Fahrbericht (kurz) Mercedes-Benz T-Klasse

Kurz & knapp

Daten & Fakten
- Technische Daten hier: T-Klasse
Dann mal los…
Los geht die Fahrt Mitten in München in Richtung Starnberger See. Man sitzt hoch genug in der T-Klasse und hat daher einen guten Überblick. Der T 180d mit 85 kW (116 PS) kommt gut voran und ist dabei auch noch sparsam. Unser Ziel, Gut Kerschlau, liegt zwischen dem Starnberger See und dem Ammersee.
Wir genießen die Fahrt auf der Landstraße und die Orte auf den Straßenschildern mit Namen wie Seeshaupt und Weilheim erzeugen bei mir Kindheitserinnerungen. Hier habe ich als kleiner Junge vermutlich mit einem Mercedes-Benz L 319 als Pritschenwagen die „Tante-Emma-Läden“ beliefert. Schön.
Zurück ging die Fahrt über Iffeldorf – hier wohnte mein Onkel und ich habe dort viel Zeit verbracht. Das Navigationssystem führt zielgenau zurück nach München. Einzig vermisst haben wir einen adaptiven Tempomaten, aber der soll kommen.

Ausstattung

Kraftstoffverbrauch
Bei einem Kurztest ist es immer schwierig, belastbare Daten zu liefern. Aber mit 5,4 l/100 km Testverbrauch kann man feststellen, dass die T-Klasse auch sparsam ist.
- Testverbrauch nach 126 km, 46 km/h, 5,4 l/100 km.

Fazit

Ausblick
Nächste Woche sind wir live dabei, wenn der Mercedes-Benz eActros vorgestellt wird. Ich hoffe immer noch, dass ich diesen Truck auch mal auf dem Versuchsgelände fahren darf. Mitfahren ist gut, selber fahren ist besser.
*Preise ohne Gewähr, Stand 05-2022.
** Deutscher Brutto-Listenpreis mit 19 % Mehrwertsteuer.
Linktipps
- 2020 Mercedes-Benz eCitan und T-Klasse
- 2021 – Mercedes-Benz Citan – Verkaufsstart
- Der neue Mercedes-Benz Citan 2021
- Mercedes-Benz eCitan 2022
- Mercedes-Benz eCitan heißt jetzt EQT?
Fotos © 2022 Redaktionsbüro Kebschull
