrauch [kWh/100km]
aom-
Vergleichsrunde
55
Super-Spar 15
Landstraße Gardasee 277 13,1
Landstraße sportlich 35
Landstraße 1 60 57 14,7
Rückfahrt 887 Ca. 90 15,8
Ladestopps s. Ladehistorie

Testverbrauch nach 3.205 km, ca. 69 km/h, ca. 15,8 kWh/100 km

Fahrbericht – Lexus RX 300e

Pro & Contra

+

Sehr gut verarbeitetes, edles Elektroauto mit guter Ladeleistung und Reichweite. Mit 15,8 kWh/100 km ein Sparkünstler.

Leider keine Option für Ladeabbruch. Laden immer bis 100%.

Fazit

Laden bei Tesla mit 145 kW

Der Lexus RX 300e hat begeistert, ein sehr gutes Elektroauto, bestens geeignet auch für lange Strecken. Wie bewiesen, müssen Ladestopps sinnvoll geplant werden. „Echte“ Pausen machen lange Reise zu erholsames Reisen. Wichtig, der Lexus braucht dringend eine Option, um den Ladevorgang abbrechen zu können.

Ausblick

Das nächste eAuto ist da, der PEUGEOT e-3008, der bei Peugeot auch unter Long Range geführt wird. Danach folgt der Jeep Renegade als Hybrid. Der Maxus eD5 ist wieder ein elektrisches Nutzfahrzeug. Wichtig, auch hier gibt es neue elektrische Fahrzeuge für Handwerker und Gewerbetreibende.

Tägliche Tweets auf Twitter.

* Alle Preise ohne Gewähr, Stand: 04-2025

Linktipps

Fotos © 2025 Redaktionsbüro Kebschull

Fahrbericht – Toyota Proace City Elektro

Ladehistorie

  • Rückblick auf den Toyota Proace City Elektro

    Ladestopp Tesla 23% 80% 1:05 100% 2:45 h 54% 240 km, kein Beenden möglich. Laden bis 100%

  • Home Wallbox Start 10457 kWh
  • Allego (EnBw) 82% 32 kW Abbruch per App möglich
  • Tesla grüne Lampe leuchtet 84% 27 kW, Abbruch möglich
  • Home 100% 409 km
  • 5% Rest 15 km Reichweite, Max 133 kW | Mit 367 km 92% Burger King 18,7 kWh/100 km | 1 Hauptstraße (20 Stalls), 36275 Kirchheim
  • Neues Ziel 188 km | Ankunft 29% 119 km 110-130 km/h | maximale Ladeleistung 145 kW, Ende 95% 367 km, 1 Baukreativstraße (20) 91628 Endsee Pause MCCafe
  • Neues Ziel 228 km | Ankunft 23% 89 km Reichweite 19,1 kWh | 3A Viktor-Frankl-Straße (12) 86916 Kaufering, laden bis 61% 15 Min 232 km
  • Ziel 72 km. Hotel Blaue Gams Vogelherdweg 12 82488 Ettal Deutschland
  1. Tag

Bis Ziel Gardasee 329 km ca. 6,5 – 7 Std

  • EnBW laden mit 45 kW 65%, 231 km | Werdenfelder Str 28, Oberau
  • IONITY nicht per App, sondern nur mit Ladekarte, 36% 92 kW
  • Ankunft mit 35% 110 km, 11,7 kWh/100 km, laden mit 40% 118 kW, 11 via Innsbruck 38121 Trento
  • Von Trento 78 km 1,5 Std, 270 km 67% Hotel Internazionale, Torri del Benaco, via Gardesana

Laden Gardasee

  • C2 SuC Start 28%, 100 km, 35% 95 kW, 51% 91 kW, 62% 69 kW | 73% 51 kW, 18 + 15 min von 28% bis 80%, 16 via Belgio (10), 37135 Verona

Rückfahrt 1. Tag

  • Hotel bis SuC Trento 85 km, Ankunft 150 km, 33% 10,9 kWh/100 km | 34% 73 kW | 50% 73 kW | 65% 62 kW 280 km | 70% 55 kW 301 km. Abbruch bei 75% nicht möglich, bis 100% geladen 430 km | 11 via Innsbruck, 38121 Trento

Freier Tag Füssen, Mittenwald

Vom Hotel 44 km / 47 Min bis Füssen. Ein Gewerbegebiet, 6611 Heiterwang, Laden in Füssen, bis 94% 12 km

  1. Tag Rückreise

  • 71 km bis SuC, 3A Viktor-Frankl-Straße (12) 86916 Kaufering
  • Bis SuC 228 km, Pause MCCafe, weiter 93% 410 km