Hyundai IONIQ 5 – Leasing

Leasingrate ab 249 Euro monatlich
- Leasingangebot erleichtert Einstieg in eine neue Ära der Elektromobilität
- Staatliche Innovationsprämie deckt einen Großteil der Sonderzahlung
- Erste Hyundai IONIQ 5 werden noch im Juni ausgeliefert

Mit seinen beeindruckenden Technologien sowie der einzigartigen Acht-Jahres-Garantie auf das Fahrzeug und die Hochvoltbatterie löst der IONIQ 5 deutschlandweit große Begeisterung aus. Durch unser attraktives Leasing-Angebot wecken wir nun weitere Begehrlichkeiten für das ohnehin schon stark nachgefragte E-CUV. Wir freuen uns, dass die ersten Hyundai IONIQ 5 noch im Juni an Kunden übergeben werden.
Jürgen Keller, Geschäftsführer Hyundai Motor Deutschland

Technologische Vorreiterrolle im Volumensegment

800 Volt Technologie
Dank der innovativen 800-Volt-Technologie laden beide Batterieoptionen an entsprechenden Schnelladesäulen innerhalb von 18 Minuten von 10 auf 80 Prozent ihrer Kapazität auf. Außerdem verfügt der Hyundai IONIQ 5 über die Vehicle-to-Load-Funktion (V2L), mit der Besitzer während der Fahrt oder im Stand beliebige elektrische Geräte wie beispielsweise Notebooks oder E-Scooter mit 230-Volt-Wechselstrom versorgen kann.

Nachhaltigkeit im Innenraum
Nachhaltigkeit steht auch im Innenraum des Hyundai IONIQ 5 im Fokus. So kommen beispielsweise natürliche Materialien in Verkleidungselementen und Oberflächenlacken zum Einsatz. Flexibel einstellbare Vordersitze mit Relax-Funktion, mit der sich Fahrer und Beifahrer in einem ergonomisch optimalen Winkel zurücklehnen können, sorgen für höchsten Komfort. Je ein 12,25 Zoll großer Bildschirm für das Cockpit und das Infotainment-System heben die fortschrittliche Konnektivität des E-CUV hervor. Sowohl die Mittelkonsole als auch die Rückbank lassen sich verschieben und damit an individuelle Bedürfnisse anpassen. Als einer der wenigen Elektro-Pkw kann der Hyundai IONIQ 5 zudem Anhänger mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 1.600 Kilogramm ziehen.

Dieses Angebot erfordert eine Sonderzahlung in Höhe von 8.000 EUR (brutto). Der Anteil von 6.000 EUR an der Sonderzahlung kann unter Umständen im Rahmen des Programms zur Förderung von elektrischen Fahrzeugen erstattet werden („BAFA-Prämie“). Der Bundesanteil ist gesondert beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) zu beantragen und wird bewilligt, wenn die Fördervoraussetzungen vorliegen. Diese sind zu finden auf www.bafa.de unter Energie – Energieeffizient – Elektromobilität.
Der Herstelleranteil von Hyundai bzw. dem Hyundai Vertragshändler in Höhe von 3.570 EUR (brutto) ist in Abzug gebracht. Der Herstelleranteil von Hyundai ist vom teilnehmenden Händler im Kauf- oder Leasingvertrag in Abzug zu bringen. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Gewährung der Innovationsprämie.

Langfristige Garantie minimiert finanzielles Risiko
Das Garantiepaket besteht aus der fünfjährigen Hyundai Herstellergarantie ohne Kilometerbegrenzung, die die südkoreanische Marke für die Kunden kostenlos um eine dreijährige Neuwagen-Anschlussgarantie des Spezialisten für Garantieversicherungen Real Garant verlängert. Die dreijährige Neuwagen-Anschlussgarantie gilt für alle Hyundai IONIQ 5, die bei einem autorisierten, deutschen Hyundai Vertragspartner erworben werden.
Neben dem Acht-Jahres-Garantiepaket gewährt Hyundai beim IONIQ 5 auch acht Jahre Mobilitätsgarantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst und fünf Sicherheits-Checks in den ersten fünf Jahren. Für die Hochvoltbatterie des Hyundai IONIQ 5 gilt eine Garantie von acht Jahren bis 160.000 Kilometer.

Verbrauchs- und Emissionsangaben
- Stromverbrauch in kWh/100 km für den Hyundai IONIQ 5: kombiniert 18,8–16,3; CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 0; CO2-Effizienzklasse: A+.
- Stromverbrauch in kWh/100 km für den Hyundai IONIQ 5 125 kW: kombiniert 16,3; CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 0; CO2-Effizienzklasse: A+.
- Stromverbrauch in kWh/100 km für den Hyundai IONIQ 5 225 kW: kombiniert 18,8–17,6; CO2-Emissionen in g/km kombiniert: 0; CO2-Effizienzklasse: A+.
Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt.

Kommentar
Hyundai hat seine Hausaufgaben gemacht. Ein pfiffiges eAuto, wer will mit Leistung (305 PS), Schnellladefähigkeit und langer Garantie. Vor allem für Kunden, die noch nicht sicher sind, ob Elektromobilität die richtige Wahl ist, kann man 4 Jahre erst einmal testen. Vor allem herrscht zur Zeit ja große Unsicherheit, wie Wertstabil eAutos sind.
Den IONIQ 5 werden wir vermutlich im Oktober 2021 vorstellen. In der dritten Augustwoche testen wir den neue/altuelle Hyundai Kona Elektro. Wir kennen das Fahrzeug von 2019. Cooles, bezahlbares eAuto mit Reichweite.

Linktipps
- Test auf eFahrer.Chip.de
- Weltpremiere Hyundai IONIQ 5
- Hyundai IONIQ 5 – Innenraum
- 2020 – Fahrbericht – Hyundai IONIQ Elektro 2019
- Fahrbericht – Hyundai Kona Elektro
Fotos © 2021 Hyundai Presse © 2019 Redaktionsbüro Kebschull
