Fahrbericht (kurz) Audi e-tron GT / RS

Kurz & knapp
Wir haben ja mit dem Polestar 2 (408 PS), Audi e-tron 55 quattro (355 PS) und dem Porsche Taycan Turbo (625 PS) schon einige extrem sportliche Fahrzeuge getestet. Auch Tesla Model S, 3, X und den Jaguar I-Pace sind wir im Kurztest gefahren. Jetzt kommt der neue Porsche-Gegner: der Audi e-tron als GT mit 476 PS – im Overboost sogar mit 530 PS. Wem das zu wenig sein sollte, der kann mit dem Audi e-tron RS mit 598 PS (Overboost 646 PS) sogar noch eine Schippe drauflegen.

Natürlich ist das Gesicht etwas anders: ein Elektroauto braucht keine Kühlschlitze. Die Linien sind geschärft; das Auto wirkt einfach sensationell in seinem Gesamtauftritt. Aber auch der „Otto Normalverbraucher“ erkennt sofort: wow, da kommt ein genialer Audi. Aber er wird vielleicht nicht sofort wissen: Hey, das ist der neue eFlitzer von Audi.
Innen setzt sich der gediegene Eindruck fort. Da wurde nicht gespart. Das ist alles „typisch Audi“: perfekt bis ins letzte Detail. Aber wir wollen auch nicht zu lange schauen; das geht alles von unserer Fahrzeit ab.

Dann mal los…

Den Fahrmodus umgestellt auf „efficiency“, Klimaanlage aus, Sitzheizung aus und los geht es im Modus B. Über die Paddel am Lenkrad stelle ich es auf höchste Rekuperation und fahre mit sanftem Gasfuß los. Natürlich habe ich das genial vorausschauende ACC aktiviert. Der Tempomat ist auf 50 km/h gestellt und ich lasse mich rollen. So kann man sogar im dichten Hamburger Verkehr den e-tron GT genießen.
Für die erste Fahrt war ich mit dem „leistungsschwächeren“ GT unterwegs. Die Organisatoren von Audi haben eine wunderschöne Strecke direkt an der Elbe herausgesucht. Es gab wenig Verkehr, aber wir konnten 50 km/h fahren – das tut fast weh, dass man hier nicht mal etwas schneller fahren darf… Dennoch viel zu schnell ist diese Strecke abgefahren. Vor der Fahrt hatte ich eine Reichweite von 421 km; nach 71 Kilometern habe ich eine Reichweite von 380 km. Demnach sind bei meiner Fahrweise die 420 Kilometer eher 450 Kilometer Reichweite – und kein Problem: wir sind nah dran am WLTP-Wert.

Audi e-tron RS
Auf der Rückfahrt sind wir dann mit dem Audi e-tron RS unterwegs. Der erste Eindruck ist: der Sitz ist etwas enger, sportlicher und innen musste man schon genauer hinschauen, um zu erkennen, was anders ist.

Aber eine Chance hatte ich doch, die Leistungsfähigkeit zu testen und diese habe ich auch genutzt: auf einer Landstraße, kurz vor der Autobahn, durfte man 70 km/h fahren. Alle haben sich auch brav an die Geschwindigkeitsbegrenzung gehalten – nur ein AMG musste natürlich überholen… Ich habe dann auf „Dynamic“ umgestellt und mich auf der Autobahn hinten drangehängt. Der AMG hat das Spiel natürlich „provoziert“: er hat heruntergeschaltet und ist mit Vollgas voran gestürmt. Aber der Audi e-tron RS hatte da kein Problem zu folgen. Wir haben nicht einmal Vollgas „bemühen“ müssen. Der AMG ist dann rechts rangefahren, wirkte etwas frustriert und wir haben ihn (weil dann das Straßenschild 120 km/h anzeigte) ziehen lassen.

Daten & Fakten
Audi e-tron GT
Motorbauart |
2 Elektromotoren |
Hubraum |
– |
Emissionsklasse |
A+ |
Leistung kW / PS |
350 kW (476 PS) |
Leistung Launch Control Boost kW / PS |
440 kW (598 PS) |
Drehmoment / Boost |
630 Nm / 640 Nm |
Verbrauch WLTP |
19,8 – 21,6 kWh/100 km |
Lader |
20 Minuten bis auf 80% |
Batterie brutto / netto (kWh) |
93,4 / 85,2 |
Ladeleistung DC |
270 kW |
Ladeleistung AC |
11 / 22 kW |
Reichweite WLTP |
472 – 433 km |
Leergewicht |
2.350 kg |
Kofferraum |
405 l |
Beschleunigung 0-100 km/h |
4,1 sec (3,3 sec als RS) |
Höchstgeschwindigkeit |
245 km/h |
Preis ab |
99.800 Euro |

Ausstattung (Beispiel)
Exterieur / Interieur
Exterieur Farbe |
Suzukagrau Metallic. |
Interieur Farbe |
Sitzbezug: schwarz-schwarz; Armaturentafel: schwarz-schwarz; Teppich: schwarz; Himmel: schwarz. |
Felgen / Reifen |
Leichtmetallräder im 5-Speichen-Aeromodul, schwarz, glanzgedreht, 9,0 J | 11,0 J x 20 mit Reifen 245/45 | 285/40 R 20. |
Bremsen |
Keramikbremsanlage mit Bremssätteln in Anthrazitgrau. |
Scheinwerfer |
Matrix LED-Scheinwerfer mit dynamischem Blinklicht. |
Exterieur Design |
Carbondach (+3.750,00 EUR): Das Hightech-Material aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK) ist sehr stabil und gleichzeitig sehr leicht. Dies führt nicht nur zur Reduzierung des Fahrzeuggesamtgewichts, sondern auch zur Absenkung des Fahrzeugschwerpunktes und sorgt für eine erhöhte Agilität und Fahrdynamik bei sportlicher Fahrweise. Singleframe in Wagenfarbe. |
Dach / Verglasung |
Akustikverglasung für die Seitenscheiben. |
Sitze |
Sportsitze vorn, elektrisch einstellbar (Serie); |
Interieur Design |
Leder/Kunstleder mono.pur 550-Kombination (Serie); |
Lenkrad |
Sportkontur-Lederlenkrad, 3-Speichen, Multifunktion plus, Lenkradheizung und Schaltwippen, unten abgeflacht. |
Ausstattung
Komfort |
Außenspiegel elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar, beidseitig automatisch abblendend; Wärmepumpe; Komfortschlüssel mit sensorgesteuerter Gepäckraumentriegelung, Diebstahlwarnanlage und Safelock. |
Infotainment |
Audi sound system (Serie); |
Assistenzsysteme |
Assistenzpaket Stadt:
Assistenzpaket Tour:
Assistenzpaket Parken:
|
Technik & Sicherheit |
Elektromechanische Servolenkung plus |
Kraftstoff-/ Stromverbrauch
Zum Kraftstoffverbrauch können wir noch keine Aussagen machen. Auch wenn wir im Jahr 2021 Autos im Wert von insgesamt 1,8 Mio Euro getestet haben, ist man bei einer Testrunde mit einem 120.000 Euro Auto extrem vorsichtig. Daher haben wir bei den Einstellungen auch nicht viel „herumgespielt“. Safety first!
Aber da wir weniger Reichweite verbraucht haben, als prognostiziert, waren wir schon sehr sparsam unterwegs. Die Daten werden wir – wie immer – genauestens nachliefern, wenn wir vermutlich im Sommer den Testwagen für zwei Wochen haben. Wir werden dann natürlich auch wieder täglich twittern.

Fazit

Übrigens: der Audi e-tron GT / RS soll ab Mai 2021 in den Showrooms stehen. Dann hätten wir die Chance, diesen Traum noch im Sommer 2021 ausführlich vorzustellen.
*Preise ohne Gewähr, Stand 03-2021
Linktipps
- Audi e-tron GT – Fakten
- Audi e-tron GT 2021
- Fahrbericht – Audi E-Tron 55 quattro
- Fahrbericht (kurz) Audi e-tron
- Elektroautos – Übersicht 2020
- Fahrberichte – Übersicht Elektroautos
Fotos © 2021 Redaktionsbüro Kebschull
