Hyundai i10 Facelift

Hyundai i10
Mit frischem Design und erweiterten Funktionen
- i10 und i10 N Line bestechen durch mutiges Design und neue Farbkombinationen
- Kleinstwagen verfügt über intelligente Technologien aus höheren Fahrzeugsegmenten
- Überarbeiteter i10 vereint Dynamik mit praktischem Alltagsnutzen und Hightech-Funktionen
Design mit mehr Dynamik
Das Facelift des Hyundai i10 hat im Vergleich zum Modell, das 2019 auf den Markt kam, sowohl innen als auch außen ein Design-Upgrade erfahren. Der Hyundai i10 wirkt jetzt dank des niedrigen Dachs und des langen Radstands sportlicher.

Klein? Nein. Sportlich? Ja
Der neue Hyundai i10 ist in neun Außenfarben erhältlich – zwei davon sind neu: Lumen Grey, ein helles und leichtes Grau mit Perlglanzlackierung, und Meta Blue mit bläulich-violetten Farbreflexen und Perlglanzlackierung. Auf Wunsch ist das Dach schwarz lackiert.
Im Innenraum sorgt ein blaues Ambientelicht im Fußraum der Vordersitze für einen stimmungsvollen Charakter. Ein neues Farbpaket führt das sportive Außendesign im Innenraum fort. Dazu zählen beispielsweise die Tartan-Stoffsitze mit vertikalen lilafarbenen Linien, die lilafarbenen Akzente an den Nähten und Lüftungsdüsen sowie die grauen Akzente mit lilafarbenem Glanz im Lenkrad und in der unteren Mittelkonsole.

i10 und i10 N Line bestechen durch mutiges Design und neue Farbkombinationen
Hyundai i10 N Line vom Motorsport inspiriert
Der neue Hyundai i10 N Line verfügt über Designmerkmale, die von den sportlichen N-Versionen inspiriert sind. Dazu zählen maßgeschneiderte Stoßfänger und Anbauteile sowie rote Akzente. Die Rückenlehnen der Sitze sind mit „Triple Red Line“-Stoff bezogen. Serienmäßig fährt der Hyundai i10 N Line mit neuen 16-Zoll-Leichtmetallrädern vor.
Klein aber oho

IONIQ 5: Lieblingsplatz an der Ems
Unverändert an Bord sind das 8-Zoll-Display für Audio und Navigation in der Mitteklonsole, die kabellosen Smartphone-Anbindungen Android Auto und Apple CarPlay und die kabellose Lademöglichkeit für Smartphones. Das Telematiksystem Bluelink von Hyundai hat die neuesten Updates bekommen.
Ein Upgrade erfährt der neue Hyundai i10 auch hinsichtlich der Assistenzsysteme Smart Sense in Form von zusätzlichen Funktionen. Hyundai hat den automatischen Notbremsassistenten (FCA) um die Funktion Radfahrererkennung erweitert. Der Spurfolge-Assistent (LFA) hält das Fahrzeug durch aktiven Lenkeingriff in der aktuellen Fahrspur. Der Insassenalarm (ROA) warnt, wenn man das Fahrzeug verlässt, abschließt und versehentlich Mensch oder Tier im Innenraum zurücklässt.

Hyundai i10 N Line vom Motorsport inspiriert
Mehr Komfort und Bequemlichkeit

Auf der Rennstrecke: Der Hyundai i30N ist ein richtig cooler und „junger Wilder“
Die Produktion des neuen i10 startet im April 2023 bei Hyundai im türkischen Werk Izmit. Die ersten Fahrzeuge werden voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte auf europäischen Straßen zu sehen sein. Die Preise werden zu einem späteren Zeitpunkt kommuniziert.

Mehr Komfort und Bequemlichkeit
Die i-Reihe von Hyundai
Die i-Baureihe von Hyundai – bestehend aus i10, i20 und i30 – ist eine Erfolgsgeschichte für das Unternehmen in Europa. Die i-Reihe steht mit diesen drei Modellen, die zu den beliebtesten der Marke zählen, seit jeher für Qualität, Zuverlässigkeit sowie hohen Alltagsnutzen. Die i-Baureihe entwickelt sich stets weiter und zeichnet sich durch ein dynamisches Design, fortschrittliche Konnektivitätsfunktionen, kompromisslos einfache Bedienbarkeit und Komfort aus.
***
Verbrauchs- und Emissionsangaben
Der neue Hyundai i10 und der neue Hyundai i10 N Line stehen noch nicht zum Verkauf. Die Homologation und die Kraftstoffverbrauchsermittlung der deutschen Länderausführungen erfolgen unmittelbar vor der Markteinführung.

Hyundai Driving Experience: Überholen ist nicht! Und das ist gut so
Über Hyundai Motor Deutschland
Die Hyundai Motor Deutschland GmbH mit Sitz in Offenbach am Main ist eine 100-prozentige Tochter der Hyundai Motor Company. Die südkoreanische Marke hat sich mit jährlich konstant über 100.000 Neuzulassungen auf dem deutschen Markt etabliert. Überzeugend für die Kunden sind neben dem attraktiven Design und einem sehr guten Preis-Wert-Verhältnis das 5-Jahres-Garantiepaket ohne Kilometerbegrenzung und 8 Jahre Garantie für batterieelektrische Fahrzeuge.

2015: Der LPG-Tank umfasst 27,2 Liter und erlaubt bei einem LPG-Gesamtverbrauch von 6,5 Litern eine Reichweite nur bei Autogas-Betrieb von über 450 Kilometern
Kommentar
Der i10 ist eigentlich ein Auto, das vermutlich für 60% der Menschen in Deutschland ausreicht. „Aber nein, mit so einem Auto kann man nicht vorfahren…“ Doch, denn meist ist man allein im Auto, falls zu zweit, ist das auch kein Problem. Ok, eine 4-köpfige Familie und zwei Wochen Winterurlaub? Da gibt es Grenzen. Wir waren mit 4 Personen zum Camping-Urlaub am Gardasee. Ging auch.
Linktipps
- Hyundai NEXO 2021
- Neuer Hyundai KONA 2023
- Fahrbericht – Hyundai IONIQ 5
- 2020 – Live – Hyundai Driving Experience
- 2015 – Hyundai i10 – LPG
Fotos © 2023 Hyundai Presse © Redaktionsbüro Kebschull

2015: Der i10 hat in der aktuellen Ausgabe von ams 2/2015 sogar dem VW Up seine hübschen Rücklichter gezeigt