Audi e-tron GT

Bestellung ab Frühjahr 2021 möglich
- Standort Neckarsulm fertigt ersten vollelektrischen Audi in Deutschland
- Audi-Produktionsvorstand Kössler: „Bilanziell CO2-neutrale Produktion in den Böllinger Höfen ist weiterer Schritt zur Erreichung unserer Nachhaltigkeitsziele“
Faktencheck
Der Audi e-tron GT (2021) wird vermutlich unterhalb des RS einzustufen sein.
Systemleistung |
598 PS |
Overboost |
646 PS |
Drehmoment |
830 Newtonmeter |
Grundpreis des RS e-tron GT |
138.000 Euro (Stand: November 2020) |
e-tron GT |
unter 100.000 Euro |
Ladespannung |
800-Volt |
Lader |
20 Minuten wieder auf 80 Prozent |

In den Böllinger Höfen …

Mit dem Audi e-tron GT geht am Standort Neckarsulm das stärkste Elektrofahrzeug der Marke in Serie. Die Fertigung in den Audi Böllinger Höfen ist dabei ebenso einzigartig wie das Auto selbst: Kein Fahrzeug wurde bei den Vier Ringen bislang so schnell zur Serienreife gebracht.
„Als elektrische und sportliche Speerspitze des Audi-Produktportfolios passt der e-tron GT perfekt zum Standort Neckarsulm und insbesondere zur Sportwagen-Fertigung Böllinger Höfe“, sagt Werkleiter Helmut Stettner. Dass die Serienfertigung trotz der Corona-Pandemie termingerecht starten konnte, sei das Ergebnis gebündelter Kompetenzen und starker Teamarbeit.

Der e-Sound des Audi e-tron GT

Wie jedes Elektroauto bringt der e-tron GT das gesetzlich erforderliche Akustische Fahrzeug-Warnsystem (AVAS) mit, es ist jedoch in ein breiteres akustisches Spektrum eingebettet. Ein Lautsprecher in der Fahrzeugfront strahlt den AVAS-Klang ab. Wenn der Kunde das optionale Soundpaket bestellt, kommt ein zweiter, großer Lautsprecher im Heck dazu. Parallel dazu sorgen zwei Lautsprecher im Innenraum für ein emotionales Klangerlebnis. Der e-tron GT-Sound wird von zwei Steuergeräten permanent neu abgemischt, abhängig von Größen wie Geschwindigkeit oder Fahrpedalstellung. Über das System Audi drive select kann der Fahrer einstellen, ob und wie intensiv er ihn hören will.
- Zum Sound des e-tron GT

Die Fakten
Produktion
Fertigung des Audi e-tron GT in den 2014 eröffneten Audi Böllinger Höfen am Standort Neckarsulm; Erweiterung und Umbau 2019; Planung mit neuen virtuellen Methoden
- Produktionsleiter Wolfgang Schanz: „Wir realisieren hier ein einzigartiges Zusammenspiel aus Handwerkskunst und Smart Factory“
- Karosseriebau beim e-tron GT zu zirka 85 Prozent automatisiert; zehn Stationen mit insgesamt 34 Robotern
- Optimales Flächenmanagement durch Aufbaulinie, die von jeder Karosserie zwei Mal durchfahren wird; Zweifach-Framer vereint mehrere Fertigungsschritte auf begrenztem Raum
- Korrelationsfreies Inline-Messen als neue Technologie mit höchster Präzision, mögliche Abweichung nur noch maximal +/-0,20 Millimeter
- Gemeinsame Montagelinie von Audi e-tron GT und Audi R8 trotz der unterschiedlichen Technikkonzepte, einzigartig im Volkswagen-Konzern
- Unterschiedliche Fördertechniken in der Montage: 20 fahrerlose Transportfahrzeuge, neue elektrisch angetriebene Hängebahn, autonome Übergabestation
- Mensch-Roboter-Kooperation beim Kleben von Front- und Heckscheibe
- Individuelle Montagehilfen aus dem 3D-Drucker, basierend auf Ideen der Mitarbeiter

e-Sound
- Entwicklung des e-Sounds für den Audi e-tron GT mit musikalischer Kreativität und Technik-Kompetenz; gestalterische Arbeit am Computer, im Soundlabor und im Auto
- 32 einzelne Klangbestandteile; Gewichtung und Modulation anhand der Daten des Antriebsmanagements
- Optionales Soundpaket: zwei Steuergeräte im Gepäckraum, zwei Außenlautsprecher am Auto und zwei Innenlautsprecher in den Fondtüren
- Soundcharakteristik in mehreren Stufen über Audi drive select einstellbar

Kommentar

Linktipps
- Audi e-tron 2021 – 22 kW Lader
- Der Audi Q4 Sportback e-tron concept
- Fahrbericht – Audi E-Tron 55 quattro
- Audi e-tron mit idealer Ladekurve
Fotos © 2020 Audi Presse © 2020 Redaktionsbüro Kebschull
