
Clarios Varta in Hannover
Zu Beginn der
CES23 präsentierte der Clarios Vorstand vor der US-deutschen Journalistengruppe im CES House of Journalists seine neue
Smart AGM Batterie und nutze die Session, um der internationalen Journalistengruppe diese Technik zu erläutern.
Die 12 Volt Starterbatterie – ein echter “Hidden Champion”
- warum 12 Volt „Starter“- Batterien weiterhin ein wichtiger Bestandteil der Fahrzeugelektronik selbst in Elektrofahrzeugen bleiben,
- und warum nach anfänglichem Zögern, nun Clarios die Smart-Batterie-Technik Konsumenten und Flottenbetreiben direkt anbieten wird.
- Dieser Report gibt die Inhalte und Eindrücke der Clarios Session und Technik Demonstration wieder
Die 12 Volt Batterie: wenig beachtet und dennoch ist sie Wegbereiter für unsere elektrifizierte, digitale und vernetzte Mobilität. Außerdem ist sie Vorbild – als Bleibatterie – in punkto Nachhaltigkeit und Urban Mining.
Die 12 Volt Batterie steht im Schatten des Elektroantriebes und obwohl es schon seit Jahren Forschungsansätze gibt, das 12 Volt Bordnetz für die Signalverteilung mit dem Hochvoltnetz für die E-Auto Antriebsenergie zu koppeln, in die harte Realität schafften es die Ideen nie.

Clarios CEO Mark Wallace (rechts) und Werner Benade, VP & General Manager EMEA (links)
Heute ist die 12 Volt Batterie der Backbone für autonomes Fahren und E-Fahrzeuge. Weiß nur kaum einer. Clarios CEO Mark Wallace und Werner Benade, VP & General Manager EMEA erklärten im CES House of Journalists warum. Durch die Bank kein geringes Staunen. High Voltage in 12 Volt zu wandeln lohnt nicht. Der Energieaufwand dafür ist viel zu groß. Die Batterien für den E-Antrieb werden über Elektronik, über Steuergeräte geschaltet. Hat die 12 Volt Batterie keinen “Saft”, sind die Steuergeräte tot. Nur sie könnten die Batterien, die den Strom für den E-Antrieb speichern, aktivieren.

Direkte Servicelösung für den Endkunden

Lithium-Ionen-Batterien
Was uns allerdings etwas sprachlos machte, angesichts dieser Bedeutung, die der 12 Volt Batterie zukommt, dass selbst in den allermeisten E-Autos den Fahrern jegliche Information über den Lade- oder “Gesundheitszustand” der so wichtigen 12 Volt Batterie vorenthalten bleibt. Ja, sie wird regelrecht von den Autoherstellern vergessen. Clarios hat nun ein
Smart Device entwickelt – es sitzt oben auf der Batterie, dass den Fahrern unabhängig vom Bordnetz und Instrumententafel des Autos über eine Bluetooth Schnittstelle anzeigt, in welchem Zustand die Batterie ist und rechtzeitig warnt, wenn sie geladen oder ausgewechselt werden muss. Premiere war nun auf der CES 23. Clarios ist für den Mut zu beglückwünschen, die Reserviertheit oder gar Sturheit mancher Autohersteller mit einer eigenen Lösung für den Endkunden zu umgehen.
Blaupause für Nachhaltigkeit

Mercedes-Benz eSprinter: Akku mit einer nutzbaren Kapazität von bis zu 113 Kilowattstunden
Übrigens, die 12 Volt Batterie könnte eine Blaupause für Circular Economy und Urban Mining abgeben. Denn 99% der Bleibatterien bleiben im
Recyclingkreislauf, also Teil einer Kreislaufwirtschaft. Gerade für die Politik und Institutionen, die Circular Economy Konzepte in der Gesellschaft breitflächig installieren wollen, lohnt ein Blick in die Logistiknetzwerke der Hersteller klassischer Auto-Starterbatterien.
Diese Demo von Clarios und Diskussion dazu im CES House of Journalists war ein echter “Augenöffner” oder “Wachrüttler”.
Kommentar
Spannend. Wir bleiben an dem Thema dran. Mitte 2023 ist ein Workshop von Clarios Varta geplant. Danach wissen wir mehr. Versprochen.
Linktipps
Foto © Clarios, © Fotos Redaktionsbüro Kebschull