Honda „Electric Vision“

Honda kündigt drei neue Modelle an
- Neuer Civic mit Hybridantrieb komplettiert die Elektrifizierung der europäischen Modellpalette
- Honda bestätigt drei neue elektrifizierte Modelle für den europäischen Markt im Jahr 2023
- Ladelösungen und Energiemanagement als Teil einer mehrgleisigen Produkt- und Service-Strategie
- Honda strebt bis 2050 Klimaneutralität an – Verkauf von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor wird bis 2040 eingestellt

Das Elektrofahrzeug e:Ny1, das 2023 auf den Markt kommt, wird im Mittelpunkt der zukünftigen Modellpalette von Honda stehen und die einzigartige Mischung aus Dynamik, Technologie und Design bieten, für die Honda bekannt ist.
„Das Erreichen unseres Elektrifizierungsziels ist ein bedeutender Moment für Honda in Europa“, sagt Tom Gardner, Senior Vice President, Honda Motor Europe. „Aber wir werden noch weiter gehen. Wir wollen die Auswahl an batterieelektrischen Fahrzeugen und Hybridmodellen kontinuierlich ausbauen und unser Angebot in den schnell wachsenden B- und C-SUV-Segmenten vergrößern. Diese Pläne sind bereits weit fortgeschritten. Die neuen Modelle, die wir 2023 vorstellen werden, stellen die Weichen für die nächste Generation elektrifizierter Honda Fahrzeuge, die alle die begeisternde Fahrdynamik, den Komfort und die außergewöhnliche Benutzerfreundlichkeit bieten, die unsere Kunden gewohnt sind und erwarten.“

Der Honda Civic der elften Generation

Im neuen Civic kommt die bislang fortschrittlichste Version der einzigartigen e:HEV Hybridtechnologie zum Einsatz. Bestandteile sind eine leistungsstarke Lithium-Ionen-Batterie und zwei kompakte, leistungsstarke Elektromotoren in Kombination mit einem neu entwickelten 2,0-Liter-Atkinson-Benzindirekteinspritzer. Der elektrische Antriebsmotor entwickelt eine maximale Leistung von 135 kW und ein maximales Drehmoment von 315 Nm.
Der neue Civic bietet eines der überzeugendsten Pakete seiner Klasse: Hervorragende Sicht und ausgezeichneter Komfort treffen auf beeindruckende Dynamik, Effizienz und eine beispiellose Palette an fortschrittlichen Sicherheitstechnologien. Die Markteinführung ist für Herbst 2022 geplant.

Innovation im Energiemanagement

In der Schweiz hat Honda im Rahmen des Konsortiums „V2X Suisse“ 50 vollelektrische Honda e und 35 Honda Power Manager an den Carsharing-Anbieter Mobility geliefert. Die Honda e kommen als Teil einer Carsharing-Flotte in einem Pilotprojekt zum Einsatz, das die bidirektionale Ladefähigkeit des Honda e nutzt: Wenn die Fahrzeuge nicht in Gebrauch sind, kann die in der Batterie gespeicherte Energie zurück in das Netz gespeist werden.

Honda Ladeservice e:PROGRESS
Ein weiteres Projekt ist der neue intelligente Honda Ladeservice e:PROGRESS, der bereits erfolgreich auf dem britischen Markt eingeführt wurde. e:PROGRESS ermöglicht es den Besitzern von E-Fahrzeugen, die Betriebskosten ihres Fahrzeugs zu senken und gleichzeitig den Anteil der aus erneuerbaren Quellen gewonnenen Energie zu maximieren.
In Deutschland haben Honda und das Energieunternehmen Vattenfall mit der Einführung des Honda Power Charger S+ (4G) begonnen: ihrer ersten gemeinsamen intelligenten, vernetzten Ladestation für Elektrofahrzeuge. Zusammen mit e:PROGRESS trägt dieser Dienst dazu bei, durch die Verbindung von elektrifizierten Mobilitätsprodukten und Energiedienstleistungen die Nutzung erneuerbarer Energien zu steigern.
Honda treibt Elektrifizierung weiter voran

Ein zentraler Teil dieser Strategie sieht vor, dass alle wichtigen Märkte einschließlich Europa den Anteil der verkauften Elektro- und Brennstoffzellenfahrzeuge bis 2030 auf 40 Prozent und bis 2035 auf 80 Prozent erhöhen. Den Verkauf von Autos mit Verbrennungsmotor will Honda bis 2040 weltweit beenden.
Honda stößt zudem in neue Bereiche vor und schöpft dabei aus seiner langen Erfahrung mit der Entwicklung fortschrittlicher Technologien und Produkte. Im Bereich Luftfahrt entwickelt Honda ein senkrecht startendes und landendes Fluggerät (eVTOL) mit Elektroantrieb für den Stadt-zu-Stadt-Verkehr und nutzt dabei Technologien und Expertise von HondaJet, Formel 1 und Elektrifizierung. Im Bereich Robotik wird bis Ende 2024 ein KI-gesteuerter, mehrfingriger Honda Avatar Roboter in die Fußstapfen des Roboters ASIMO treten. Ein praktischer Einsatz ist für die 2030er Jahre geplant.
Die Ambitionen von Honda reichen sogar über die Erde hinaus: Gemeinsam mit der japanischen Raumfahrtagentur JAXA (Japan Aerospace Exploration Agency) forscht das Unternehmen am Einsatz seiner Brennstoffzellentechnologie für zukünftige Außenposten auf dem Mond.

Linktipps
- Fahrbericht – Honda e
- Honda Civic 2022
- 2020 – Honda mit e: PROGRESS
- 2019 – Fahrbericht – Honda Civic 1.0 VTEC Turbo
- 2016 – Dampfhammer! Fahrbericht Honda Civic Type R
Fotos © 2022 Honda Presse © 2021 Redaktionsbüro Kebschull