eAutos: 0% sind nicht 0%

Batterie laden
Kleines Lade 1×1
Aber auch da würde ich davon ausgehen, dass Tesla dann die Batterie komplett „trennt“, wenn die 0% erreicht werden. Also leerfahren und dann lange stehen lassen wäre eine dumme Idee, da sich die Zellen auch immer etwas selbst entladen.

Laden bei Tesla
Bis 80, 90 oder 100 Prozent laden?

Peter Wuestnienhaus
Wenn man sich in der Regel zwischen 10% und 80% bewegt geht man auf jeden Fall kein Risiko ein, 0% – 100% ist aber auch okay.
Autor: Dipl.-Ing. Peter Wuestnienhaus, Abteilungsleiter bei DLR Projektträger
Linktipps
- Neue Batterien für den Polestar 5
- Toyota – Serienproduktion von Feststoffbatterien
- Mit dem Twizy zum TÜV
- Laden für Nicht-Tesla-Fahrzeuge bei Tesla
Fotos © Redaktionsbüro Kebschull, © DLR (1)

Laden "TopGolf"