Volvo und YouTube

Apps sind wichtig
- Vertiefte Partnerschaft zwischen schwedischer Premium-Marke und Google
- YouTube Videos lassen sich fortan im geparkten Auto abspielen
- Weitere Streaming-Plattformen und Apps werden sukzessive integriert

„Wir lösen unser Versprechen ein, das Leben unserer Kunden noch angenehmer zu gestalten: Sie können nun Videos während des Ladens oder beim Warten auf die Kinder vor der Schule ansehen“, so Henrik Green, Chief Product Officer bei Volvo Cars. „Mit YouTube und anderen wichtigen Streaming-Diensten, die bald verfügbar sein werden, genießen unsere Kunden die Ladepausen, anstatt sie als lästig zu empfinden. Das macht den Besitz eines Elektroautos noch attraktiver.“

Mehr Apps, mehr Vernetzung

Neben dem Videostreaming werden bald auch Navigations-Apps wie Sygic und Flitsmeister, Lade-Apps wie Chargepoint und Plugshare sowie Park-Apps wie SpotHero und ParkWhiz zum Download bereitgestellt, sofern diese in den jeweiligen Märkten verfügbar sind.
Die Einführung der Videowiedergabe fällt außerdem mit der Ankündigung zusammen, dass Volvo Modelle nahtlos in Google Assistant-fähige Geräte integriert werden sollen – die Fahrzeuge werden dadurch selbst zu intelligenten Geräten. In Kombination mit einem Audiosystem, das es mit vielen Heimstereoanlagen aufnehmen kann, dem hohen Geräuschkomfort und den bequemen Sitzen verwandeln sich Volvo Modelle so in eine Wohlfühl- und Ruheoase.
„Das Auto ist ein großartiger Ort für Video- und Audiogenuss. Es würde mich daher nicht überraschen, wenn Menschen noch mehr Zeit in ihren Volvo Modellen verbringen, auch wenn sie nicht unterwegs sind“, so Henrik Green.
Kommentar

Wir hoffen demnächst endlich den Volvo C40 Recharge testen zu können. Der Polestar 2 Single Engine kommt vermutlich im Februar schon. Vorher testen wir den Toyota Mirai (Wasserstoff) und den Toyota RAV als Plug-In.
Linktipps
- Fahrbericht – Volvo XC40 Recharge
- Fahrbericht (kurz) – Polestar 2 Single Engine
- Fahrbericht – Volvo XC40 T5 Recharge
- Volvo XC40 Recharge Pure Electric
- Volvo C40 Recharge
Fotos © 2021 Redaktionsbüro Kebschull
