Fahrbericht (kurz) Audi Q4 e-tron

Kurz & knapp

Der Q4 e-tron ist wie sein Verbrenner-Bruder Q4 ein ausgewachsenes Familienauto, mit Platz für fünf Personen. Als Alternative bietet Audi noch den Q4 Sportback e-tron an, der bei 43.900 Euro startet. Interessant ist hier sicherlich auch das PrivatLeasing- Angebot ab monatlichen 391 Euro*.

Daten & Fakten
Motorbauart |
Elektromotor |
Hubraum |
– |
Antrieb |
Heckantrieb |
Emissionsklasse |
A+ |
Leistung |
150 kW |
Drehmoment |
310 Nm |
Verbrauch (WLTP) |
17,7 – 16,3 kWh/100 km |
Reichweite |
447 – 521 km |
Batterie brutto/netto |
82 / 76,6 kWh |
Laden |
125 kW |
Leergewicht |
2.125 kg |
Beschleunigung 0-100 km/h |
8,5 sec |
Höchstgeschwindigkeit |
160 km/h |
Gepäckraum / umgeklappt |
520 / 1490 l |
Preis |
Ab 47.500 Euro |
Testfahrzeug ca. |
70.000 |
Förderung |
7.500 (2.500 + 5.000) Euro |

Dann mal los…

Natürlich hat man auch hier das typische SUV-Gefühl: man sitzt hoch, hat das Verkehrsgeschehen locker im Griff, der Tempomat ist eingeschaltet und man kann entspannt weiterfahren. Dieser vorausschauende adaptive Tempomat ist einfach genial. Audi nennt ihn „Prädiktiver Fahrassistent“. Beim LINK Audi e-tron 55 quattro hatten wir bemängelt, dass das System viel zu früh abbremst; beispielsweise vor einem Kreisverkehr. Jetzt arbeitet das System so, wie ich es auch machen würde: rechtzeitig rekuperieren, in den Kreisverkehr hineinfahren, nach Verlassen wird beschleunigt auf die vorgegebene Geschwindigkeit.

Lademeister

Navigation
Beim Navigationssystem hat sich scheinbar auch etwas getan. Wenn man die Strecke Emsbüren – München eingibt, sucht das System die passenden HPC Lader heraus und gibt die Daten für State of Charge (SoC) bei Ankunft und Abfahrt an und wie lange der Ladevorgang dauert. Wie gut das System arbeitet, muss ein Langzeittest zeigen.
Kraftstoffverbrauch
Übergeben wurde uns das Fahrzeug mit den Daten 90 km, 34 km/h und 19,5 kWh/100 km.

Am ersten Tag mit einer Reichweite 100% 421 km und 134 km, 50 km/h, 14,9 kWh/100 km und einer Restweite von 374 km, kommt man tatsächlich auf eine realistische Reichweite von etwa 500 Kilometern. Wie erwähnt, sind wir mit mit sparsamen eGas-Fuß unterwegs, schalten den Tempomat ein und lassen uns rollen.
So testen wir auf der aom-Vergleichsrunde:
Modus |
Strecke [km] |
Geschw. [km/h] |
Verbrauch [kWh/100km] |
aom- |
55 |
73 |
16,5 |
Super-Spar |
15 |
65 |
12,1 |
Landstraße sparsam |
40 |
45 |
14,9 |
Landstraße sportlich |
35 |
– |
– |
BAB 100 |
20 |
99 |
19,8 |
BAB 130 |
20 |
124 |
24,6 |
Stadt |
16 |
28 |
10,2 |
Pendler |
30 |
35 |
11,7 |
Testverbrauch 271 km, 52 km/h, 17,2 kWh/100 km

Fazit

Ausblick
Der nächste Testkandidat ist dann der Hyundai Kona Elektro, gefolgt vom VW ID.4. Wir machen noch einen Kurztest mit dem Tesla Model 3 LR und im Oktober stellen wir noch den Mercedes-Benz EQC vor. Auf den Mercedes-Benz EQS werden wir vermutlich bis Anfang 2022 warten, weil der Andrang auf Testfahren so groß ist.
*Preise ohne Gewähr, Stand 08-2021.
Linktipps
- Fahrbericht (kurz) Audi e-tron GT / RS
- Fahrbericht – Audi E-Tron 55 quattro
- Fahrberichte – Übersicht Elektroautos
Fotos © 2021 Redaktionsbüro Kebschull
