Stellantis gibt Gas

Nettoumsatzerlöse (1) von 152 Mrd. Euro
- Nettoumsatzerlöse (1) von 152 Mrd. Euro, Anstieg um 14%
- Das wertberichtigte operative Ergebnis(1)(2) („AOI“) verdoppelte sich nahezu auf 18 Mrd. Euro, mit einer Marge von 11,8% − alle Segmente profitabel
- Nettoergebnis(1) von 13,4 Mrd. Euro, fast das Dreifache im Vergleich zum Vorjahr
Freier operativer Cashflow(1)(3) von 6,1 Mrd. Euro, hauptsächlich angetrieben durch starke Rentabilität und Netto-Cash-Synergien
- Starke Umsetzung von Synergien mit einem Netto-Cash-Vorteil von 3,2 Mrd. Euro
- Starke verfügbare operative Liquidität von 62,7 Mrd. Euro
- Auszahlung einer ordentlichen Dividende in Höhe von 3,3 Mrd. Euro, vorbehaltlich der Zustimmung der Aktionäre
Bei den mit (1) gekennzeichneten Zahlen handelt es sich um Pro-forma-Zahlen, die so dargestellt werden, als ob die Fusion am 1. Januar 2020 stattgefunden hätte. Siehe Anmerkung 1 auf Seite 15. Alle Vergleiche beziehen sich auf das Pro-forma-Geschäftsjahr 2020 (1)
Stellantis stellte in dem Jahr zudem ehrgeizige Elektrifizierungs- und Software-Pläne vor, mit geplanten Investitionen von mehr als 30 Mrd. Euro bis 2025 und der Ankündigung starker Partnerschaften in den Bereichen Batterietechnologie, Batteriematerialien und Softwareentwicklung.
Stellantis erzielt im ersten Jahr Rekordergebnisse
„Die heutigen Rekordergebnisse beweisen, dass Stellantis gut positioniert ist, um auch in einem sehr unsicheren Marktumfeld starke Leistungen zu erbringen. Ich danke allen Stellantis-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in sämtlichen Regionen, allen Marken und Funktionen ganz herzlich für ihren Beitrag zum Aufbau unseres neuen Unternehmens, das von seiner Vielfalt angetrieben wird. Ich möchte diese Gelegenheit ebenfalls nutzen, um dem Managementteam für seine unermüdlichen Anstrengungen bei starkem Gegenwind zu danken, dem wir ausgesetzt waren und dem wir standgehalten haben. Gemeinsam konzentrieren wir uns auf die Umsetzung unserer Pläne auf dem Weg zu einem nachhaltigen Mobility-Tech-Unternehmen.“
Carlos Tavares, CEO
10 neue Modelle
In Nordamerika wurde der Jeep Wrangler 4xe zum meistverkauften Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeug im US-Autohandel im Jahr 2021.
In Südamerika war Stellantis im Jahr 2021 mit einem Anteil von 22,9% Marktführer, und lag auch bei den Nutzfahrzeugen mit 30,9% Marktanteil vorn.
Im erweiterten Europa war Stellantis 2021 mit einem Marktanteil von 33,7% Marktführer bei den Nutzfahrzeugen (EU-30). Der Peugeot 208 war in Europa (EU-30) nicht nur das meistverkaufte Fahrzeug, sondern der 2008 war 2021 auch die Nummer eins im B-SUV-Segment.
In Indien und im asiatisch-pazifischen Raum bereitet das Unternehmen die Markteinführung des brandneuen Citroën C3 vor, der in Indien entwickelt und produziert wird.
In China hat die Dongfeng Peugeot Citroën Automobile Co. Ltd (DPCA) ihr jährliches Verkaufsvolumen gegenüber 2020 mit 100.000 verkauften Einheiten mehr als verdoppelt, und Stellantis wurde zum viertgrößten Independent After Market (IAM) Teilehändler in China mit einem Umsatzwachstum von ca. 30% im Jahresvergleich.
Der weltweite Marktanteil von Maserati stieg auf 2,4%, wobei die Marktanteile in Nordamerika und China im Jahr 2021 bei 2,9% und 2,7% lagen.
Stellantis unternahm ebenfalls wichtige Schritte zur Stärkung seiner globalen Finanzierungsaktivitäten: in den USA mit der Gründung der Stellantis Financial Services US Corp., und in Europa mit erweiterten Finanzierungspartnerschaften mit BNP Paribas Personal Finance, Crédit Agricole Consumer Finance und Santander Consumer Finance.

Über Stellantis
Stellantis N.V. (NYSE / MTA / Euronext Paris: STLA) ist einer der weltweit führenden Automobilkonzerne und ein Mobilitätsanbieter. Die traditionsreichen, ikonischen Marken verkörpern die Leidenschaft ihrer visionären Gründer und der Kundinnen und Kunden von heute in ihren innovativen Produkten und Dienstleistungen, darunter Abarth, Alfa Romeo, Chrysler, Citroën, Dodge, DS Automobiles, Fiat, Jeep®, Lancia, Maserati, Opel, Peugeot, Ram, Vauxhall, Free2move und Leasys.
Kommentar
Der Citroen e-C4, der momentan im Test ist, macht bei uns einen guten Job. Dann also ein fröhlichen „weiter so“ – was einem in der momentanen politischen Lage fast im Hals stecken bleibt.
Linktipps
- Fahrbericht – Peugeot eTraveller
- Fahrberichte – Das Autojahr 2021
- Fahrbericht – Fiat 500 e
- Fahrbericht – Peugeot e-208
- Fahrbericht – Jeep Renegade Limited 4xe
Fotos © 2021 Redaktionsbüro Kebschull
