Fahrbericht (kurz) Jaguar I-Pace

Kurz & knapp

Aber zurück zum I-Pace. Wir hatten die Chance dieses geniale Auto etwa 250 Kilometer lang zu testen und hoffen noch auf einen weiteren Test, der sich auf zwei Wochen beläuft.
Daten & Fakten
Motorbauart |
2 Elektromotoren, Allrad |
Hubraum |
– |
Emissionsklasse |
A+ |
Leistung |
297 kW (400 PS) |
Drehmoment |
696 Nm |
Reichweite |
470 km (WLTP) |
Verbrauch kombiniert |
22,0 – 25,2 kWh/100 km |
Ladeleistung |
100 kW |
Energie Batterie brutto / netto |
90,2 / 84,7 kW |
Ladevolumen |
656 l / 1.453 l (incl. Sitzbereich) |
Gesamt-/ Leergewicht/ Zuladung |
2670 / 2.208 / 462 kg |
Beschleunigung 0-100 km/h |
4,8 sec |
Höchstgeschwindigkeit |
200 km/h |

Dann mal los…

Der Jaguar I-Pace fällt auf. Sein kraftvoller Auftritt mit einer Mischung aus Sportlichkeit, Eleganz und Exotik machen ihn zu etwas Besonderem.

Ausstattung
Die Serienausstattung kann sich sehen lassen. Aber Jaguar ist nun mal Premiumklasse und da fallen die Extras auch immer sehr üppig (kostspielig) aus.
Serienausstattung (Auszug)
|
|

Preise und Extras
Grundpreis, incl. 16% |
75.351,26 € |
|
553,68 € |
017TE Fahrassistenz-Paket
|
2.286,86 € |
017CA Winter-Paket |
506,89 € |
1AG Santorini Black Metallic |
1.013,78 € |
030RK Außenspiegel, elektrisch einklapp- und beheizbar, mit Memory-Funktion, Abblendautomatik und Umfeldbeleuchtung |
497,14 € |
047DB Dunkel getönte Scheiben ab B-Säule 065FD Blinker, animiert |
461,08 € |
Matrix-LED-Scheinwerfer mit LED-Signatur und Fernlicht mit Abblendautomatik 064QC (Auto High Beam Assist, AHBA) |
1.894,01 € |
031QE 20-Zoll Leichtmetallfelgen mit 5 Speichen, Gloss Black (Style 5068) |
3.216,81 € |
033XN Vordersitze, 14-fach verstellbar (12-fach elektrisch, 2-fach manuell), beheizbar mit Memory-Funktion |
3.567,73 € |
300KD Rücksitze im Verhältnis 40:20:40 teilbar, beheizbar, mit Armlehne |
397,72 € |
188HD Dachhimmel in Morzine (Stoff) – Ebony |
298,28 € |
026SB 2 Getränkehalter vorne mit Abdeckung |
53,62 € |
064LC Ambiente-Innenraumbeleuchtung, konfigurierbar |
248,58 € |
079AJ Fußmatten |
99,42 € |
070AV Heckklappe, elektrisch |
497,14 € |
026JC Kabelloses Aufladen für Smartphones, mit Signalverstärker |
321,68 € |
087AQ Unterer Touchscreen |
389,91 € |
025SH WiFi-Hotspot mit Datentarif |
150,12 € |
Zuschuss BAFA |
-5.000,00 € |
Bereitstellungskosten |
1.257,48 € |
KOMPLETTPREIS, incl. 16% |
88.063,19 €* |
KOMPLETTPREIS, incl. 19% |
90.340 Euro * |
Der Jaguar I-Pace im Alltag

Ansonsten gibt es einen großzügigen Kofferraum (656 l / 1.453 l – inklusive Sitzbereich) und auch hinten haben auch 1,90 Meter Menschen gemütlich Platz.

Kraftstoffverbrauch und Laden

Der Stromverbrauch pendelt sich so in etwa – wie beim Audi e-tron – bei etwa 20 bis 24 kWh/100 km ein. Wobei der Jaguar I-Pace den Nachteil hat, bei nur 4 Grad unterwegs zu sein. Positiv überrascht hat uns der niedrige Wert für die City-Runde mit nur 18,5 kWh/100 km.
So testen wir auf der aom-Vergleichsrunde.
Modus |
Strecke [km] |
Geschw. [km/h] |
Verbrauch [kWh/100km] |
aom- |
55 |
71 |
23,9 |
Minimal-Runde |
16 |
63 |
20,8 |
MS – Emsbüren |
67 |
72 |
23,6 |
City-Runde |
17 |
35 |
18,5 |
Pendler |
30 |
43 |
20,2 |
Langstrecke |
129 |
59 |
23,4 (95%) |
Testverbrauch nach ca. 250 km, 69 km/h, ca. 23,1 l/100 km

Laden

- Ladung: 5,4 kWh in 12:17 Min
- Ladung: 14,4 kWh in 18:33 Min
Wir wissen natürlich, dass der Ladevorgang von vielen Faktoren abhängig ist: Wie voll ist die Batterie? Wie ist die Batterie temperiert? Wie hoch ist die Außentemperatur? …und so weiter. Bei Hyundai Kona Elektro haben wir festgestellt, dass dieser erst ab einer Batteriekapazität von 20% und weniger mit 75 kW lädt und ab etwa 50% dann auf zirka 45 kW drosselt.

Auch auto – motor – sport, ansonsten bekannt für seine sehr ausführlichen Tests, glänzt sprachgewannt und lobend. Fabuliert über 400 km Reichweite und notiert 100 km Reichweite in nur 15 Minuten. Ladediagramm? Zahlen? Fehlanzeige.
Ein Ladediagramm? Das werden wir nachholen. Falls wir ein Auto von Jaguar Deutschland bekommen.

Fazit
Der Jaguar I-Pace hat begeistert. Der coole Brite ist ja bereits seit 2018 auf dem Markt und jetzt mit seinem Facelift auch endlich 11 kW AC-tauglich. 100 kW Schnellladen sind schon nicht schlecht, wenn der Jaguar I-Pace die über einen längeren Lade-Intervall schafft. Aber die Konkurrenz von Audi, Ford und Porsche ist da schon einen Schritt weiter. Übrigens: der Mercedes-Benz EQV schafft auch nur 110 kW und der Tesla Model 3 lädt jetzt auch mit 200 kW.
Vielen Dank an das Autohaus Stopka (Münster), die uns das Fahrzeug für 24 Stunden zur Verfügung gestellt haben.
Ausblick

Wir hoffen auch den Mercedes-Benz EQV (hier im Kurztest) ausführlich vorstellen zu können. Ein geniales Auto, aber leider auch so um die 80.000 Euro.
Derzeit im Test ist der Peugeot e-2008. In zwei Wochen ist der VW ID.3 dran und dann kommt auch schon der Polestar 2. 2021 elektrisiert – trotz Corona. Bleiben Sie gesund!
*Preise ohne Gewähr, Stand 01-2021, Achtung mit 16% MwSt.
Linktipps
- (2) Rückblick 2020 – Elektroautos
- Fahrberichte – Übersicht Elektroautos
- Fahrberichte – Das Autojahr 2020
Fotos © 2020 – 2021 Redaktionsbüro Kebschull
